Warteraum G30/31

BMW 5er G30

Dann fang ich mal an:

530xD

Sophistograu Brillanteffekt metallic
Leder Dakota Schwarz/Schwarz
19" M LMR Doppelspeiche 664 M/MB, schwarz
BusinessPackage
Innovationspaket
M Sportpaket
Navigationspaket ConnectedDrive

Sonderausstattungen:

Active Protection
Adaptiver LED-Scheinwerfer
Aktive Sitzbelüftung vorn
Aktiver Fussgängerschutz
Alarmanlage
Ambientes Licht
Apple CarPlay Vorbereitung
Automatic Getriebe Steptronic
Außenspiegel, automatisch abblendend

Bereifung mit Notlaufeigenschaften
BMW Display Schlüssel
BMW Head-Up Display
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line

Concierge Services
ConnectedDrive Services

Driving Assistant Plus
Durchladesystem
Dynamische Dämpfer Control

Edelholzausführung 'Fineline' Ridge

Fernlichtassistent
Fußmatten in Velours

Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion

Harman Kardon Surround Sound System

Integral-Aktivlenkung
Intelligenter Notruf
interne Steuerung

Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
Komfortzugang

LED-Nebelscheinwerfer
Lenkradheizung

M Aerodynamikpaket
M Lederlenkrad
M Sportbremse
Multifunktionales Instrumentendisplay

Navigationssystem Professional

Online Entertainment

Park Distance Control (PDC)

Real Time Traffic Information
Reifendruckanzeige
Remote Services
Rückfahrkamera

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sonnenschutzverglasung
Standheizung mit Fernbedienung
Steuerung EfficientDynamics

Telefonie mit Wireless Charging
TeleServices

Warndreieck und Verbandkasten
WLAN Hotspot
Zusätzliche 12-V-Steckdosen

So bestellt - Auslieferung im März
Da ich jetzt einen G11 fahre, bin ich eigentlich nur gespannt ob das semi-autonome Fahren sich verbessert hat.

Gruß
BMWJunky

Beste Antwort im Thema

Kann ein Moderator diesem Elend hier bitte ein Ende setzen, bevor dieser Thread vollends vor die Hunde geht!?!
Was für ein öffentlich ausgetragenes Kasperltheater von euch zwei!

8988 weitere Antworten
8988 Antworten

🙂 in Konfigurator ist der Tacho (Laubsäge) noch mit Ringe zu sehen oder welche Ringe meinst Du?

@BerlinUser Ja Nefzger ist schon Ok 🙂

Bei den Modellpflegemassnahmen Herbst 2018 ist da aber nichts aufgeführt:
https://www.press.bmwgroup.com/.../...e-massnahmen-zum-herbst-2018?...

Solche Technische Details sind glaube ich gar nicht für den Endkunden.
Welcher Kunde interessiert sich für eine Steuerkette?

Zitat:

@MarkoR78 schrieb am 2. Mai 2019 um 19:38:10 Uhr:


🙂 in Konfigurator ist der Tacho (Laubsäge) noch mit Ringe zu sehen oder welche Ringe meinst Du?

Das mit den Ringen gilt für die volldigitalen Tacho (M5 ausgenommen).

Ähnliche Themen

Wie kann man den herausfinden ob schon der Motor mit TÜ verbaut wurde?

Eventuell am Krümmer, soll wohl eins sein mit dem Kopf.

