Wartezimmer G42
Gestern habe ich meinen Freundlichen einmal gefragt, wie es mit meinem 240er ausschaut, und ob alles planmäßig verläuft. Heute kam die Rückantwort. Auto ist seitens BMW noch nicht eingeplant. Hätte schon eingeplant sein müssen. Es gibt angeblich Verzögerung bei den Motoren. Liefertermin ist 07/23. Normaler Planungszeitraum Produktion bis Auslieferung 8 Wochen. Wenn er bis Anfang März nicht eingeplant ist, wird der Freundliche eine Übergangslösung anbieten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Extrakt für Wartezimmer G42' überführt.]
1490 Antworten
Zitat:
@scooter17 schrieb am 08. Dez. 2023 um 19:43:45 Uhr:
Muss ich in die Werkstatt oder gibt es einen Trick/Reset
Vielleicht von Staub, Schnee, Salz, Schmutz usw. reinigen?
Mit etwas Glück ist das Problem dann schnell gelöst.
An alle geduldigen und nun auch baldigen Neuwagenbesitzer...
Da eure G42 eh schon vor 3 Monaten gefertigt wurden, warum wollt ihr nun noch unbedingt ein Auto mit Erstzulassung 2023 daraus machen?
Ich würde den im Januar zulassen - macht das Auto bei Verkauf immer ein Jahr jünger.
Und zum Thema Händler hat keine Zeit für die Zulassung... Macht's doch selber - geht ganz einfach... sogar wenn der Brief wieder zurück zur BMW Bank muss.
Habe alle Sensoren abgewischt. Geht immernoch nicht. Nöchste Woche gehts zur Werkstatt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@only-automatic schrieb am 9. Dezember 2023 um 09:51:56 Uhr:
Und zum Thema Händler hat keine Zeit für die Zulassung... Macht's doch selber - geht ganz einfach... sogar wenn der Brief wieder zurück zur BMW Bank muss.
Ich hatte leider incl Zulassung (EUR 180) gebucht in der Annahme, dass der Händler zum Straßenverkehrsamt geht. Leider erfuhr ich beim letzten Termin, dass die nur einen Zulassungsdienst beauftragen und dass dies bis zu 7 Arbeitstage dauern kann. Also verdient mein Händler auch noch daran.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich tatsächlich das Auto selbst angemeldet und am Tage der Zulassung das Auto direkt abgeholt. Dann wäre Zulassungstag gleich Fahrzeugübernahmetag gewesen.
Am kommenden Mittwoch habe ich den Abholtermin. Kann sein, dass es dann schon eine Woche angemeldet ist.
Auf eine ähnliche Sache sagte mir mal mein Verkäufer: "Mein Gott, dann zahlen Sie halt mal ein paar Euro mehr". Genau solche Aussprüche empfinde ich als unverschämt. Erstens lässt man da Gott aus dem Spiel und zweitens ist es MEIN Geld, was da bezahlt werden muß. Es wird immer so hingedreht: Wegen der paar Euro, aber gerade das Autohaus will nie die paar Euro ausgeben!
Deine Erfahrung kann ich nicht bestätigen. Ich denke das lässt sich nicht verallgemeinern, und ist individuelle Erfahrung. Bei mir bekommt der Händler derzeit mindestens 1 Woche früher einen Termin bei der Zulassung.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 9. Dezember 2023 um 16:43:17 Uhr:
Habe alle Sensoren abgewischt. Geht immernoch nicht. Nöchste Woche gehts zur Werkstatt.
Passiert bei mir auch häufiger unabhängig vom Auto. Reinigen reicht meistens aus - ggf. jetzt bei dir nicht, aber grade im schnee passiert das schnell und häufig.
Also mein M240i kam letzten Freitag (01.12) zum Händler und ich konnte ihn am Donnerstag abholen.
Alles in allem hat es von Bestellung bis Auslieferung genau 4 Monate gedauert. War sogar 3 Wochen schneller wie ursprünglich bestätigt.
Wenn ich jetzt nicht krank wäre, würde ich auch fahren 😁
Zitat:
@NewBMWler schrieb am 10. Dezember 2023 um 09:26:02 Uhr:
Also mein M240i kam letzten Freitag (01.12) zum Händler und ich konnte ihn am Donnerstag abholen.Alles in allem hat es von Bestellung bis Auslieferung genau 4 Monate gedauert. War sogar 3 Wochen schneller wie ursprünglich bestätigt.
