Wartezimmer G8x

BMW M3 G80/G81

Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:


hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn

Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).

Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.

4596 weitere Antworten
4596 Antworten

Dann bist du ungefähr mit mir gleich auf habe ein Monat später bestellt und meine zwei sollen Mitte nächsten Monat gebaut werden. Allerdings m4 Cabrio… Einmal mit Individuallackierung

Für alle die warten bis es in der Zeitung steht, Auszug aus der PNP:
"Im niederbayerischen Werk von BMW, dem größten innerhalb Europas, war über die Osterferien ohnehin ein Produktionsstopp eingelegt worden. Der sollte ursprünglichen Planungen sogar bis inklusive 4. Mai dauern. Dennoch wurde bereits am Montag in einer Halle der Zwei-Schicht-Betrieb wieder hochgefahren, bestätigt ein Sprecher gegenüber der PNP. In der zweiten Produktionshalle dauert die im BMW-Sprech genannte PU (Produktionsunterbrechung) bis zum Wochenende an. Am 2. Mai startet der reguläre Zwei-Schicht-Betrieb.

Die PU gab es allerdings nicht wegen Teilemangels, sondern zur Vorbereitung auf neue Modelle, wie es heißt, ohne Details zu nennen."

Guten Morgen an alle Wartenden.
Wieder gibt es Neuigkeiten meines M3`s. Gestern war er auf Status 153 und die Lieferung zum Händler wurde eine Woche vorgezogen. Nun soll er nächste Woche bereits beim Händler stehen. Das klingt realistisch. Ich hoffe, dass in der Endkontrolle nicht noch irgendetwas dazwischenkommt. So wie bei anderen Leidensgenossen hier im Forum.

Guten Morgen,

Nachdem ich hier lange Zeit nur stiller Mitleser war reihe ich mich hier nun auch mit meiner "Leidensgeschichte" ein:
Bestellt M3C xdrive in Vollausstattung (ohne die Carbon-Sitze) am 17.06.21
1. Voraussichtlicher Termin: Anfang November. Dann vertröstet auf Dezember. Dann aus der Produktion komplett geflogen (d.h. gar kein Produktionstermin mehr vorhanden).
Anfang März die Info: Produktion in 1.-2. Aprilwoche mit Auslieferung letzte Aprilwoche (also die aktuelle Woche).
Gestern nun die Info: Neee leider doch noch nicht - er geht nächste Woche in Produktion und wird dann Ende Mai beim Händler stehen.

Angeblich kein Lochverbau und ich bekomme keine nachträgliche Preiserhöhung.

Ich bleibe gespannt.....

Übrigens: Bis Anfang Januar 2022 wurde der Auftragsstatus BMW-intern bereits 26x geändert 😁

Ähnliche Themen

Na zum Glück bin ich gleich mit sieben Monaten Wartezeit eingestiegen, da mussten sie bei mir nur einmal auf neun verlängern… Zumindest bis jetzt 😁

Zitat:

@Speedy_328 schrieb am 27. April 2022 um 08:56:43 Uhr:


Na zum Glück bin ich gleich mit sieben Monaten Wartezeit eingestiegen, da mussten sie bei mir nur einmal auf neun verlängern… Zumindest bis jetzt 😁

Ich nur mit 3 Monaten. Deswegen muss ich jetzt wohl leiden 😁

Geben eure Händler bei solchen doch-sehr-starken Verspätungen Preisnachlässe oder Leihwagen als Entschädigung?

Werden sie wohl bei der aktuellen Marktlage weder nötig haben noch wird es umsetzbar sein weil quasi jeder betroffen ist. Nur eine Vermutung, hab keinen Händler.
Aktuell ist es schlicht kein Käufer-Markt.

Ja genau das. Momentan getreu dem Motto Friss oder Stirb.

Aktueller Stand bei meinem Ende September bestellten G80 mit Individual Lackierung ist Produktion KW20 und Auslieferung Ende Juni, ganz fix ist es aber leider noch nicht. Meine Verkäuferin wollte sich Anfang Mai wieder mit neuen Infos melden.

Mein M3 hat Status 182 seit 20.03. Brief ist da aber natürlich kein Auto...

Weg wären nur ca. 200km zum Händler...

BMW Welt Termin am 30.04 wurde ja mit der komischen Begründung gestrichen "zwecks Neueinplanung BMW Individual". Was das auch immer bedeutet. Am gleichen Tag hüpfte er auf Status 150.

Soll man verstehen....

Da stimmt aber was überhaupt nicht: 150 ist ein Vorproduktionsstatus, 182 ein Nachproduktionsstatus!

Wenn er mal über 151 ist, kann er nicht mehr zurückspringen!

…außer das Fahrzeug wurde auf dem Weg von 150 aufwärts irgendwann zum wirtschaftlichen Totalschaden und es wurde von vorne begonnen! 😛

Eine Frage: Was passiert, wenn zwischen Bestellung und Lieferung eine oder mehrere Preiserhöhungen kommen? Schlagen die durch auf die bestehende Bestellung oder muss/kann man das vertraglich ausschließen? Das kann ja bei steigender Inflation auch mal schnell 10% auf einen Schlag sein…

Das steht in den AGB, die Du zu Deinem Vertragsabschluss bekommen haben solltest, in Kurzform:
Preisanpassungen bis zur Höhe von 5% musst Du akzeptieren, wenn zwischen Vertragsschluss und vereinbartem Liefertermin mehr als vier Monate liegen ....

unverbindlicher Liefertermin reicht auch - Hauptsache in der Bestellbestätigung aufgeführt… und kleiner 4 Monate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen