Wartezimmer F20 LCI

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Vor ein paar Tagen bestellt:

BMW 120i 5-Türer
Modell Urban Line
Mineralgrau Metallic
LM-Räder Doppelspeiche 655, 17"
Leder Dakota Schwarz
Int.leisten Alu Längsschliff fein m.Akzentleiste Oxidsilber
Navigationssystem "Professional"
Real Time Traffic Information
Instrumentenkombination m.erw. Umfängen
ConnectedDrive Services
Speed Limit Info
Variable Sportlenkung
Klimaautomatik
Rückfahrkamera
Innenspiegel autom.abblendend
Innen-u.Aussenspiegel autom.abblendend
Komfortzugang
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle
Automatic Getriebe
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Indiv.Dachhimmel anthrazit
Multifunktion für Lenkrad
Aktive Geschw.Regelung m.Stop&Go
Fussmatten in Velours
Glasdach, elektrisch
Lichtpaket
Sonnenschutzverglasung
Entfall Modellschriftzug
Driving Assistant
LED-Scheinwerfer
Park Distance Control (PDC)
Radschraubensicherung
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Sitzverst.elektr.m. Memory f.Fahrersitz
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
M Lederlenkrad

als Zweitwagen für meine Frau - ok, und mich, da für die Stadt doch etwas besser geeignet als mein ebenfalls geordertes Reisemobil (X5) ;-)

Liefertermin Juni 2015

Beste Antwort im Thema

Wie gewünscht...

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 28. Oktober 2015 um 10:39:04 Uhr:


So, so, ein M135i als Geburtstagsgeschenk für die Frau 😁😁

*hust* Ja, für die Frau ;-)

Zwei Detailfragen die ich bisher noch nicht klären konnte:
- Im Konfigurator wirken die Blenden für die Harman Kardon Lautsprecher silberfarben (siehe angefügtes Bild in meinem ersten Post). Bisher kannte nur schwarze Blenden mit Harman Kardon Schriftzug. Wie schauen die Blenden tatsächlich aus?
- Eigentlich bin ich kein Fan von Runflat Reifen. Obwohl ich ein besseres Gefühl hätte, wenn meine Frau mit denen unterwegs ist. Bei der Bestellung hat man die Wahl ob man die Spezial Grip Reifen haben möchte oder Runflat. Gibt es Erfahrungswerte zu den "Spezialreifen"?

Die Blenden sind nicht silber - siehe Bild im Anhang.

VG,

Thomas

Img-1772

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 28. Oktober 2015 um 10:39:04 Uhr:


So, so, ein M135i als Geburtstagsgeschenk für die Frau 😁😁

Klasse Auto, viel Spass damit!

Ich habe dummerweise auf meine Frau gehört und aus Vernunftgründen den 125d genommen - sie meinte, der M135i macht in Kombination mit dem Porsche keinen Sinn😕

Auch wenn der 125d nun wirklich nicht schlecht ist - beim nächsten Mal würde ich mich trotz des höheren Verbrauchs und der doch sehr geringen Reichweite wohl für den M135i entscheiden...

VG,

Thomas, der im Geiste schon die beste Frau von allen im M135i auf dem Aldi Parkplatz Wheelies drehen sieht😁

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:15:43 Uhr:



Ich habe dummerweise auf meine Frau gehört und aus Vernunftgründen den 125d genommen - sie meinte, der M135i macht in Kombination mit dem Porsche keinen Sinn😕

Den Fehler habe ich auch schon gemacht. Das passiert mir aber nicht wieder ;-) Meine Frau weiß nichts davon. Ich bin mir auch noch nicht zu hundertprozent sicher, wie die Reaktion ausfallen wird. Zur Not muss sie danach mit meinem 530d fahren und ich steige auf den M135i um : )

Ähnliche Themen

Am 12.1015 bestellt wird meinen 318d e90 ersetzten

118d Alpine Weiß

Automatik
Österreich Paket Plus
M Paket
Navi Business
Harman Kardon
Automatisch Abblendbare Spiegel
Ohne Modelschrift
18Zoll M461
Sonnenschutzverglasung

Liefertermin Ende November Anfang Dezember

lg
Alarm Anlage

Zitat:

- Eigentlich bin ich kein Fan von Runflat Reifen. Obwohl ich ein besseres Gefühl hätte, wenn meine Frau mit denen unterwegs ist. Bei der Bestellung hat man die Wahl ob man die Spezial Grip Reifen haben möchte oder Runflat. Gibt es Erfahrungswerte zu den "Spezialreifen"?

Die Serienreifen sind normalerweise die phänomenalen Michelin Pilot Super Sport. Sind spürbar komfortabler als Runflat und was Grip und Fahrverhalten betrifft wohl mit die besten Reifen überhaupt. Nicht umsonst werden auch alle richtigen M Automobile, vom M4 GTS abgesehen, mit diesem Reifen ausgeliefert. Insofern ist die Abwägung: Mehr Sicherheit durch bessere Fahrstabilität vs. mehr Sicherheit im Pannenfall. Ich hatte in 200.000km noch nie eine Reifenpanne und habe mich daher ohne lange Überlegung für die PSS entschieden.

Zitat:

@auswaertsspiel schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:20:23 Uhr:



Zitat:

@THOMY325 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:15:43 Uhr:



Ich habe dummerweise auf meine Frau gehört und aus Vernunftgründen den 125d genommen - sie meinte, der M135i macht in Kombination mit dem Porsche keinen Sinn😕
Den Fehler habe ich auch schon gemacht. Das passiert mir aber nicht wieder ;-) Meine Frau weiß nichts davon. Ich bin mir auch noch nicht zu hundertprozent sicher, wie die Reaktion ausfallen wird. Zur Not muss sie danach mit meinem 530d fahren und ich steige auf den M135i um : )

😁😁😁 Mein erster Fehler war, mit ihr im M135i eine ausgedehnte Probefahrt zu unternehmen. Da kamen dann so Sprüche wie:

- der riecht aber komisch, kommt das von diesen hässlichen Alcantara Sitzen (ich habe nichts gerochen und hätte eigentlich Alcantara gewählt - ok, sei`s drum - dann eben Leder in Kombination mit viel Kunstleder...)
- der hört sich aber prollig an (ich habe den Motorsound als supergut empfunden...)
- der wird aber ganz schön laut auf der Autobahn (ok, das habe ich auch vernommen - hätte mich aber nicht wirklich gestört)
- Wie viel verbraucht der eigentlich? Wie - SuperPlus? Ist so ein Fahrzeug noch zeitgemäß? Reicht es nicht, dass Du mit dem Porsche dauernd an die Tankstelle fahren musst? blablabla...

Unterm Strich bin ich eingeknickt - und es wurde der 125d😰

Ergo: nächstes Mal mache ich es wie Du und bestelle still und leise das, was mir gefällt - und schaffe Fakten😎

VG und viel Spaß mit dem Reihensechser,

Thomas

Zitat:

@D3BTQP schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:41:25 Uhr:


Die Serienreifen sind normalerweise die phänomenalen Michelin Pilot Super Sport. Sind spürbar komfortabler als Runflat und was Grip und Fahrverhalten betrifft wohl mit die besten Reifen überhaupt. Nicht umsonst werden auch alle richtigen M Automobile, vom M4 GTS abgesehen, mit diesem Reifen ausgeliefert. Insofern ist die Abwägung: Mehr Sicherheit durch bessere Fahrstabilität vs. mehr Sicherheit im Pannenfall. Ich hatte in 200.000km noch nie eine Reifenpanne und habe mich daher ohne lange Überlegung für die PSS entschieden.

Die Michelin PSS sollen unter Nässe nicht gut sein. Ich erinnere mich da an den spektakulären Abflug von Clarkson in TopGear mit dem M135i und den Michelin PSS. Wie sind deine/eure Erfahrungen?

Zitat:

@THOMY325 schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:17:03 Uhr:



Zitat:

@auswaertsspiel schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:20:23 Uhr:


Den Fehler habe ich auch schon gemacht. Das passiert mir aber nicht wieder ;-) Meine Frau weiß nichts davon. Ich bin mir auch noch nicht zu hundertprozent sicher, wie die Reaktion ausfallen wird. Zur Not muss sie danach mit meinem 530d fahren und ich steige auf den M135i um : )

😁😁😁 Mein erster Fehler war, mit ihr im M135i eine ausgedehnte Probefahrt zu unternehmen. Da kamen dann so Sprüche wie:

- der riecht aber komisch, kommt das von diesen hässlichen Alcantara Sitzen (ich habe nichts gerochen und hätte eigentlich Alcantara gewählt - ok, sei`s drum - dann eben Leder in Kombination mit viel Kunstleder...)
- der hört sich aber prollig an (ich habe den Motorsound als supergut empfunden...)
- der wird aber ganz schön laut auf der Autobahn (ok, das habe ich auch vernommen - hätte mich aber nicht wirklich gestört)
- Wie viel verbraucht der eigentlich? Wie - SuperPlus? Ist so ein Fahrzeug noch zeitgemäß? Reicht es nicht, dass Du mit dem Porsche dauernd an die Tankstelle fahren musst? blablabla...

Unterm Strich bin ich eingeknickt - und es wurde der 125d😰

Ergo: nächstes Mal mache ich es wie Du und bestelle still und leise das, was mir gefällt - und schaffe Fakten😎

VG und viel Spaß mit dem Reihensechser,

Thomas

Frauen und Autos, eigentlich wollte ich für meine Frau einen X1 kaufen, nach Hause gegangen sind wir mit einem M235i.

Zitat:

Die Michelin PSS sollen unter Nässe nicht gut sein. Ich erinnere mich da an den spektakulären Abflug von Clarkson in TopGear mit dem M135i und den Michelin PSS. Wie sind deine/eure Erfahrungen?

Clarkson hatte das ESP ausgeschaltet. Mehr ist dazu nicht bekannt. Ich hatte die PSS auf meinem Alpina D3, danach einen 530d mit irgendwelchen Bridgestone Runflats (schreckliche Reifen) und nun die PSS. In der Nässe sind die PSS nicht schlechter als die Bridgestone, in der Trockenheit dafür deutlich besser. Kann allerdings vom Allrad überlagert werden - bisher bin ich nur Hecktriebler gefahren. Mein Vater fährt übrigens momentan ein M6 GC ebenfalls mit den PSS und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.

LG

Zitat:

@D3BTQP schrieb am 29. Oktober 2015 um 13:43:24 Uhr:



Zitat:

Die Michelin PSS sollen unter Nässe nicht gut sein. Ich erinnere mich da an den spektakulären Abflug von Clarkson in TopGear mit dem M135i und den Michelin PSS. Wie sind deine/eure Erfahrungen?

Clarkson hatte das ESP ausgeschaltet. Mehr ist dazu nicht bekannt. Ich hatte die PSS auf meinem Alpina D3, danach einen 530d mit irgendwelchen Bridgestone Runflats (schreckliche Reifen) und nun die PSS. In der Nässe sind die PSS nicht schlechter als die Bridgestone, in der Trockenheit dafür deutlich besser. Kann allerdings vom Allrad überlagert werden - bisher bin ich nur Hecktriebler gefahren. Mein Vater fährt übrigens momentan ein M6 GC ebenfalls mit den PSS und kommt aus dem Schwärmen nicht mehr heraus.

LG

Danke für die Einschätzung. Durch eure positiven Berichte und der Tatsache, dass ich im Winter auf die Michelin PA4 schwöre, habe ich bei meinem Freundlichen sichergestellt, dass keine Run Flats sondern die "Bereifung mit High-Grip Technologie" drauf kommt. Ob es sich dabei um die Michelin PSS handelt, konnte mir der Verkäufer nicht garantieren.

Hi,

hier mal meine Bestellung:
Fahrzeug : 120d 5-Türer M Sportpaket (0337)
Mineralgrau metallic
Stoff Hexagon/Alcantara Anthrazit/Schwarz

Sonderausstattung : M Sportpaket
18" M LMR Doppelspeiche 461 M Ferricgrey metallic (0337)
Armauflage vorn, verschiebbar (0337)
Int.leisten Alu.Längsschliff fein mit Akzentleiste Oxidsilber matt (0337)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (0337)
LED-Nebelscheinwerfer (0337)
M Sportfahrwerk (0337)
M Lederlenkrad (0337)
M Aerodynamikpaket (0337)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (0337)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
Bereifung mit Notlaufeigenschaften
Graukeil-Frontscheibe
Sonnenschutzverglasung
Innenspiegel automatisch abblendend
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Fernlichtassistent
Fondkopfstützen klappbar
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
Radio BMW Professional
HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
Modell M Sport
Multifunktion für Lenkrad (07LF)
Fußmatten in Velours (07LF)
Ablagenpaket (07LF)
Park Distance Control (PDC) hinten (07LF)
Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Lichtpaket (07LF)
Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle

Speed Limit Info hätte ich gerne noch bestellt, da aber nur in verbindung mit Navi welches ich nicht benötige leider doch nicht.

Leasing: LP: 42.550€, Anzahlung: 15.000€, 36M, 25.000 km p.a., Rate 79€

Gruss

Das Navi wäre mir dann der Vollständigkeit halber einfach reingekommen, finde ab einer gewissen Klasse gehört das doch dazu. Wobei ich zugebe, dass mir das auch nicht so wichtig ist - prinzpiell.

Gibt es einen Grund weshalb du 15 TEUR anzahlst und dann für 79 EUR least?

Zitat:

@iiSS schrieb am 2. November 2015 um 21:29:38 Uhr:


...
Gibt es einen Grund weshalb du 15 TEUR anzahlst und dann für 79 EUR least?

Das habe ich auch nicht verstanden!

Ich habe mir auch einen F20 LCI bestellt:

116d ED, manuelle Schaltung
Advantage-Paket
18"-BBS-Felgen mit Sommerreifen
LED-Scheinwerfer
Fernlichtassistent
Autom. abblendbarer Innenspiegel
Lichtpaket
Sportsitze
Servotronic
Sitzheizung, Lenkradheizung
Tempomat mit Bremsfunktion
Multifunktionslenkrad

Das Fahrzeug wird geleast 36 Monate, 25.000km/Jahr, keine Anzahlung, allerdings die Bereitstellung und Zulassung muß bezahlt werden, Versicherung 40€/Monat.

Listenpreis laut Auftrag, etwa 34.000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen