Warteraum G 2018

Mercedes

So, ich habe jetzt mal einen bestellt.
https://...gurator.mercedes-benz.com/.../carconfig?...

Er soll im September oder Oktober kommen und ich bin schon recht gespannt. Nach Q7, Touareg und X5 ist das eine ganz neue Liga.
Der G500 ist für mich die "last car standing" nachdem Q7S, M50D touring, E43T und andere wegen der nervigen Abgassituation rausfallen und X5 und GLE kurz vor der Ablösung stehen.
Meinen Wohni sollte der Neue wohl ohne Probleme ziehen und Platz für den Golden Retriever ist auch da. Viel offroad wird er wohl nicht sehen 🙂
Schau'n wa mal..

Grüße

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tangohotel schrieb am 13. Juli 2018 um 08:48:20 Uhr:



Zitat:

@BerndPi schrieb am 12. Juli 2018 um 13:31:43 Uhr:


Meiner sollte auch am 2. Juli vom Band kommen. Jetzt hat mein Händler die Info „Verschiebung bis auf Weiteres“ ohne konkreten Termin.

Vorfreude ist und bleibt wohl auch noch länger die schönste Freude.

Und? Damit gibt’s Du Dich zufrieden?

Lieber "Tangohotel" denkst Du eigentlich, wenn Du Mercedes, so wie beschrieben, auf den Sack gehst, der Wagen schneller ausgeliefert wird? Was möchtest Du den genau wissen? Es gibt Verzögerungen und das sollte Dir doch als Info reichen. Du quengelst hier rum, wie ein vierjähriger, der seinen Lutscher nicht bekommt. Entspann dich, nimm den Stock aus dem Hintern und freu Dich auf deinen neuen Wagen.

2232 weitere Antworten
2232 Antworten

Zitat:

@temporalis34 schrieb am 23. September 2018 um 08:48:52 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch! Er sieht toll aus,. Die Träger habe ich mich schon mal besorgt. Ich werde eine Thule Dachbox mit easy Fix darauf montieren, immerhin 610 Liter.

Übrigens die neuen Konditionen Leasingverträge werden für den G teurer,...

Daran hatte ich auch bereits gedacht - frage mich aber wie das mit Thule und den drei Basisträgern beim G wohl funktionieren mag?!
Hat das bereits mal jemand versucht? Gibts möglicherweis sogar Bilder?!

Gratuliere zu Deinem G. Tolles Fahrzeug.

Ja ich war beim Händler, die Schnellverschlüsse von Thule passen auf den Träger, es werden nur die vorderen beiden Träger benutzt. Die Kameiboxen mit Schnellverschluss funktionieren ebenfalls. Kamei ist der Hersteller des Trägersystems der G Klasse. Die Thulebox hat mir besser gefallen, ist wertiger Verarbeitet und hat bis zu 610 Liter.

Gratulation zu dem schönen Stück. Sieht sehr gut aus.
Gab es die Träger schon über Mercedes im Zubehör .... sofort lieferbar? Was kostet der Satz?

Ähnliche Themen

Och ich muss lügen,. War aber nicht so teuer ich glaube unter 400 Euro, ja ist sofort zu haben,. Lieferzeit 3-4 Tage.

Der G ist schön, aber die Dachträgerkonstruktion ist in meinen Augen eines Geländewagens unwürdig. Das sieht aus wie bei jeder x-beliebigen Limousine. Mit Dachzelt und Co stimmen dann auch die Proportionen nicht mehr. Ich hoffe, dass sich die Profis von LeTech o.ä. dieses Problems noch annehmen, so wäre das nichts für mich. Wie sieht es eigentlich mit der Dachlast aus?
OpenAirFan

Für ne Dachbox reicht es ,..:-)

auch von mit G - lückwunsch zum Neuen - schöne Kombination!

Passt! :-)

Zitat:

@Borgensten schrieb am 26. September 2018 um 13:14:35 Uhr:


Passt! :-)

Die Fassade bröckelt

Passt perfekt, vor allem farblich, und Du hast den gewünschten Stauraum!

Zitat:

@Borgensten schrieb am 26. September 2018 um 13:14:35 Uhr:


Passt! :-)

... bisschen weit vorn 🙄

... ansonsten... naja... Thule Boxen und Gs werden wohl Design-technisch keine großen Freunde. 😉

Grüße 😎 😎

Zitat:

@Borgensten schrieb am 26. September 2018 um 13:14:35 Uhr:


Passt! :-)

Sag ma!? Wäre es technisch möglich (der Thule hat ja wohl etwas Spielraum...) die Box noch etwas weiter nach hinten zu verschieben oder bist Du bereits am Limit???

Zitat:

@tangohotel schrieb am 26. September 2018 um 15:37:45 Uhr:



Zitat:

@Borgensten schrieb am 26. September 2018 um 13:14:35 Uhr:


Passt! :-)

Sag ma!? Wäre es technisch möglich (der Thule hat ja wohl etwas Spielraum...) die Box noch etwas weiter nach hinten zu verschieben oder bist Du bereits am Limit???

Wenn ich mir auf dem geposteten Foto so die Aussparungen am Thule anschaue, scheint es nicht sehr viele Möglichkeiten zu geben, die Box anders zu befestigen.

Hinten ist am Limit. Die neuen Dachträger sind alles andere als ideal. Das alte System war viel variabler und man hatte mehr Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen