Wartet noch jemand sehnsüchtig auf seinen neuen 1er?
Hallo zusammen,
ich warte schon seit einiger Zeit auf meinen neuen 1er (120d) und wollte mich mal erkundigen ob es nur mir so geht oder ob es noch weitere Personen gibt, die sehnsüchtig auf Ihren Neuen warten!?
Eigentlich sollte mein Neuer schon am 23.12. da sein, aber jetzt verzögert es sich doch noch. Ich habe zwar aktuell auch einen 1er (118d), aber man freut sich ja dann doch immer so auf den Neuen nicht wahr?! :-)
Da ich neu hier bin, habe ich auch direkt noch eine Frage. Welches sind die wesentliche Unterschiede zwischen den neuen und den alten 1ern? Angeblich sollen die Neuen ja qualitativ hochwertiger sein?! Was wurde oprimiert? Vielleicht hat ja auch jemand von euch einen Link für mich?
Vielen lieben Dank im vorraus und Gruß,
Jenny(sis)
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Academia
Interessantes Thema ... ich betrachte die Angelegenheit streng juristisch und kann dir sagen, dass du ein aliud, dh ein anderes Werk als bestellt erhalten hast. Damit ist der Vertrag nicht erfüllt!!! Im Falle eines Rechtsstreits hast du gute Aussichten auf Erfolg.So, jetzt zu meiner Frage:
Bereits angekündigt, hole ich mein Neufahrzeug am 5.2. ab. Bei dieser Gelegenheit werde ich die BMW Welt besuchen.
Wie ist das nun mit dem neuen Motor, da ich etwa 400 km nach Hause fahren muss. Man sagt doch, man solle am Anfang nicht heizen.
Muss ich bei dem ersten Einsatz des Fz auf bestimmte Sachen acht geben?
Hallo Academia,
vielen lieben Dank für die Info. Ich hoffe natürlich, dass es nicht so weit kommen muss. Zusätzlich denke ich eher, dass mein Chef es auch nicht zulassen wird, dass es soweit kommt und ich mich wohl oder übel damit abfínden werden muss. Alles andere wäre ein zu großer Aufwand... Auch wenn es mir garnicht so recht ist. Aber ich bin ja eine Optimistin und von daher, hoffe ich auf das Beste.
Ich denke, dass Du auf dem Rückweg sicherlich noch vorsichtig fahren musst. Aber ich habe schonmal gehört, dass es bei den "Neuen" nicht mehr so ist. Ich persönlich allerdings bin da immer vorsichtig und würde trotzdem schwerenherzens "lieb" bleiben auf der Straße. 🙂
Liebe Grüße Jenny(sis)
Die Anleitung sagt um Seite 88 herum:
Zitat:
Bis 2000km
Mit wechselnden Geschwindigkeiten und Drehzahlen fahren, dabei nciht überschreiten:
- Benziner 4500 U/min oder 160km/h
- Diesel 3500 U/min oder 150 km/h
Vollgas oder Kickdown Stellung des Pedals grundsätzlich vermeiden.
Darüber hinaus wirst du sehr wechselnde persönliche Meinungen finden. Bei Autovermietern werden die Fahrzeuge in der Regel nicht eingefahren, und die Mieter haben keinen Extra-Anreiz ihre sonstige Fahrweise einzuschränken, weil ein Fahrzeug <2000km hat (was ja oft genug vor kommt bei Vermietern). Von diesbezüglichen Problemen habe ich aber noch nie gehört.
Versuch dich an die Vorgaben zu halten, aber mach dir keine Vorwürfe oder Sorgen wenn du gelegentlich feststellst, dass du etwas zügiger unterwegs warst. 😉
edit: Und was deine Heimfahrt angeht - in der Anleitung wird beim selben Punkt ("Einfahren"😉 auch auf eine Einfahrzeit bei Bremsen, Kupplung und Reifen hingewiesen (für jeweils einige hundert km). Daher macht es sicherlich Sinn zumindest die Heimfahrt über sich im Zaum zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Academia
Bereits angekündigt, hole ich mein Neufahrzeug am 5.2. ab. Bei dieser Gelegenheit werde ich die BMW Welt besuchen.
Wie ist das nun mit dem neuen Motor, da ich etwa 400 km nach Hause fahren muss. Man sagt doch, man solle am Anfang nicht heizen.
Muss ich bei dem ersten Einsatz des Fz auf bestimmte Sachen acht geben?
Die ersten 2000 km, lt. Handbuch, nicht über 4000 Umdrehungen und nicht Vollgas fahren und mit unterschiedlichen Drehzahlen den
Motor belasten. Also nicht auf die AB und mit Tempomat die 400 km nach Hause fahren.
Zitat:
Also nicht auf die AB und mit Tempomat die 400 km nach Hause fahren.
Ach, man kann den Tempomat schon ausgiebig nutzen. Ist ja kein US Highway wo man es einmal einstellen kann, und dann "nach hinten geht um sich Tee zu machen oder zu schlafen". 😁 Es gibt genug BAB-Kurven, Geschwindigkeitsbegrenzungen und genug andere Verkehrsteilnehmer, sodass man regelmäßig mal das Tempo anpasst oder überholt. Man sollte allerdings tatsächlich nicht auf 95 einstellen und dann die ganze Strecke im Windschatten eines LKWs abreißen - aber ich denke die Gefahr besteht bei dem Auto eh nicht. 😎
Ähnliche Themen
viel wichtiger als das einfahren mit den 2000km erachte ICH das warmfahren.
wenn ein auto schön gemütlich warmgefahren wurde, dann find ich es persönlich nicht schlimm, wenn man beim überholen oder so doch mal schneller fährt als angegeben bzw bissl höher dreht als angegeben.
wenn alle mal wüssten, wie die autos bei den spediteuren bzw beim händler bewegt werden, würden sich da viele glaub ich nicht mehr so viele sorgen machen
ALLES NUR MEINE MEINUNG (mit der ich bisher gut gefahren bin)