Warteraum G 2018

Mercedes

So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...

Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..

Grüße

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:



Zitat:

@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:


Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.

Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.

Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?

Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Mal ne andere Frage....
Mein G500 steht nun beim Händler, übernehmen wollte ich Ihn zum 7.9.
Der Händler meint nun er muss das Auto bis zum 31.08. zulassen wegen Abgasnormen.
Dachte eigentlich der G würde die aktuellen Richtwerte erfüllen?

Zitat:

@ghost75 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:19:58 Uhr:


Mal ne andere Frage....
Mein G500 steht nun beim Händler, übernehmen wollte ich Ihn zum 7.9.
Der Händler meint nun er muss das Auto bis zum 31.08. zulassen wegen Abgasnormen.
Dachte eigentlich der G würde die aktuellen Richtwerte erfüllen?

Geht um WLTP2 welches ab Herbst gilt, darum wollen die noch schnell einlösen

Ah, ok danke

Der ADAC schreibt auf seiner HP: "Nachträgliche Preiserhöhung: Ohne entsprechende vertragliche Vereinbarung ist nach Vertragsschluss eine Preiserhöhung nicht zulässig. Bestehen Sie daher bei Vertragsschluss auf einen Festpreis.
Enthält der Vertrag eine formularmäßige Preisanpassungsklausel, ist diese nur zulässig, wenn eine Lieferfrist von mehr als 4 Monaten vereinbart wurde. Bei einer erheblichen Erhöhung des Kaufpreises (z.B. 5 % des Kaufpreises) muss dem Käufer ein Rücktrittsrecht eingeräumt werden.
"
OpenAirFan

Ähnliche Themen

Danke Dir fürs Raussuchen, OpenAirFan!

Das es länger als 4 Monate dauert, war natürlich klar...
Von 5% ist die Preiserhöhung aufgrund der hohen Summe auch weit(er) entfernt...
Zurücktreten könnte ich aufgrund der hohen Nachfrage wahrscheinlich, aber das möchte ich ja eigentlich gar nicht...

Naja warten wir mal ab, was der Verkäufer mit der Verkaufsleitung vereinbart...

Zitat:

@transporter770 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:21:28 Uhr:



Zitat:

@ghost75 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:19:58 Uhr:


Mal ne andere Frage....
Mein G500 steht nun beim Händler, übernehmen wollte ich Ihn zum 7.9.
Der Händler meint nun er muss das Auto bis zum 31.08. zulassen wegen Abgasnormen.
Dachte eigentlich der G würde die aktuellen Richtwerte erfüllen?

Geht um WLTP2 welches ab Herbst gilt, darum wollen die noch schnell einlösen

Was ist WLTP2

Also wenns jetzt um 5.000 Euro beim G63 geht, ist er generell das falsche Fahrzeug für persönliche Budget.

Mein G wäre jetzt ca. 4.000 Euro teurer, was ungefähr ein bischen über 2% Preiserhöhung bedeutet und völlig im Rahmen ist.

Die 5.600 Euro Preiserhöhung halte ich für nicht korrekt, kann mir keine Kombination vorstellen, bei welcher das so ist.

Es sind auch einzelne Ausstattungen dazu gekommen und z.b. Nightpaket wurde im Prei gesenkt.

Ich kann euch nur warnen, wenn die 4.000 - 5.000 Euro Preiserhöhung wehtun, beim Unterhalt wird Euch dann schlecht. ...

;-)

Zitat:

@tho710 schrieb am 30. Juli 2019 um 13:17:02 Uhr:


Mein G wäre jetzt ca. 4.000 Euro teurer, was ungefähr ein bischen über 2% Preiserhöhung bedeutet und völlig im Rahmen ist.

Die 5.600 Euro Preiserhöhung halte ich für nicht korrekt, kann mir keine Kombination vorstellen, bei welcher das so ist.

Es sind auch einzelne Ausstattungen dazu gekommen und z.b. Nightpaket wurde im Prei gesenkt.

Ich kann euch nur warnen, wenn die 4.000 - 5.000 Euro Preiserhöhung wehtun, beim Unterhalt wird Euch dann schlecht. ...

;-)

Da geht es doch ein Stück weit nicht um den Betrag X sondern ums Prinzip - meine Meinung zumindest :-)

Und das mit dem Night Paket stimmt so auch nicht - denn hier wurden die größeren Felgen rausgestrichen... das wirkt entsprechend nur auf den ersten Blick günstiger ist aber unterm Strich bedeutend teurer.

Selbstverständlich geht es ums Prinzip!

Das es theoretisch egal ist, ob man 170k€ oder 175k€ bezahlt, dürfte klar sein...

Ich hab mir jetzt keine Details angesehen, sind die 22 Zöller, nightpaket und der G63 an sich teuerer geworden?

Beim Grundmodell ist es klar, cashcow wird vollends ausgenutzt... war beim Cayenne II nicht anders.

Ja der Grundpreis des G63 wurde ca. 4000€ netto teurer, die 22er 1200€.
Daher kann ich mich nur wundern, wie man die gut 5k€ Mehrpreis (in meinem Fall) nicht nachvollziehen kann...

Kann mir jemand die Frage beantworten : Ich habe aktuell den G63 leider ohne die 22 Zöller, ich möchte diese jetzt dazu bestellen ( aufgrund der verdammt langen Lieferzeit hab ich mir Zeit gelassen und muss den saftigen Aufpreis hinnehmen ) bei einer Änderung der Konfiguration, wird sich der Basispreis mit erhöhen oder bleibt es beim alten Preis ?

Auch wenn Du die 22er nicht mit in die Konfiguration hereinnimmst erhöht sich der Basispreis, wenn der Wagen nach Oktober ausgeliefert wird, von daher kannst Du sie ruhig bestellen...😉

Also NP + 22 Zoll wurden 800 Euro teurer.

Grundpreis ist um 4.300 teurer.

Offenbar sind einige Ausstattungen aber günstiger geworden oder zur Serienausstattung hinzugefügt worden.

Digitales Radio ist jetzt Serie, hat vorher über 600 Euro gekostet.

Nachträgliche Preiserhöhung ist schon ärgerlich, dass verstehe ich... Allerdings bei solch langen Lieferzeiten auch oftmals normal.

Die Preiserhöhung um 2,4 % ist im hohen Rahmen, aber normal.

Freut Euch auf ein tolles Fahrzeug.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 30. Juli 2019 um 21:39:43 Uhr:


Ja der Grundpreis des G63 wurde ca. 4000€ netto teurer, die 22er 1200€.
Daher kann ich mich nur wundern, wie man die gut 5k€ Mehrpreis (in meinem Fall) nicht nachvollziehen kann...
Deine Antwort
Ähnliche Themen