Wenn ich jetzt nicht krank wäre, würde ich auch fahren 😁
Schneller “ALS” 😉
Gib's auf, hier im Rheinischen hört man täglich mehrmals "einigste/r", sogar von Polizei und Anwälten.
Dagegen kommt man nocht an oder ist allenfalls ein Korintenka**er 😉
Und sonst: Hol ich in 3 Tagen meinen blauen 230i zugelassen vom Händler ab.
Da ich mit Vorgängerautos immer wieder mal an der Reihen-Einzel-Garagen-Einfahrt "anecke", suche ich nach einer technischen Möglichkeit, beim heranfahren sehen zu können, ob der Kotflügel vorbeikommt oder ob nochmal zurückgesetzt werden muß.
Die Garageneinfahrt ist einfach verdammt eng (naja, 1960 war es eine normale Garage, für die heutigen Autos sind sie eindeutig zu klein (Breite Toreinfahrt: 2,22 m, Länge 4,80 m - ein 640 i geht nicht mehr rein).
Von Surround View hatte ich mir für diesen Zweck mehr versprochen. Auch ich habe eine enge Garage. Der Z4 passte rein, der M4 nicht (bzw. ich hätte dann nicht mehr aussteigen können). Der M240i passt ebenfalls recht gut. Links muss natürlich Schaumstoff o.ä. an die Wand.
Es ist wirklich Übungssache, und vielleicht nimmt man am Anfang mal eine zweite Person zur Hilfe. Erstmal drin, kann ich mich an einer Fuge der Mauer in einer Linie mit dem Kotflügel orientieren.
Das ganze Park-Gedöns ist zwar eine feine Sache, aber wie ein gestochen scharfes Bild von oben, auf dem man zentimetergenau den Abstand der Karosserie zur Mauer etc. sehen kann, ist das nicht. Bei den kurzen Abständen, von denen wir hier reden, ist eh alles auf rot!
... und das Drama geht weiter ...
Am Mittwoch erhielt ich meinen 230i. Mein Samsung-Handy wurde zum Fahrzeugschlüssel umfunktioniert, wie ich heute sah, wurde ohne mein Wissen eine Samsung-Wallet aufgespielt. Keine Ahnung, was das ist, ich werde ständig aufgefordert, die neuen AGBs zu akzeptieren. Das Handy funktioniert als Schlüssel nur, wenn ich es in der Handyablage deponiere. Auto auf- und absperren funktioniert nicht (trotz SA Keyless Go), da muß ich jedesmal umständlich über die App Be- und Entriegeln. Was macht man mit der BMW-Key-Card? Damit scheint man das Fahrzeug auch nicht ent- und verriegeln zu können.
Am Sonntag rüstete ich das Fahrzeug mit den üblichen Utensilien aus (2 Decken, Notizblock, Parkscheibe, Handy-Ladekabel, Putztücher etc.
Dabei vermisste ich das Bordwerkzeug mitsamt Abschlepp-Öse(n) und Felgenschloss-Adapter. Laut BA befindet sich das Bordwerkzeug links im Gejpäckraum in der offenen Ablage.
Meinen Verkäufer angemailt, der meldete sich nicht. Am nächsten Tag den ausliefernden Mitarbeiter angemailt, der antwortet, das Bordwerkzeug befindet sich im Kofferraum rechts hinter der Blende. Dieses mühsam entfernt (kostete ohne Werkzeug fast einen Fingernagel) und dahinter fand ich Technik ohne Ende - vermutlich Sicherungskasten, jedoch kein Bordwerkzeug).
Dieses dem MA mitgeteilt, ich soll doch vorbeikommen, dass er sich ein Bild darüber machen kann (glaubt er mir nicht?). Ich schrieb ihm, dass ich heute um 15 Uhr komme. Er antwortet, heute hätte er keine Zeit, ich soll morgen um 16 Uhr kommen. Ich komme mir echt vor wie im Panoptikum.
Am 4.12. entdeckte ich mein Fahrzeug unter eine Schneedeckt beim Händler und sah, dass vorne UND hinten Abschleppösen am Fahrzeug montiert waren. Die muß doch einer abgemacht haben und vermutlich hat man vergessen, das Bordwerkzeug in den Kofferraum zu legen. Oder sind die gesehen Abschleppösen nicht die meinigen, sondern welche vom Spediteur oder von BMW?
Wie sieht denn das Bordwerkzeug aus? Aus welchen Teilen besteht es? Ist eine Abschleppöse dabei oder sind es zwei? Kann evtl auch jemand ein Foto machen? Ich wäre euch sehr dankbar dafür 😉
Zitat:
@Der_Filmfreund schrieb am 19. Dezember 2023 um 17:32:57 Uhr:
... und das Drama geht weiter ...Am Mittwoch erhielt ich meinen 230i. Mein Samsung-Handy wurde zum Fahrzeugschlüssel umfunktioniert, wie ich heute sah, wurde ohne mein Wissen eine Samsung-Wallet aufgespielt. Keine Ahnung, was das ist, ich werde ständig aufgefordert, die neuen AGBs zu akzeptieren. Das Handy funktioniert als Schlüssel nur, wenn ich es in der Handyablage deponiere. Auto auf- und absperren funktioniert nicht (trotz SA Keyless Go), da muß ich jedesmal umständlich über die App Be- und Entriegeln. Was macht man mit der BMW-Key-Card? Damit scheint man das Fahrzeug auch nicht ent- und verriegeln zu können.
Am Sonntag rüstete ich das Fahrzeug mit den üblichen Utensilien aus (2 Decken, Notizblock, Parkscheibe, Handy-Ladekabel, Putztücher etc.
Dabei vermisste ich das Bordwerkzeug mitsamt Abschlepp-Öse(n) und Felgenschloss-Adapter. Laut BA befindet sich das Bordwerkzeug links im Gejpäckraum in der offenen Ablage.
Meinen Verkäufer angemailt, der meldete sich nicht. Am nächsten Tag den ausliefernden Mitarbeiter angemailt, der antwortet, das Bordwerkzeug befindet sich im Kofferraum rechts hinter der Blende. Dieses mühsam entfernt (kostete ohne Werkzeug fast einen Fingernagel) und dahinter fand ich Technik ohne Ende - vermutlich Sicherungskasten, jedoch kein Bordwerkzeug).
Dieses dem MA mitgeteilt, ich soll doch vorbeikommen, dass er sich ein Bild darüber machen kann (glaubt er mir nicht?). Ich schrieb ihm, dass ich heute um 15 Uhr komme. Er antwortet, heute hätte er keine Zeit, ich soll morgen um 16 Uhr kommen. Ich komme mir echt vor wie im Panoptikum.
Am 4.12. entdeckte ich mein Fahrzeug unter eine Schneedeckt beim Händler und sah, dass vorne UND hinten Abschleppösen am Fahrzeug montiert waren. Die muß doch einer abgemacht haben und vermutlich hat man vergessen, das Bordwerkzeug in den Kofferraum zu legen. Oder sind die gesehen Abschleppösen nicht die meinigen, sondern welche vom Spediteur oder von BMW?
Wie sieht denn das Bordwerkzeug aus? Aus welchen Teilen besteht es? Ist eine Abschleppöse dabei oder sind es zwei? Kann evtl auch jemand ein Foto machen? Ich wäre euch sehr dankbar dafür 😉
Die Samsung Wallet wird automatisch dafür genutzt, geht sonst nicht anders(geht schon anders, aber standardmäßig nicht). Wenn das "einfach so" ohne, dass du was akzeptiert hast genutzt wurde, hast du zu irgendeinem Zeitpunkt die selbige schonmal eingerichtet. Dass du die AGBs akzeptieren musst, ist jetzt erstmal nichts ungewöhnliches, wenn du sonst nichts aus dem Samsung Kosmus nutzt.
Hast du NFC eingeschaltet? Sonst funktioniert das mit Key i.d.r. nicht. Und entsperrt muss es sein, falls du es nicht eingestellt hast.
Die Keycard ist zum öffnen und starten analog zum Handy, musst du aber erst im Auto aktivieren. Hast du mal in die Betriebsanleitung geschaut oder hast du dich nicht Einweisen lassen? Das gehört eigentlich zum Standardumfang. Zumal das auch in dem gleichen Menü passiert, wo du dein Handy aktivierst.
Was mit dem Boardwerkzeug ist keine Ahnung. Normalerweise gibts nur ne Abschleppöse(eine) und die Nuss fürs Felgenschloss. Mehr hab ich nie gehabt bei neueren Modellen.
Ist jetzt imho kein Drama.
Eine Abschleppöse und ein Felgenschloss in einem schwarzen Kunststoffsäckchen, welches mit Klettverschluss um die Metallöse im Seitenfach des Kofferraums befestigt ist.