Wartezimmer G8x
Hier das Wartezimmer für den neuen M3 G80
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nizar1983 schrieb am 3. November 2020 um 11:35:10 Uhr:
hast gegen die schalensitze entschieden ? Wegen comfort oder der Höhe preis.. Glückwunsch der neue m3 ist der Wahnsinn
Irgendwie beides. Ich sehe nicht wirklich was die Sitze mir bringen sollen ausser "oh cool, ich habe Schalensitze". Klar, sie sehen toll aus und sind leicht. Aber sind wir mal ehrlich, die meisten M's (und meiner schon gar nicht) werden nicht in Rennen auf Rennstrecken teilnehmen (übrigens erlischt die Kulanz/Garantie sollte BMW feststellen dass man regelmässig wettbewerbsmässig mit dem Auto auf der Rennstrecke unterwegs ist). Und im Alltag braucht man solche Sitze nicht. Ich werde keine anderen Gurte reintun und nie mit Helm im Auto fahren (also die abnehmbare Kopfstütze nicht brauchen).
Es wird für mich ein Alltagsauto - was so wie es ist schon völlig "overkill" ist, aber einmal den Spass noch gönnen bevor diese Art von Autos verschwindet 😁. Die Seriensitze sind rein von der Optik her auch sehr schön, passend für das Auto und ich denke mir unter'm Strich auch etwas komfortabler.
4596 Antworten
Hallo, bin hoffentlich im letzten Drittel der Wartezeit:
Ende November M4Cx mit Individual Lack bestellt, weil mein Leasing für den alten M4 April/Mai ausläuft. Mein Händler hatte für den Termin eine Quote.
- Im Januar war der voraussichtliche LT Ende Mai.
- Im März war der Liefertermin wegen der Produktionsunterbrechung von Kabelbäumen aus der Ukraine auf "unbestimmt" gesetzt worden,
- Anfang April war Status 102 und Produktionsplanung KW23 (Anfang Juni),
- Heute ist Status 112 mit Produktionsplanung Ende Juni.
Acht Wochen 112 ist schon recht lang, wobei es in der jetzigen Situation nachvollziehbar ist.
Mein Händler kommuniziert sehr klar, was die Liefersituation angeht. Ich bin auch fein damit, weil der Leasingvertrag des alten M4 weiterläuft und das ein tolles Auto ist :-)
Meine Interpretation aus dem was ich verstanden habe ist, dass der Händler grundsätzlich eine Quote für ein bestimmtes Modell haben muss, damit er überhaupt etwas über den LT sagen kann. Die scheint je Händler, Modell und Jahr bestimmt/begrenzt zu sein. Für diese Quoten gibt es theoretische Produktionstermine, wobei die am Ende natürlich an den Zulieferern vom Werk hängen. Wenn der Zulieferer sagt, dass es absehbar zu wenig Stückzahlen von einem Teil gibt, fliegt das Teil (wie wireless charging oder AHK) bei einigen Fahrzeugen (den kleinen Modellen?) raus oder das Auto geht auf 105 zurück. Durch JIT und JIS kann es zusätzlich passieren, dass irgendein Bauteil für das Produktionsdatum plötzlich nicht bereit steht, was dann worst case ist.
Meine persönliche Sicht ist, dass BMW sehr offen mit den Problemen umgeht und die Situation auf der Zulieferseite einfach extrem und absolut unbestimmbar ist. Wir haben einen Fuhrpark mit 30 Fahrzeugen von Skoda, Seat und Mercedes. Da ist oft nur Schweigen im Wald. Was seit 2020 passiert ist: Halbleiter Engpass durch größere Nachfrage und abgebrannte Fabriken, EverGiven mit 20.000 Containern für Monate im Suezkanal fest, der Einmarsch in der Ukraine mit Schließung von Fabriken, LockDown in Shanghai etc. All das hat mehr oder weniger Einfluss auf die Produktion unserer Autos, so dass es verwunderlich ist, dass da überhaupt fertige Autos rauskommen...
Also ich freue mich sehr für die, die Ihr Auto bekommen haben und zufrieden berichten und bin gespannt.
Zitat:
@ChrizG80 schrieb am 20. April 2022 um 17:25:34 Uhr:
Meiner ist auch von 112 auf 105 zurück. Liefertermin ist 14 Tage später also der 23.05 angegeben. Man darf gespannt sein.
Zitat:
@Ikipac schrieb am 21. April 2022 um 22:39:29 Uhr:
Fertige Autos landen in Garching. Nicht überdacht. In der Tiefgarage der Welt landen sie ca. 24h vor Auslieferung an den Kunden.
What, nicht überdacht? ;(
Hoffentlich fangen sich die neugeborenen Emmies nicht noch eine Erkältung ein. Zum Glück ist es jetzt nachts ja nicht mehr so kalt, dennoch hat es wohl jeder Hund in seiner Hundehütte molliger. Echt eine Frechheit ...
