Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4593 weitere Antworten
4593 Antworten

Angeblich weil die Wartezeit eh schon so lange ist, macht das nichts mehr aus

@Speedy_328
Individual dauert tatsächlich keine 6 Wochen länger wie eigentlich angegeben.
Eher 1-2 Wochen könnte also klappen 😉
Ich hoffe meine Bilder haben dir geholfen 😉

Über die 5000 haben sie leider nicht hinweggeholfen 🙄 aber meine Meinung gefestigt, dass e es leider das schönste blau ist 🙂

Zitat:

@mbanck schrieb am 18. Oktober 2021 um 11:19:09 Uhr:



Zitat:

@Zugriffshund schrieb am 18. Oktober 2021 um 11:06:36 Uhr:


Na super

https://www.businessinsider.de/.../

Mehr Kontext und Diskussion hier: https://g80.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1865201

Echt frustrierend das ganze ..

Ähnliche Themen

Naja, ich hoffe jetzt einfach mal dass das mit der Lieferzeit nich so eine Odyssee wird wie bei Audi…

Der Beitrag wurde entfernt.
Verkaufsangebote bitte ausschließlich über den Marktplatz abwickeln.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ehrlich gesagt: Das wundert mich. Ich bin 180 cm groß und mit knapp über 90 kg sicher kein Federchen. Aber ich habe mehrfach und auch längere Zeit in dem Carbonschalensitz gesessen/gefahren und hatte null Probleme mit der Größe.

Schade für Dich!

Ich fahre daneben rs6 c8.. und ich nehm immer wieder den rs6 uber den m3 wann ich längere Strecken (2 Stunden mindestens)fahre da sitze in m3 einfach zu sportlich sind find ich persönlich

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@Multan schrieb am 20. Oktober 2021 um 17:54:15 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Bei meinem Glück ist es einer der 35 Fahrzeuge ^^ seufz

Eine Stückzahl von 35 halte ich für völlig untertrieben (auch wann ams dies nach Aussage von BMW so schreibt). In dem in bimmerpost gezeigten Papier ist von einem Produktionszeitraum Juli bis September die Rede, in dem die fehlerhafte Charge verbaut wurde. Das dürften sicher mehr als 35 Fahrzeuge gewesen sein - eher einige tausend.

Da meiner gerade jetzt in dieser Woche zusammengeschraubt wird, hoffe ich, dass dieser Kelch an mir vorübergeht. Wartezeit war eh schon lang genug.

Es wird von ca. 4000 Fahrzeuge ausgegangen - ausgelieferte plus zurück gehaltene.

Korrekt - so habe ich es jedenfalls auf Bimmerpost gelesen. Hast Du weitere Infos? Verstehe ich diese ominöse Seite richtig, dass nur Fahrzeuge betroffen sind, die innerhalb der dort genannten Zeitfenster produziert wurden?

Letzteres Stand heute, ja.

Zwei Probleme treten jetzt auf.

1. Zum Wechsel der Lager muss der Motor ausgebaut und demontiert werden. Arbeitszeit ca. 40 Stunden. Dies bei bereits ausgelieferten oder in der Auslieferung befindlichen Fahrzeugen dem Werkstattpersonal zu überlassen - auch mit vorangehender Schulung - ist eine grausige Vorstellung. Die Alternative, zurückzurufen und in den jeweiligen Werken diese Arbeiten vorzunehmen, auch - zumindest für BMW.

2. Mit beiden obigen Alternativen ist die derzeitige Produktion nicht betroffener Fahrzeuge ab Beginn dieser Maßnahmen nahezu vollständig behindert; es könnte sich dabei durchaus um Verzögerungen bis zu einem halben Jahr handeln.

BMW scheint händeringend nach Möglichkeiten zu suchen, hier Logistik und technische Notwendigkeiten unter einen Hut zu bringen, ohne allzu heftige desaströse Verärgerungen der Kunden zu verursachen.

Also bei Bimmerpost haben die User ihre VIN checken lassen.
Die Leute die bereits ihre M3,M4 haben, die Mehrheit ist davon auch betroffen.
Fragt einfach eure Händler ob eure Fahrzeug betroffen sind?
Fakt ist es sind weltweit Fahrzeuge betroffen die bereits ausgeliefert sind usw…

Deine Antwort
Ähnliche Themen