Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Zitat:
@ghost75 schrieb am 11. Oktober 2018 um 11:44:06 Uhr:
Ja, das Carbon sieht schon sehr gut aus..... ist mir unterm Strich aber zu teuerHat niemand Erfahrung mit den Metallstruktur Elementen?
Ja Metallstruktur glänzt und sieht imho nicht so schön aus,
eine Art Carbon-Fake...
ich werde vielleicht versuchen mir irgendwo noch ein Muster anzuschauen.... Carbon-Fake ist natürlich nicht so prickelnd
Ansonsten wird es wohl auf ein offenporiges Holz hinauslaufen
Zitat:
@Shaham schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:10:50 Uhr:
Zitat:
@ghost75 schrieb am 11. Oktober 2018 um 11:44:06 Uhr:
Ja, das Carbon sieht schon sehr gut aus..... ist mir unterm Strich aber zu teuerHat niemand Erfahrung mit den Metallstruktur Elementen?
Ja Metallstruktur glänzt und sieht imho nicht so schön aus,
eine Art Carbon-Fake...
Ja genau (Carbon-Fake); das hat mich auch etwas abgeschreckt. Die "hölzernen" Varianten gefielen mir nicht - blieb also nur Carbon.
War es denn bei den alten G's echtes Carbon oder war das Folie auf Plastik / Carbon-Fake?
Da stand es für 5-6T Euro incl. Lenkrad (ca.1600,--) in der Preisliste und bei anderen Pkw gab es "das Carbon" gratis in diversen Ausstattungspaketen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pleakley schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:33:12 Uhr:
War es denn bei den alten G's echtes Carbon oder war das Folie auf Plastik / Carbon-Fake?
Da stand es für 5-6T Euro incl. Lenkrad (ca.1600,--) in der Preisliste und bei anderen Pkw gab es "das Carbon" gratis in diversen Ausstattungspaketen...
Beim G (alt und neu) kostet(e) echtes Carbon einen kräftigen Aufpreis (Sondermodelle ausgenommen - Edition 1 z.B.) Beim AMG SL63 ist Echtcarbon Serie und ohne Aufpreis - kann aber abgewählt werden , wenn man denn Holz möchte z.B.
Es ist doch alles Geschmackssache - wenn dem nicht so wäre, würden wir Uni-Autos fahren :-)
G-ruß von ottogustav
Carbon oder Carbonoptik finde ich irgendwie peinlich,..in einem G schon 3x,. In einem C4 öde X Bow,. Genial,..
Zitat:
@ottogustav schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:51:30 Uhr:
Zitat:
@Pleakley schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:33:12 Uhr:
War es denn bei den alten G's echtes Carbon oder war das Folie auf Plastik / Carbon-Fake?
Da stand es für 5-6T Euro incl. Lenkrad (ca.1600,--) in der Preisliste und bei anderen Pkw gab es "das Carbon" gratis in diversen Ausstattungspaketen...Beim G (alt und neu) kostet(e) echtes Carbon einen kräftigen Aufpreis (Sondermodelle ausgenommen - Edition 1 z.B.) Beim AMG SL63 ist Echtcarbon Serie und ohne Aufpreis - kann aber abgewählt werden , wenn man denn Holz möchte z.B.
Es ist doch alles Geschmackssache - wenn dem nicht so wäre, würden wir Uni-Autos fahren :-)
G-ruß von ottogustav
Der Geschmack ist nicht das Thema, aber das meine ich eben.... wenn - Serien - Carbon gegen billig OHNE Preisvorteil abgewählt werden kann... dann kann das nix kosten bzw. wert sein.
Zitat:
@ottogustav schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:18:20 Uhr:
Zitat:
@Shaham schrieb am 11. Oktober 2018 um 12:10:50 Uhr:
Ja Metallstruktur glänzt und sieht imho nicht so schön aus,
eine Art Carbon-Fake...Ja genau (Carbon-Fake); das hat mich auch etwas abgeschreckt. Die "hölzernen" Varianten gefielen mir nicht - blieb also nur Carbon.
Ich habe mich schliesslich für die Metallstruktur entschieden, was meiner Meinung nach aber kein Fake darstellt, da es sich offensichtlich nicht um Carbon handelt. Es ist ja keine Folie o.ä. Carbon kam bei mir aufgrund des enormen Preises nicht in Frage, da Gewichtsreduktion bei einem 2.5t Fahrzeug kein Thema ist.
Im Endeffekt ist das ja eh vollig Wurst, da man das Thema nach ein paar Tagen vergessen hat.
Eher lästig ist die Tatsache, dass mein Fahrzeug seit einer Woche beim Spediteur steht und noch immer nicht ausgeliefert werden konnte.
Gruss Daniel
Zitat:
@Shaham schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:37:13 Uhr:
Hat denn hier niemand seinen G bewusst mit schwarzen Nähten konfiguriert?
Würde wirklich helfen...
wollte ich auch so haben, geht aber nur mit Exklusiv Plus (Rautenmuster) Innenausstattung.
Zitat:
@bob2345de schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:56:01 Uhr:
Zitat:
@Shaham schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:37:13 Uhr:
Hat denn hier niemand seinen G bewusst mit schwarzen Nähten konfiguriert?
Würde wirklich helfen...wollte ich auch so haben, geht aber nur mit Exklusiv Plus (Rautenmuster) Innenausstattung.
Ehrlich??? Und mit der „mittleren Lederausstattung“
nicht??
Zitat:
@Shaham schrieb am 11. Oktober 2018 um 21:45:52 Uhr:
Zitat:
@bob2345de schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:56:01 Uhr:
wollte ich auch so haben, geht aber nur mit Exklusiv Plus (Rautenmuster) Innenausstattung.
Ehrlich??? Und mit der „mittleren Lederausstattung“
nicht??
So wurde es mir im Februar kommuniziert....
Ich komme aus Braunschweig und bin nächste Woche in München. Überlege, dort einmal zu der Niederlassung zu fahren, weil mir gesagt wurde, dass die schon einiges stehen hätten. Ich bin noch am überlegen, ob ich das Dekor (schwarz Klavierlack) in Metall Struktur umbestelle.
Kann mir jemand etwas zu der Der NL in München sagen?
Ich habe mich schliesslich für die Metallstruktur entschieden, was meiner Meinung nach aber kein Fake darstellt, da es sich offensichtlich nicht um Carbon handelt. Es ist ja keine Folie o.ä. Carbon kam bei mir aufgrund des enormen Preises nicht in Frage, da Gewichtsreduktion bei einem 2.5t Fahrzeug kein Thema ist.
Hallo Daniel,
bin Deiner Meinung-es ist kein Carbon-Fake, sondern in Metallstruktur lackierte Flächen, die dem Echtcarbon ähnlich sehen. Der Aufpreis für Echtcarbon ist heftig (und m.E. in dieser Höhe nicht gerechtfertigt)
Warum wird diese Option dennoch angeboten (und wohl bestellt) ? Natürlich nicht wegen möglicher Gewichtseinsparung, sondern weil es Einigen gefällt. Eine mit Hochglanz versiegelte Carbonfläche besitzt eine 3D-Tiefenwirkung, einem technischen Kunstwerk ähnlich. Ich erfreue mich an diesem Anblick; und man verbringt schon viele Stunden seines Lebens hinter dem Lenkrad mit dem Blick darauf.
G-ruß von ottogustav