Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01

BMW X3 G01

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

Beste Antwort im Thema

Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂

14617 weitere Antworten
14617 Antworten

Auch ich habe meinen Liefertermin.
Bestellt: Okt. 2017
Liefertermin: Mai 2018
Modell: 20d

Zitat:

@Iron3agle schrieb am 6. Februar 2018 um 20:09:42 Uhr:


Hallo chatscha,

im Gegenteil! Lt unserer Info ist gerade der M40i so stark nachgefragt. Die anderen Motorisierungen gehen nun schneller, da diese auch in Südafrika gebaut werden. Der M40i jedoch nur in Spartanburg.

Auf dem PDF das ich Mitte Januar beim Freundlichen gesehen habe, stand dass alle Motorisierungen an beiden Standorten gebaut werden - einzige Ausnahme 20i -> USA only.

Unser Freundlicher sagte explizit M40i. Macht auch Sinn, da ja nur für dieses Modell unterschiedliche Bauteile benötigt werden.

@Speeddoc1505: Alle Bestellungen M40i oder alle Benziner!?

Zitat:

@Iron3agle schrieb am 7. Februar 2018 um 08:06:43 Uhr:


Unser Freundlicher sagte explizit M40i.

Ja, und ich habe das Original PDF von BMW gesehen

Zitat:

Macht auch Sinn, da ja nur für dieses Modell unterschiedliche Bauteile benötigt werden.

Hä? Und für die anderen Modelle werden keine "unterschiedlichen Teile" benötigt? Verstehe ich nicht.

Ähnliche Themen

Laut BMW verschieben sich alle Liefertermine für die Baureihe BMW X3. Wir können Ihnen leider nicht mitteilen, wann wieder Fahrzeuge geliefert werden. ( Das war die Aussage )

Zitat:

@Speeddoc1505 schrieb am 7. Februar 2018 um 08:38:28 Uhr:


Laut BMW verschieben sich alle Liefertermine für die Baureihe BMW X3. Wir können Ihnen leider nicht mitteilen, wann wieder Fahrzeuge geliefert werden. ( Das war die Aussage )

Für Neubestellungen oder auch schon Bestellungen aus 2017.????
Gruß Bernd

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Februar 2018 um 08:11:06 Uhr:



Zitat:

@Iron3agle schrieb am 7. Februar 2018 um 08:06:43 Uhr:


Unser Freundlicher sagte explizit M40i.

Ja, und ich habe das Original PDF von BMW gesehen

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Februar 2018 um 08:11:06 Uhr:



Zitat:

Macht auch Sinn, da ja nur für dieses Modell unterschiedliche Bauteile benötigt werden.

Hä? Und für die anderen Modelle werden keine "unterschiedlichen Teile" benötigt? Verstehe ich nicht.

Nun, zum „Serienmodell“ abweichende MPerformance-Teile, wie Auspuffanlage, Bremsanlage, Spiegelkappen, Einstiegsleisten, Motoren, Fahrgestell, etc.. Die braucht man nur beim M40i. Was würde es für einen Sinn machen, nur die 20i-Version in allen Ausstattungsvarianten von der Fertigung in Südafrika auszunehmen!?

-> siehe auch Thread „Produktionsstandort“

Komme gerade vom 🙂
Er hat mir gezeigt was auf meiner Bestellung /M40i / steht.
Kein LT möglich wegen Kapazitätsengpässen

😰🙄

Betrifft die Bestellungen ab September 2017

@IronEagle Ja, meine Rede. Es macht keinen (von aussen erkennbaren) Sinn. Beim M40i genauso wenig wie beim 20i.

Die (seltsame) Ausnahme 20i habe ich so eben mit meinen eigenen Augen gesehen. Warum das so ist, keine Ahnung. Und zuletzte hatte im Standort Thread auch jemand ein PDF gepostet, dort hieß es "Produktion in Rosslyn wird auf weitere Modelle ausgeweitet". Also gibt es ziemlich sicher bald alle Varianten hier und dort.

@HDPepe

Wann hast du bestellt.

Anfang Januar 18

Offensichtlich ist es so, dass Probleme bei den M-Modellen und bei 7ner bestehen, wegen Abgasproblematik.
Vertrauliche Aussage aus dem BMW Technikbereich.

Zitat:

@Speeddoc1505 schrieb am 7. Februar 2018 um 12:12:06 Uhr:


@HDPepe

Wann hast du bestellt.

Ich glaube da werden viele von uns noch eine böse Überraschung erleben. Man kann scheinbar nur noch hoffen

Bei der Abgastechnik betrifft das alle Modelle des X3.
Somit muss jeder länger auf seine Bestellung warten.
3-4 Monate länger als geplant.

Ist wohl gerade ein ungünstiger Zeitpunkt mit der Umstellung auf RDE.

Um ehrlich zu sein, mehr Kopfschmerzen als die Lieferzeit machen mir eventuelle Unzulänglichkeiten in der anscheinend extrem ausgelasteten Entwicklung.

Damals als 2008 die erste Abwackpämie / Feinstaubplakette Panik im Land um ging, wurde auch erstmal ordentlich Murks fabriziert. Ich hatte damals die letzte Version vom 30d (M57Tü2), mit massiven DPF Problemen. Bei der anschliessenden Motorengeneration hatte man dann gelernt und die probleme im Griff.

Ich hoffe echt, dass die erste Generation RDE Motoren nicht ähnlich berüchtigt sein wird. Am besten wäre wohl die nächsten 2 Jahre kein Auto mit Verbrenner zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen