Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4589 Antworten
Zitat:
@F30328i schrieb am 18. Mai 2023 um 15:12:52 Uhr:
Wer wartet auf ein Cabrio oder auf Cabriowetter? Als Inspiration hier mal ein M4 Competition in Imolarot im Video. klick
Die M Carbon Schalensitze mit dem Leder Merino" Fionarot/Schwarz sind richtig heiß. Meinungen?
BMW sollte die Carbon Schalensitze auch mit einem Föhn ausstatten, ansonsten sieht das gut aus.
Habe Heute für meinen G83 die Papiere beim Händler abgeholt zur Zulassung und am Montag kann ich Ihn dann abholen.
Da sagte er mir das die Einfahrkontrolle bei 200km ist und das der Wagen bis dahin um ca. 100 PS gedrosselt ist, das war für mich Neu.
Da kennt sich dein Händler wohl nicht aus... die Einfahrkontrolle ist bei 2000km und gedrosselt ist da schon mal gar nichts...
Ähnliche Themen
Ob man das als „Drosselung“ bezeichnet weiß ich nicht, ich habe aber bis ich 1.000 km hatte, bei jedem Einsteigen den Hinweis bekommen „volle Antriebsleistung in Kürze verfügbar.“ Jetzt ist der Hinweis verschwunden und wurde durch „Service in Kürze“ ersetzt. Das ist dann die besagte Einfahrkontrolle nach 2.000 km.
Mein Verkäufer meinte auch etwas in die Richtung Drosselung! Glaube 170 km/h und 4500 Umdrehung oder so in die Richtung!
Zitat:
@LemansBlue schrieb am 19. Mai 2023 um 11:58:14 Uhr:
Ob man das als „Drosselung“ bezeichnet weiß ich nicht, ich habe aber bis ich 1.000 km hatte, bei jedem Einsteigen den Hinweis bekommen „volle Antriebsleistung in Kürze verfügbar.“
Das ist normal und nur innerhalb der ersten Sekunden, wenn der Wagen noch kalt ist, liegt am OPF.
Das mit max. 170km/h und 4500upm sind die Einfahrempfehlungen.
Meine Einfahrempfehlung von der Übergabe am Mittwoch in der BMW Welt waren 170km/h und 5500 Umdrehungen bis 2000km, daran werde ich mich halten.
Event. hat mein Verkäufer das verwechselt mit der Höchstgeschwindigkeit, bei M Driver package.
Da die V-Max Erhöhung erst ab 2000 km (ja die 200 waren ein Tippfehler) freigeschalten wird.
Dazu hätte ich auch eine Frage. lt. BMW website is die VMAX für g83 290km/h, in meinen CoC steht aber nur 280km/h. Weiss jemand was dazu ?
Für den ganz großen Auftritt hier mal ein M4 Competition G82 in Speedgelb + M Grafik im Video: klick
Mir gefällt der Kontrast. Keine Farbe stört wie zum Beispiel manchmal am Bremssattel. Aber einen Unilack muss man schön wollen. Was meint ihr?
Freitag in der BMW Welt abgeholt, erst mal in den Bergen langsam einfahren, dann zurück und Keramik versiegeln und den Einfahrservice machen.
Sehr geniales Auto, welches schon jetzt sehr viel Spaß bereitet.
LG
Ab gehts zum Einfahrservice!
Am Wochenende endlich die 2000km mit einer Großglockner Tour voll gemacht.
Bin schon soooooo gespannt wenn ich dann nicht mehr unter 170km/h & 5000 U/min bleiben muss 😁