Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Zumindest bei uns in der Schweiz kann man einen fiktiven Vorsteuerabzug geltend machen.
Gäbe es diese Möglichkeit nicht, könnten Gebrauchtwarenhändler kaum existieren, da Waren beim Wiederverkauf um die MwSt teurer würden.
Gruss Daniel
Das nennt sich Differenzbesteuerung. Das bedeutet: Kauft ein Händler bei einem Privaten hat er natürlich keinen Vorsteuerabzug, da der Private brutto für netto kauft und auch keine MwSt. ausweisen kann. Verkauft dann der Händler zu einem höheren Preis, so muss er aus dem eingenommen Mehrpreis die MwSt. abführen und kann diese MwSt. auch auf der Rechnung ausweisen. Und genau daraus kann der kaufende Unternehmer die Vorsteuer ziehen.
Außer der Käufer des G hat selbst ein Gewerbe... Dann ist das mit der MwSt bzw. Vorsteuer kein Problem.
Die Wiederverkäufer sind doch nicht blöd....
Hat sich noch bei jemandem bzgl. Lieferzeitreduzierung was getan?
Grüße
Ähnliche Themen
Habe heute meine schriftliche AB erhalten, aber dort steht nirgendswo eine FIN Nummer drin, womit ich das Fahrzeug im Me Portal anlegen kann. Wo bekomme ich denn diese FIN Nummer her?
Zitat:
@Tommy81960 schrieb am 15. April 2019 um 10:50:24 Uhr:
Hat sich noch bei jemandem bzgl. Lieferzeitreduzierung was getan?Grüße
Meiner steht noch auf 02/2020, wie schon im Dezember kommuniziert. Mein Verkäufer hängt sich jetzt mal rein.
Grüße
Zitat:
Habe heute meine schriftliche AB erhalten, aber dort steht nirgendswo eine FIN Nummer drin, womit ich das Fahrzeug im Me Portal anlegen kann. Wo bekomme ich denn diese FIN Nummer her?
Die Anmeldung eines bestellten Fahrzeuges geht auch mit Auftragsnummer, Name und Bestelldatum (NICHT DATUM DER AB!!)
Zitat:
@Maedock schrieb am 15. April 2019 um 16:33:42 Uhr:
Zitat:
Habe heute meine schriftliche AB erhalten, aber dort steht nirgendswo eine FIN Nummer drin, womit ich das Fahrzeug im Me Portal anlegen kann. Wo bekomme ich denn diese FIN Nummer her?
Die Anmeldung eines bestellten Fahrzeuges geht auch mit Auftragsnummer, Name und Bestelldatum (NICHT DATUM DER AB!!)
Super, danke - hat geklappt. Bei mir steht aktuell leider weiterhin 08/2020 als Übergabetermin..
Zitat:
@JCW82 schrieb am 14. April 2019 um 15:39:33 Uhr:
Zitat:
@571 schrieb am 12. April 2019 um 16:59:22 Uhr:
.... Diese Händler sind Profis, d.h. sie gehen das Risiko ein und ordern ganz offiziell über "Verwandtschaft oder andere" den G beim Händler. Diese werden mit Namen an DB gemeldet und gelten somit als Kundenbestellung, die ausgeliefert wird....Wie wird das denn in solchen Fällen mit der Mwst. geregelt?
Das sind in den Preiskategorien eines G-Modells nicht ganz unerhebliche Beträge.
Die kaufen Autos privat über Verwandtschaft etc, bieten sie aber als Händler mit ausweisbarer Mwst. an??!?
Ich verstehe nicht so ganz wie das funktionieren soll.
Ahem, wo steht denn, dass die "privat" gekauft werden?
Natürlich sind das welche, die abzugsberechtigt sind.
Und auch in die jeweiligen Rabatt-Kategorien passen ... ich kenne "so" einen, der war 2018 im Maximalrabatt und wurde von einem freien Händler gefragt, ob er nicht einen 463A bestellen möchte, er würde ihn übernehmen, falls er ihn nicht behalten wolle...
Seit heute steht der Übergabetermin bei 02/20 anstatt 11/19 (was in meinem Fall ja auch gewünscht war).
Zitat:
@KalleBV schrieb am 17. April 2019 um 14:34:49 Uhr:
Seit heute steht der Übergabetermin bei 02/20 anstatt 11/19 (was in meinem Fall ja auch gewünscht war).
Hat sich das im me Portal einfach so geändert oder weil es dein Wunsch war und dein Verkäufer es so weiter kommuniziert hat an Berlin?
Das war mein Wunsch, da der (im Gegensatz zum G geleaste) Vorgänger erst 04/20 zurückgeht.
Daher war ich mir dem anfänglichen Auslieferungsdatum 2.Q 2020 auch zufrieden.
Hi Zusammen
am Samstag habe ich nun auch eine Änderungsbestätigung erhalten mit neuem Übergabetermin 02.2020 (Ursprünglich 04.2020) .... Im Portal war der neue Termin ja schon 1 Woche vorher geändert worden.
Frohe Ostern !
VG Maedock
Interessant, werde gleich mal meinen Verkäufer damit nerven!
Im Übrigen lässt sich der G im Moment nicht online konfigurieren. Was hat das zu bedeuten?
Grüße hillebub
Eben im me-Portal registriert (mit Bestelldatum, nicht AB-Datum - Danke für den Hinweis) und keine neuen Erkenntnisse gewonnen. Auslieferung immer noch erst 02/2020...
Grüße hillebub