Änderungen Oktober 2018[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Oktober 2018 stellte BMW einige Verbesserungen vor: Der Motor ist sechs Kilogramm (zwei beim Motorblock, zwei beim Zylinderkopf und weitere zwei durch einen einteiligen Kettentrieb) leichter geworden, durch neue Einspritzdüsen konnte der Einspritzdruck auf 350 bar gesteigert werden, das Geräusch wurde durch eine neue Position der Gegengewichte der Kurbelwelle verringert.[8] Dabei flossen Erkenntnisse der Mehrkörpersimulation ein, und die weiterhin geschmiedete Kurbelwelle wurde zwei Kilogramm leichter.
Durch den einteiligen Kettentrieb kann ein Stützpunktrad entfallen, was gemeinsam mit verbesserter Gleitschienen-Gestaltung zu 30 Prozent weniger Reibung im Kettentrieb führt.
Die leistungsschwächere Version, die „Mittlere Leistungsstufe“, hat einen neuer Zylinderkopf mit integriertem Krümmer, was Vorteile beim Wärmemanagement hat und unter anderem eine effizientere Verteilung der Wärme an wichtigen Stellen erlaubt. Auch der Abgasturbolader der Mittleren Leistungsstufe wurde an die neue Position des Krümmers angepasst. Generell haben nun Zylinderkopf und Kurbelgehäuse einen eigenen Kühlkreislauf ("Split-Cooling-Ansatz"😉. Dadurch kann die Zylinderwandtemperatur hoch bleiben, was Vorteile bei der Verbrennung und bei einem Lastsprung weniger Rußpartikel bewirkt.

Zitat:

@bjoerndd schrieb am 2. Mai 2019 um 20:14:31 Uhr:


Wie kann man den herausfinden ob schon der Motor mit TÜ verbaut wurde?

Hier die Fahrgestellnummer eingeben:
https://bimmercat.com/bmw/DE/vin/decoder/online

Da sieht man, welcher Motor verbaut ist.
Bei meinem steht B58M
Habe von Autoscout24 2 Fahrzeuge herausgesucht und verglichen:
- BMW 540iX, G30, Produktion 01.2019, Motor: B58M, identisch mit meinem (Bj. 09.2018)
- BMW X5 40iX, Produktion 11.2018, Motor: B58C

Zitat:

Hier die Fahrgestellnummer eingeben:
https://bimmercat.com/bmw/DE/vin/decoder/online

Da sieht man, welcher Motor verbaut ist.
Bei meinem steht B58M
Habe von Autoscout24 2 Fahrzeuge herausgesucht und verglichen:
- BMW 540iX, G30, Produktion 01.2019, Motor: B58M, identisch mit meinem (Bj. 09.2018)
- BMW X5 40iX, Produktion 11.2018, Motor: B58C

Daraus lässt sich ableiten, das im 540i Ende 2018 die TÜ Version nicht verbaut wurde...

Vielen Dank

Uff, interessante Info, weil der TÜ1 ja deutlich "besser" sein soll. Ich bin ja gerade auf der Suche nach einem G31, finde nur leider gar nichts oder schlicht zu teuer.. echt grausam..

Kann mir evtl jemand sagen wie lange es vom Status 150 bis zur Auslieferung bzw. Abholung (direkt Niederlassung Frankfurter Ring, München) etwa dauert? F2 Termin ist Anfang nächster Woche angesetzt.

Hallo zusammen, ich werde der Neue: BMW 520d xDrive Touring, Auftragsbestätigung vom 06.05.2019, Auslieferung „im Juni 2019“. Eckdaten: außen bluestone, innen Schwarz mit Kontrastnaht, M-Paket, Innovationspaket, ConnectedDrive, Business Paket, Winterfreude Paket und Kleinigkeiten.

Hab am 01.04.2019 bestellt und auch Juni bekommen 25KW. Warum die gleiche Wartezeit obwohl über 1 Monat früher bestellt?
Ist natürlich schön das Sie so schnell an Ihren 520d dran kommen allerdings fühle ich mich dann aber etwas benachteiligt von Seiten BMWs wegen so langer Wartezeit, oder liegt das am 540i Limo das es länger dauert?
Naja egal hab in KW25 Geburtstag daher passt es schon.

Liegt vermutlich am Motor. Hatte die Diskussion neulich wegen Kauf eines Z4. Wenn Sie den 40er wollen dauert es 2 Monate länger...

Oder an bereits bestellten Fahrzeugen, die noch für den Kunden umgewidmet werden können und sonst beim Händler aufs Lager gegangen wären.

Wartet jemand aktuell auf einen 530e und weiß, wie lange der dauert?

Und an die Juni-Auslieferer: wollt ihr nicht das iDrive 7 haben? Das soll ja noch im Juli reinlaufen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen