Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4593 weitere Antworten
4593 Antworten

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 5. Juli 2023 um 11:11:46 Uhr:


Hier für Euch zur Ansicht ein Screenshot der neuen Lenkrad-Optik (Simulation des Interieurs meines Neuen).

Ob die Variante mit Ziernaht aus echtem Leder ist, weiß ich nicht. Aber mit der Naht sieht das Lenkrad sehr viel wertiger aus.

Weiß jemand von Euch, ob der Umbau aufwendig ist?
Falls nicht, würde ich wie gesagt meinen M340i des schönen Teiles berauben und den M3 damit aufwerten.

Viele Grüße,

Thomas

Ist nicht viel Aufwand. Unter dem Lenkrad sind zwei kleine Einlässe um den Airbag aus der Halterung zu lösen, dass geht mit einem Schlitz Schraubendreher. Zur Sicherheit Batterie abklemmen , aber gibt genug Videos auf YouTube. Dauert vielleicht 15 Minuten

Zitat:

Weiß jemand von Euch, ob der Umbau aufwendig ist?
Falls nicht, würde ich wie gesagt meinen M340i des schönen Teiles berauben und den M3 damit aufwerten.

Viele Grüße,

Thomas

Ist nicht viel Aufwand. Unter dem Lenkrad sind zwei kleine Einlässe um den Airbag aus der Halterung zu lösen, dass geht mit einem Schlitz Schraubendreher. Zur Sicherheit Batterie abklemmen , aber gibt genug Videos auf YouTube. Dauert vielleicht 15 Minuten

Perfekt!
Danke Dir!
VG,
Thomas

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Juli 2023 um 10:41:05 Uhr:


Macht es zwar nicht besser, war aber bei meinem C63S Coupe für € 132,5k auch aus Plastik! Bei meinem M340i aus Februar noch mit Naht....

Da hab ich scheinbar Glück gehabt. In der Vorschaugalerie sieht das noch ganz ordentlich aus! 😎

Asset.JPG

Zitat:

Da hab ich scheinbar Glück gehabt. In der Vorschaugalerie sieht das noch ganz ordentlich aus! 😎

Wenn Du mit "Vorschau" den Konfigurator meinen solltest - der zeigt bei meinem auch nach wie vor die Naht mit an:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fxbdqm47

Aber BMW hat wie gesagt im Rahmen der finalen Bestätigung der Konfi einen Link mitgeschickt (2 Filmsimulationen und einige Fotos des M3T) und da ist die Naht dann nicht mehr dabei.

Wenn alles klappt, weiß ich Ende August mehr...

VG,

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 5. Juli 2023 um 14:00:36 Uhr:



Zitat:

Wenn Du mit "Vorschau" den Konfigurator meinen solltest - der zeigt bei meinem auch nach wie vor die Naht mit an:

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/fxbdqm47

Darf ich Mal neugierig 2 Fragen stellen:

1. Wieso kein Drivers Package?
2. Was muß man wählen, damit am Lenkrad die Spange aus Karbon ist und nicht das silber?

1. Das Drivers Package war von Anfang an nicht auf meinem Wunschzettel. Dass der Wagen bei 250 abgeregelt ist für mich ok. Inzwischen fahre ich nur noch selten so schnell auf der AB - beim Porsche ist es auch schon einige Jahre her, dass die Tachonadel die 300 erreicht hat.

2. Wenn man die Carbon Interieurleisten bestellt, sind beim M3 auch die Spange und die Paddles aus Carbon.

VG,

Thomas

@THOMY325

Merci für die schnelle Rückmeldung.
Jetzt bin ich im Bilde und drück dir die Daumen, dass bezgl. Lieferzeit alles klappt.
Incl. Nähten am Pralltopf 😉

Habe auch kein Driver’s Package, aber nur weil das Auto später eh VMAX offen kriegt und Software. Da kann ich die 2k+ Euro sparen und ins Tuning stecken. Bis dahin reicht mir 250kmh.

Zitat:

@xBriGadAx schrieb am 5. Juli 2023 um 16:17:06 Uhr:


Habe auch kein Driver’s Package, aber nur weil das Auto später eh VMAX offen kriegt und Software. Da kann ich die 2k+ Euro sparen und ins Tuning stecken. Bis dahin reicht mir 250kmh.

Okay, das ist nachvollziehbar. Also nach der Einfahrphase bei 2.000 km?

Naja ist relativ zu sehen - du bekommst beim M-Package die Vmax Anhebung für derzeit 460 € und für 1.990 € ein zweitägiges Training. Die spätere Vmax offen gibts ja wohl nicht für lau… und wenn Vmax offen fährst es auch wenns geht - sonst würd ich mich ärgern …. 😰

Ich vermute mal, dass die fehlenden Nähte am Pralltopf lediglich in der Zeichnung fehlen und es sich da um einen Fehler handelt oder man am Designer gespart hat. Ich habe noch nirgends beim M3 / M4 einen Pralltopf ohne die Ledernaht gesehen.

Weil die Umstellung erst mit Produktion ab 01.07.23 stattgefunden hat, so einer wird noch nicht ausgeliefert sein...

Laut unseren internen Dokumenten bezüglich Änderungen im neuen Modelljahr betrifft die Änderung vom Airbag nur die Modelle mit M-Sportpaket, M-Performance Modelle und den G87 M2

Somit sollten alle anderen M‘s den Airbag mit Leder und Ziernaht behalten dürfen

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 5. Juli 2023 um 17:03:30 Uhr:



Zitat:

@xBriGadAx schrieb am 5. Juli 2023 um 16:17:06 Uhr:


Habe auch kein Driver’s Package, aber nur weil das Auto später eh VMAX offen kriegt und Software. Da kann ich die 2k+ Euro sparen und ins Tuning stecken. Bis dahin reicht mir 250kmh.

Okay, das ist nachvollziehbar. Also nach der Einfahrphase bei 2.000 km?

Bis ungefähr ab da. Für die Einfahrphase muss ich noch 1200km machen.
Soweit ich es weiß ist der Gutschein zum Training bei der M GmbH nicht komplett kostendeckend. Da wird man (/so vom Freundlichen) noch selbst Geld reinbuttern müssen exkl. Hotel/Fahrt etc. Ist sicherlich eine schöne Sache, aber irgendwie nicht unbedingt was für mich.

Und wo ich wohne gibt es in alle Richtungen schöne lange Autobahnstrecken ohne Tempolimit (mehr ländliche Region). Die VMAX ausfahren wird sicherlich drin sein 🙂

Der Gutschein deckelt bis auf die Anreise alles. Zumindest bei allen Trainings die nicht auf der Nordschleife stattfinden.
Die normalen mit Anreise und Theorie am Vorabend und am Folgetag Training sind gedeckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen