Warteraum G 2018
So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...
Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..
Grüße
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:
Zitat:
@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:
Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.
Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?
Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.
2232 Antworten
Hallo zusammen,
stehe gerade kurz vor der Bestellung eines G500.
Hänge noch an der Wahl der Zierelemente.
Walnuss offenporig war im Vorführer, hat mich nicht wirklich überzeugt.
Esche offenporig habe ich im C63, ist absolut unemfindlich, aber etwas Neues wäre auch nicht schlecht.
Hat jemand die Zierelemente in Metallstruktur schon gesehen, bzw. Hinweise zur Empfindlichkeit?
Beim Leder schwanke ich zwischen AMG Leder Schwarz mit roten Ziernähten und dem Leder Nussbraun / schwarz.
Bin für Input dankbar.
Wenn die Klavierlack Elemente die gleiche Qualität wie in der C-Klasse haben, dann sind die quasi schon verkratzt wenn man in der Auslieferungshalle die Türen öffnet 🙂
Zitat:
@ghost75 schrieb am 10. Oktober 2018 um 07:23:54 Uhr:
Wenn die Klavierlack Elemente die gleiche Qualität wie in der C-Klasse haben, dann sind die quasi schon verkratzt wenn man in der Auslieferungshalle die Türen öffnet 🙂
Kann ich bestätigen. In diesem Punkt sind matte oder offenporige Oberflächen wesentlich dankbarer.
Ähnliche Themen
Dass die "Fake"-Klavierlack Plastik Scheisse verkratzt ist klar, ich habe dies in jedem meiner Dienstwagen gehabt - aber ist das auch so beim richtigen Klavierlack so?
Auch der richtige Klavierlack ist sehr empfindlich. Er zieht Staub und auch kleine Kratzer magisch an. ich habe den in meinem C-Klasse AMG. Man bekommt es aber herauspoliert.
Ich habe Carbon bestellt, habe ich in allen meiner AMGs.
Unempfindlich und sieht mega geil aus.
Und das Paket ist bei der neuen G Klasse echt riesig, da die Displayeinfassungen auch in Carbon sin.d
Ist es eigentlich überhaupt möglich in der Konfiguration schwarze Sitze mit schwarzen Nähten zu ordern, oder gehen bestenfalls nur weiße Ziernähte?
(Speziell bei Code 201 / Leder schwarz/schwarz
plus Code X 91 und Code X 92)
In der Designo Ausstattung müssten die Nähte schwarz sein. Hier meine Konfiguration als Foto.
Edit: sorry muss mich korrigieren. In der Vergrößerung sehen die Nähe tatsächlich weiß aus! War mir nicht bewusst.
Zitat:
@tho710 schrieb am 10. Oktober 2018 um 15:17:28 Uhr:
Ich habe Carbon bestellt, habe ich in allen meiner AMGs.Unempfindlich und sieht mega geil aus.
Und das Paket ist bei der neuen G Klasse echt riesig, da die Displayeinfassungen auch in Carbon sin.d
Hallo, hast Du auch das Carbonlenkrad? Wenn ja, wie ist Deine Einschätzung dazu?
Gruß vonottogustav
Zitat:
@ottogustav schrieb am 11. Oktober 2018 um 11:00:54 Uhr:
Zitat:
@tho710 schrieb am 10. Oktober 2018 um 15:17:28 Uhr:
Ich habe Carbon bestellt, habe ich in allen meiner AMGs.Unempfindlich und sieht mega geil aus.
Und das Paket ist bei der neuen G Klasse echt riesig, da die Displayeinfassungen auch in Carbon sin.d
Hallo, hast Du auch das Carbonlenkrad? Wenn ja, wie ist Deine Einschätzung dazu?
Gruß vonottogustav
Hi,
nein ich habe das normale Lenkrad geordert, Carbonlenkrad finde ich bei einer G Klasse etwas drüber.
Außerdem finde ich die Dynamica Flächen für eine Alltagsauto zu pflegeintensiv. (Stichwort Kaffee und im Auto essen..) ;-)
Ja, das Carbon sieht schon sehr gut aus..... ist mir unterm Strich aber zu teuer
Hat niemand Erfahrung mit den Metallstruktur Elementen?