Zitat:
@brigate schrieb am 22. April 2022 um 21:20:42 Uhr:
Zitat:
@Ikipac schrieb am 21. April 2022 um 22:39:29 Uhr:
Fertige Autos landen in Garching. Nicht überdacht. In der Tiefgarage der Welt landen sie ca. 24h vor Auslieferung an den Kunden.What, nicht überdacht? ;(
Hoffentlich fangen sich die neugeborenen Emmies nicht noch eine Erkältung ein. Zum Glück ist es jetzt nachts ja nicht mehr so kalt, dennoch hat es wohl jeder Hund in seiner Hundehütte molliger. Echt eine Frechheit ...
Wie gesagt mein 140i damals ist in der BMW Welt vom Hänger gefallen, 1 woche vor Abholung.
Zitat:
@Blade89 schrieb am 22. April 2022 um 16:02:12 Uhr:
Safe! Auf welche Farbe muss ich achten? 🙂
M3 Basismodell in Saphirschwarz 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@foupo80 schrieb am 22. April 2022 um 21:56:28 Uhr:
Zitat:
@brigate schrieb am 22. April 2022 um 21:20:42 Uhr:
What, nicht überdacht? ;(
Hoffentlich fangen sich die neugeborenen Emmies nicht noch eine Erkältung ein. Zum Glück ist es jetzt nachts ja nicht mehr so kalt, dennoch hat es wohl jeder Hund in seiner Hundehütte molliger. Echt eine Frechheit ...Wie gesagt mein 140i damals ist in der BMW Welt vom Hänger gefallen, 1 woche vor Abholung.
Ach herrje, und ich hatte gehofft, dass meine künftige taschentuchgepflegte, lackschutzfoliengeschützte und keramikversiegelte Garage Queen nicht im Freien in Garching stehen muss, bei Wind und Wetter 😉 Übrigens, die BMW Welt ist in den ersten beiden Wochen im Mai an mehreren Tagen geschlossen, keine Ahnung warum. Somit gibt es zwischen Ostern bis Mitte Mai relativ wenige Slots zur Abholung …
Zitat:
@foupo80 schrieb am 22. April 2022 um 21:56:28 Uhr:
Zitat:
@brigate schrieb am 22. April 2022 um 21:20:42 Uhr:
What, nicht überdacht? ;(
Hoffentlich fangen sich die neugeborenen Emmies nicht noch eine Erkältung ein. Zum Glück ist es jetzt nachts ja nicht mehr so kalt, dennoch hat es wohl jeder Hund in seiner Hundehütte molliger. Echt eine Frechheit ...Wie gesagt mein 140i damals ist in der BMW Welt vom Hänger gefallen, 1 woche vor Abholung.
Und was soll uns das jetzt genau sagen? Ist ja schließlich nur ein 1er, da braucht man nicht so zimperlich umgehen ...
Was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist warum mein M4C jetzt nun seit 3 Wochen auf Status 152 ("Eingang Lackiererei"😉 steht und sich nichts tut.
Sicherlich ist die Fabrik so strukturiert, dass ein Auto nur in Produktion eingeht wenn es auch fertiggestellt werden kann - es wird ja wohl nicht jetzt irgendwo stecken bleiben und andere Autos blockieren?
Der steckt nirgendwo fest sondern steht als lackierte Rohkarosse im Hochregallager. Wird also irgendwas fehlen um die Montage zu beginnen.
Nochmal, 4 Wochen zu in Dingolfing, die Autos bleiben da stehen wo sie gerade sind in der Montage, wenn bestimmte Bänder umgebaut werden, werden diese vorher geleert (sprich bis zu einem Punkt fertig gebaut). Von Status 152 bis 153 Beginn Montage gehts innerhalb einem Tag.
Zitat:
@lookslike schrieb am 23. April 2022 um 18:50:54 Uhr:
Nochmal, 4 Wochen zu in Dingolfing,
Ist das eine geplante Schließung? Oder eingeleutet wegen Material Mangel
Zitat:
@Speedy_328 schrieb am 24. April 2022 um 12:21:46 Uhr:
Zitat:
@lookslike schrieb am 23. April 2022 um 18:50:54 Uhr:
Nochmal, 4 Wochen zu in Dingolfing,Ist das eine geplante Schließung? Oder eingeleutet wegen Material Mangel
Nachrichten vom 22.4.:
https://www.br.de/.../...eine-produktion-bei-bmw-in-regensburg,T3ikONCZitat:
'In den BMW-Werken in Dingolfing und Landshut wird es nächste Woche keinen Produktionsstopp geben.'
Ich habe gerade die Info von meinem Händler bekommen, dass mein M3C nun auf Status 151 steht (Eingang Rohbau).
Bestellt: 02.09.2021 (mit Individuallackierung)