Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4589 weitere Antworten
4589 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 26. Mai 2021 um 18:19:09 Uhr:



Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 26. Mai 2021 um 12:47:24 Uhr:


Bei mir musst dich leider noch bis November gedulden, dann kann ich dir meine auf Amateurebene schicken 😉
Was noch eine nützliche Ausstattung ist, ist der Drive Recorder. Dieser hat eine G Sensor, der bei z.B. Türanschlag am Auto die Kameras für 40 Sekunden aktiviert und so den Übeltäter auf frischer Tat ertappt. Nur so als Randnotiz

Kannst du mal bitte etwas offizielles zu dieser Funktion einstellen? Würde mich interessieren da nach meinen Kenntnisstand das in D nicht zulässig ist und daher hatte ich den auch nicht mitbestellt. Im Konfigurator wird diese Funktion auch nicht beschrieben. Danke

In D sind dashcams mit anlassloser Daueraufnahme nicht erlaubt.
Der DriveRecorder ist eine anlassbezogene (Taste/Sensor) 360 Grad Kurzaufnahme (einstellbar 5 bis 20sec vor und nach Auslösung) bei eingeschalteter Zündung und damit durchaus mit sehr guten Chancen als Beweismittel zu verwenden.

Lässt sich mit PA Plus auch problemlos online nachträglich über Connected Drive aktivieren

Na wenn es wie du schreibst nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert dann widersprichst du dir ja selbst weil es hier um parkende Autos geht

Da muss ich @Bavariacruiser leider wiedersprechen.
Funktioniert eben auch bei geschlossenem Fahrzeug über den G Sensor. Habs wie gesagt heute selber ausprobieren dürfen 😉

Und wie stark muss man da auf die Tür klopfen?

Ähnliche Themen

Hi , ist der driving assistent pakket profesionnal angedeutet mit "5as"oder handelt es sich beim den 5as nur um die ab werk Variante normale driving assistent ohne die Geschichte im virtuellen cockpit.. sprich ohne acc ?

@GTDennis
Lesen hilft. Ungemein.

@helddeserdbeerfeldes
Bei meinem G21 12/20 funktioniert der Drive Recorder nur bei aktiver HeadUnit. Vielleicht also auch noch die 2min, bis nach dem Absperren die Steuergeräte eingeschlafen sind (wenn alle Lichtlein an der Mittelkonsole ausgegangen sind). Dann aber spätestens nicht mehr.
Ergo: Entweder hat BMW heimlich den DriveRecorder überarbeitet oder dein Verkäufer hat da was falsch präsentiert.

Hmm, immerhin bin ich neben Ihm gestanden. Vll. einfach eine Codierungssache. Bin mal gespannt.

Ich fände die Funktion super, vielleicht fragst du ihn bei Gelegenheit nochmal.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 28. Mai 2021 um 00:08:02 Uhr:


@GTDennis
Lesen hilft. Ungemein.

Freut mich das du das jetzt beim nächsten mal berücksichtigen willst

Hallo allen! Halten sie das driving assistent professionell für Pflicht oder reicht die normale driving assistent? Einige unterschied ist die ACC richtig ?

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 28. Mai 2021 um 11:36:56 Uhr:


Hallo allen! Halten sie das driving assistent professionell für Pflicht oder reicht die normale driving assistent? Einige unterschied ist die ACC richtig ?

Das muss wohl jeder selbst entscheiden. Möchte man auf die Vorteile wie den Tempomat mit Abstandshalter(Stop&Go) und andere nützliche Assistenzsysteme (Teilautonomes Fahren auf der Autobahn) nicht verzichten, kommt man wohl nicht um den DAP nicht herum. Allerdings bringt er in die rechte Niere auch ein zusätzliches Modul, das einige als störend empfinden.

Daneben ist es natürlich auch abhängig von der Nutzung. Ich kenne viele, die die Features gar nicht nutzen. Persönlich bin ich Fan von dem System und verwende es gerne. Gerade im Stadtverkehr ist der aktive Tempomat sehr entspannend. Daher habe ich es auch bei meinem G80 mitbestellt. Jedoch ist das nur meine Meinung und auf meine Nutzung beschränkt.

Übrigens gibt es hier auch ein Update meinerseits:
Mein Händler rief heute an, dass man Auto schon fast da sei. Es ist schon auf Achse und kommt heute oder Montag. Damit wäre es vier Wochen vor der geplanten Zeit da 🙂

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 28. Mai 2021 um 11:36:56 Uhr:


Hallo allen! Halten sie das driving assistent professionell für Pflicht oder reicht die normale driving assistent? Einige unterschied ist die ACC richtig ?

War mir auch unschlüssig.
Aber der rießen Kasten in der Niere ist ja absolut zum Kotzen, zerstört die ganze Optik des Wagens. Zumal ich einen M
eher als Spaßobjekt ansehe und da kann man auf den Assi gut und gerne verzichten.

Finde ich ein absolutes muss, wenn man es einmal hatte will man nicht mehr drauf verzichten.

Ja da gebe ich dir recht aber da ich das auto max 6 monate fahre geht es mir nur um thema Wiederverkauf... wenn man gerade auf mobile schaut gibt's nur noch ohne driving assistent Profi.. vielleicht weil es inderdaad ein wichtiger sonder Ausstattung ist

Hallo!
Ich klink mich mal hier ein 🙂

Hab vor zwei Jahren schon überlegt, mir den F82 zu holen, bin aber den 440i F32 weiter gefahren.
Blöderweise durfte ich den M4 G82 probefahren und nun werde ich ihn wohl am Montag bestellen.

Meine config:
Saphirschwarz metallic
Vollleder Merino schwarz
Innovationspaket
19/20" Schmiederäder 826M schwarz
Lenkradheizung
Heckklappenbetätigung automatisch
Komfortzugang
M Leuchten Shadowline
Aktive Sitzbelüftung vorne
M Interieurleisten Carbon
Parking Assistant Plus
Harman Kardon Sound System
Sonnenschutzverglasung

Die Carbonschalensitze sind zwar ein Traum, sind aber doch eher für die Rennstrecke als für den Alltag.
Der Knubbel in der Mitte stört etwas beim Bremsen und die seitlichen Wangen werden bald ordentliche Schürfwunden haben. Aussteigen in engen Parklücken wird auch zur Qual 🙂😁

Mal sehn, was am Montag rauskommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen