Warteraum, Lieferzeiten neuer BMW X3 G01
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
Beste Antwort im Thema
Warteraum für alle die einen neuen X3 bestellt haben oder bestellen wollen 🙂
14617 Antworten
Meine neue 2018 X3 30i steht morgen bereits 4 wochen beim autodealer. Kiene ahnung wie lange es noch dauert bis die probleme mit das OPF vorbei sind und ich endlich fahren darf.
@Speeddoc
Habe AB bekommen mit unverbindlcihem Liefertermin Juni 2018.
In den beigelegten Neuwagen-Verkaufsbedingungen steht:
" Der Käufer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins den verkäufer auffordern zu liefern. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. "
bedeutet für mich am 15.8.2018 wird Händler In Verzug gesetzt zum 31.8.2018
"Will der Käufer darüber hinaus vom Vetrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen."
bedeutet für mich Rücktritt mit Schadensersatzforderung zum 14.9.2019.
Lasse nun den ganzen Hergang durch Rechtsanwalt überprüfen (Rechtsschutzversicherung übernimmt)........und mir von BMW nicht auf dem Kopf rumtanzen, warte keine 10-12 Monate auf ein KFZ das dann höchstwahrscheinlich wegen (OPF) mehr in der Werkstatt rumsteht als fährt.
Werde aus Prinzip keinen BMW mehr fahren (nach 35 Jahren) auch der X1 meiner Frau wird ersetzt/verkauft werden.
Zitat:
@Speeddoc1505 schrieb am 10. April 2018 um 15:47:17 Uhr:
Danke für die Info.
Ich sehe das ebenfalls als Anlass von den Kauf zurückzutreten.
Kannst du mir dabei etwas helfen oder einen nützlichen juristischen Hinweis geben ?Danke
Speeddoc
@paule55j schrieb am 10. April 2018 um 15:41:31 Uhr:
Hatte vor kurzem hier gepostet, daß meine Bestellung Januar 2018 2.0i angenommen wurde mit Status 111 vorläufiger LT Juni 2018.
Immer wiederkehrende Berichte über Verzögerungen habe ich zum Anlaß genommen direkt beim BMW-Kundeninfocenter anzufragen. Nach mehreren Reklamation meinerseits habe ich nun folgende Rückantwort bekommen:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 04. April 2018 zur Auslieferung Ihres BMW X3 xDrive 20i.
Aufgrund erforderlicher Produktmaßnahmen müssen wir die geplante Auslieferung Ihres Fahrzeugs leider verschieben. Sobald ein neuer Auslieferungstermin feststeht, setzt sich Ihr Verkaufsberater Ihres BMW Partners direkt mit Ihnen in Verbindung. Er ist auch der richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen zu diesem Thema.
meine Rückantwort:
Danke für die Rückantwort, Thema hat sich erledigt werde vom Kauf des Wagens zurück treten.
Rechtsanwalt ist schon eingeschaltet.
Die notwendigen Produktmaßnahmen sind ganz plötzlich bekannt geworden....oder? Alles ganz überraschend gekommen waren im Januar bei Bestellabgabe wohl noch nicht bekannt!!!!
Den Verweis auf meinen BMW-Partner hätten Sie sich sparen können, mit dem habe ich schon seit mehr als 35 Jahren Kontakt...wird aber leider von der BMW AG genauso "hingehalten" wie ich.
[/quote
meine Antwort von 16.10 Uhr
richtig sollte der Satz natürlich lauten: bedeutet für mich Rücktritt mit Schadensersatzforderung zum 14.9.2018 und nicht 2018.
Sollte die Autobau-Hobbygesellschaft BMW ihr "Versuchsobjekt 2.0i " vor diesen Terminen liefern können
kommt er unangemeldet in die Garage und wird privat (wahrscheinlich sogar mit Gewinn) weiter verkauft.
Ich kann den Ärger verstehen. Bei mir war beim X3 die Ansage von Anfang an Oktober, da kann ich bisher nichts meckern. Bei unserem X1 wurde nun der fixe Termin abgesagt und um 3 Monate verschoben. Ärgerlich, aber man hat uns schnellstmöglich informiert. Rücktritt wäre sicher möglich, aber wir wollen ja dieses Auto.
Im Prinzip ist BMW ja sehr fortschrittlich, hatte quasi als erster 6d temp Motoren im Angebot. Und wenn sie jetzt was korrigieren müssen bevor es die Kunden ausbaden ist mir das eigentlich auch sehr recht.
Einzig die Informationspolitik ist eine Katastrophe. Kein Mensch kennt sich aus. Lustig auch, bei BMW kann mir niemand sagen wie viel CO2 bzw Steuer der Wagen nun haben wird (kann ja erst nach dem 1.9. zugelassen werden). Erfährt man erst mit den Papieren. Ob das wohl so gedacht war vom KBA? Stichwort Aufklärung der Käufer über Energieeffizienz und Steuer (nach Auslieferung)
Ähnliche Themen
Zitat:
@paule55j schrieb am 10. April 2018 um 16:36:09 Uhr:
wird privat (wahrscheinlich sogar mit Gewinn) weiter verkauft.
Theoretisch könnte das klappen, die Dinger sind ja tatsächlich seltener als die Blaue Mauritius 😁
In der Praxis haste aber im Vertrag unterschrieben dass du den Wagen nicht innerhalb 3 Monate weiterverkaufst, sonst 15% vom Kaufpreis, so was in die Richtung. Danach geht aber.
1. Der Käufer verpflichtet sich, die Ansprüche aus dem Kaufvertrag nicht abzutreten und das Fahæeug nicht innerhalb von 4 Monaten ab Erhalt des Fahrzeuqs weiterzu verkaufen, es sei denn, dass dieser Varkauf nicht zu kommerziellen Zwecken durchgeführt wird. Wird das Fahtzeug entgegen der vorstehender) Regelung zu gewerblichen Zwecken oder an einen gewerblichen Wiedetverkäufer verkauft, ist der Käufer dem Verkäufer zur Zahlung einer Vertragsstrafe von 15% des Nettokaufpreises verpflichtet.
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 10. April 2018 um 17:07:54 Uhr:
Zitat:
@paule55j schrieb am 10. April 2018 um 16:36:09 Uhr:
wird privat (wahrscheinlich sogar mit Gewinn) weiter verkauft.
Theoretisch könnte das klappen, die Dinger sind ja tatsächlich seltener als die Blaue Mauritius 😁In der Praxis haste aber im Vertrag unterschrieben dass du den Wagen nicht innerhalb 3 Monate weiterverkaufst, sonst 15% vom Kaufpreis, so was in die Richtung. Danach geht aber.
Vielen Dank für deine Antwort !
So werde ich es auch machen .
Gruss
Speeddoc
@paule55j schrieb am 10. April 2018 um 16:16:00 Uhr:
@Speeddoc
Habe AB bekommen mit unverbindlcihem Liefertermin Juni 2018.
In den beigelegten Neuwagen-Verkaufsbedingungen steht:
" Der Käufer kann 6 Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins den verkäufer auffordern zu liefern. ... Mit dem Zugang der Aufforderung kommt der Verkäufer in Verzug. "
bedeutet für mich am 15.8.2018 wird Händler In Verzug gesetzt zum 31.8.2018
"Will der Käufer darüber hinaus vom Vetrag zurücktreten und/oder Schadensersatz statt der Leistung verlangen, muss er dem Verkäufer nach Ablauf der betreffenden Frist eine angemessene Frist zur Lieferung setzen."
bedeutet für mich Rücktritt mit Schadensersatzforderung zum 14.9.2019.
Lasse nun den ganzen Hergang durch Rechtsanwalt überprüfen (Rechtsschutzversicherung übernimmt)........und mir von BMW nicht auf dem Kopf rumtanzen, warte keine 10-12 Monate auf ein KFZ das dann höchstwahrscheinlich wegen (OPF) mehr in der Werkstatt rumsteht als fährt.
Werde aus Prinzip keinen BMW mehr fahren (nach 35 Jahren) auch der X1 meiner Frau wird ersetzt/verkauft werden.
Zitat:
@paule55j schrieb am 10. April 2018 um 16:16:00 Uhr:
Zitat:
@Speeddoc1505 schrieb am 10. April 2018 um 15:47:17 Uhr:
Danke für die Info.
Ich sehe das ebenfalls als Anlass von den Kauf zurückzutreten.
Kannst du mir dabei etwas helfen oder einen nützlichen juristischen Hinweis geben ?Danke
Speeddoc
@paule55j schrieb am 10. April 2018 um 15:41:31 Uhr:
Hatte vor kurzem hier gepostet, daß meine Bestellung Januar 2018 2.0i angenommen wurde mit Status 111 vorläufiger LT Juni 2018.
Immer wiederkehrende Berichte über Verzögerungen habe ich zum Anlaß genommen direkt beim BMW-Kundeninfocenter anzufragen. Nach mehreren Reklamation meinerseits habe ich nun folgende Rückantwort bekommen:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 04. April 2018 zur Auslieferung Ihres BMW X3 xDrive 20i.
Aufgrund erforderlicher Produktmaßnahmen müssen wir die geplante Auslieferung Ihres Fahrzeugs leider verschieben. Sobald ein neuer Auslieferungstermin feststeht, setzt sich Ihr Verkaufsberater Ihres BMW Partners direkt mit Ihnen in Verbindung. Er ist auch der richtige Ansprechpartner für Ihre Fragen zu diesem Thema.
meine Rückantwort:
Danke für die Rückantwort, Thema hat sich erledigt werde vom Kauf des Wagens zurück treten.
Rechtsanwalt ist schon eingeschaltet.
Die notwendigen Produktmaßnahmen sind ganz plötzlich bekannt geworden....oder? Alles ganz überraschend gekommen waren im Januar bei Bestellabgabe wohl noch nicht bekannt!!!!
Den Verweis auf meinen BMW-Partner hätten Sie sich sparen können, mit dem habe ich schon seit mehr als 35 Jahren Kontakt...wird aber leider von der BMW AG genauso "hingehalten" wie ich.
[/quote
Leute macht doch bitte einen neuen Thread auf!!!! Hier geht es um Infos zum Liefertermin und Vorfreude und nicht um Rechtliches zu möglichen Kündigungen.... Ich werde im übrigen immer bestens von meinem Freundlichen informiert!
Also bitte zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads!
30d am 28.11. bestellt, wenn es so weitergeht in Rosslyn wird er in dieser Woche produziert. Bei Bestellung avisierter Termin Ende Mai / Juni, aktuell avisierter Termin Ende Mai. D.h. Auslieferung 7 Wochen nach der Produktion, klingt für mich nicht unrealistisch.