Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4589 Antworten
Die Händler wissen von nichts. Garantiert! 🙂
Obwohl heute um die Mittagszeit BMW erstmals offiziell Händler und Niederlassungen weltweit von der Tatsache an sich unterrichtet hat.
Yep haste recht. Die Händler wissen nie, das hören sie immer alles zum erste mal.
Mein M4C xd verzögert sich immer noch wegen dem Halbleiter Problem. Ja ne ist klar 😉
Wo kann man den anhan der der Vin das ganze überprüfen?
Ähnliche Themen
Auf einer der über 30 Seiten Bimmerpost hat Jemand einen Link eingestellt. Ob das dann aber eine zuverlässige Aussage mit sich bringt, bezweifle ich. Die Dispo Deines Händlers kann es am Ehesten beurteilen. Genau darauf warte ich gerade.
Hier der Link zum (englischsprachigen) Forum:
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:39:29 Uhr:
Wo kann man den anhan der der Vin das ganze überprüfen?
Nirgends (mehr). BMW liest auch mit und hat alle Inhalte zu dem Lagerschalenproblem aus den öffentlich verfügbaren Datenbanken herausgenommen.
Zitat:
@Korynaut schrieb am 21. Oktober 2021 um 16:45:11 Uhr:
Nirgends (mehr). BMW liest auch mit und hat alle Inhalte zu dem Lagerschalenproblem aus den öffentlich verfügbaren Datenbanken herausgenommen.Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 21. Oktober 2021 um 15:39:29 Uhr:
Wo kann man den anhan der der Vin das ganze überprüfen?
Ist zwar BMW Uk aber ein Versuch ist es wert!
Hier VIN überprüfen
https://www.bmw.co.uk/en/footer/quick-links/bmw-vehicle-recalls.html
Bin einigermaßen überrascht! Die Seite erkennt meine VIN, zeigt das richtige Modell mit richtiger Farbe, Felgen und Interieur(farbe) an. Auto sollte diese Woche gebaut sein und wird offenbar schon erkannt. Allerdings noch nicht in der BMW-App mit Driver‘s Guide. Und: Kein Rückruf o.ä. vermerkt (wobei ich dem nicht traue).
Zitat:
@helddeserdbeerfeldes schrieb am 21. Oktober 2021 um 21:23:16 Uhr:
Alles Klar danke 😉
auch bei mit wäre kein Rückruf drinnen. Hoffma mal, dass das dann so stimmt
Es gibt es seitens BMW keinen Rückruf oder? Also kann man auch nirgendwo eine Info über einen Rückruf finden. BMW liefert betroffene Fahrzeuge zur Zeit "nur" nicht aus soweit ich verstanden habe - einen offiziellen Rückruf gibt es aber derzeit nicht. Solange man sicherstellen kann dass kein betroffenes Auto ausgeliefert wurde braucht man auch keins zurückzurufen ;-)
Habe meinen seit März 2021, hoffe mal dass man das Problem nicht von Anfang an hatte und jetzt erst bemerkt hat.
Ist schon eine Weile her dass ich die Bimmerpost Diskussion (die ja über ca. 30 Seiten geht) gelesen habe aber 1. glaube ich betrifft das nur Autos die ab Juli 2021 gebaut wurden (bzw. wurde die Lagerschalen-Charge halt zu den Motoren, die dann eingebaut wurden, zugeordnet) und 2. hatten da schon einige, die Ihren M erst kürzlich erhalten hatten diesen Rückruf über die UK-Seite gesehen, aber halt noch keine Infos von ihren (üblicherweise) US-Händlern.
Muss man mal abwarten.
Mein M3 ist diese Woche fertiggestellt worden und wird nächste Woche geliefert. Keine Lagerschalen Info oder Verzögerung.
Ich denke aktuell gebaute haben das Problem nicht mehr - die nach USA gelieferten sind halt auf dem Schiff und lange im Transit; die Frage ist tatsächlich was mit den in Deutschland im August und September ausgelieferten ist; angeblich sind es ja aber nur sehr wenige Autos ("betroffen von der fehlerhaften Charge sind nach aktuellem Kenntnisstand allerdings nur 35 Fahrzeuge" -- BMW Sprecher laut https://www.auto-motor-und-sport.de/.../)