Warteraum für den Tiguan der 3. Generation
Hallo,
Du hast Deinen neuen Tiguan bestellt?
Dann lass uns wissen, welche Konfiguration Du gewählt hast und wann Du das Fahrzeug voraussichtlich erhalten wirst.
Wir alle teilen die Vorfreude mit Dir!
4341 Antworten
Zitat:
@dominik1405 schrieb am 17. Juni 2024 um 18:27:48 Uhr:
Zitat:
@Udini schrieb am 17. Juni 2024 um 18:23:55 Uhr:
Geleast oder barkauf?
Wir haben uns für den Barkauf entschieden
Macht die Zahlungsart einen Unterschied? Wenn ja, was ist besser in Bezug auf die Lieferzeit?
Kann mir die Frage jemand beantworten?
Habe bislang leider nichts gefunden?
Da gibt es nur subjektive antworten... ob das stimmt weis keiner... Denke Leasing + RLine TDI ist das schnellste mit dem meisten Rabatt... Barzahlung hmm... keine Ahnung aber Finanzierung ist im Moment komplett unwirtschaftlich. Barzahlung und Leasing vergleichen geht nicht wirklich von daher
Wenn Du das Auto auf jeden Fall 8 Jahre behalten willst und das Geld schon auf der Bank hast ist Barzahlug unterm strich wirtschaftlicher (angenommen es fallen nach 5 Jahren keine Reparaturen an).
Wenn Du alle paar Jahre ein neues Auto möchtest Leasing... Gefühlt bekommen die Leute mit Leasing die Autos schneller. Kann aber daran liegen das die meisten eh leasen 🙂
Ich denke zum Barkauf kann @Benno119 was sagen 😁
Ähnliche Themen
Dazu kann ich etwas sagen aus jahrelanger Erfahrung:
Zunächst muss man für einen realistischen Vergleich den üblichen 3-Jahres-Zeitraum betrachten. Wer nach einem Leasing den Wagen behalten und weiterleasen möchte, wird sich wundern, wie die Raten in die Höhe schnellen, obwohl man ja nun einen Gebrauchtwagen least!
Warum möchten die Händler unbedingt ein Leasing verkaufen und geben dort sogar etwas mehr Rabatt?
Natürlich weil sie im Second-Marked nach 3 Jahren nochmal an dem Fahrzeug verdienen möchten.
Bsp: Beim Audi Q6 gibt es aktuell genau 0% Rabatt beim Barkauf und 4% beim Leasing - warum wohl?
Diesen Rabatt streichen sie nach dem Leasing mehrfach wieder ein.
Ich habe bisher immer über die Hausbank finanziert. So hatte ich deutlich bessere Konditionen als z.B. bei VW und nach 3 Jahren konnte ich selbst entscheiden, ob ich es günstig weiter finanziere, oder verkaufe.
Bei Verkauf habe ich immer deutlich mehr bekommen, als die Restschuld bei der Bank ausmachte (meist so um die 5000€)!
Und genau dieses Geld will der Händler natürlich selbst einstreichen.
Zuletzt hatte ich mal ein E-Auto geleast, weil ich das Risiko des Wertverlustes und Wiederverkaufes nicht einschätzen und selbst tragen wollte und habe die Nachteile des Leasings hautnah gespürt:
- Zeitdruck bei Ablauf, eine anderes Auto zu bekommen, auch wenn mein Wunschfahrzeug vielleicht erst in >6 Monaten auf den Markt kommt,
- Nachzahlungen nach Ablauf für Mehrkilometer, kleine Schäden, Kratzer an Lack oder Felgen, Reifenprofil u.v.m. (da ist man oft dem Wohlwollen des Gutachters ausgesetzt - oder eigenes Gegengutachten?)
Beim Verkauf werden diese Dinge angegeben und „berücksichtigt“ und sind dann Verhandlungssache.
- bei jedem kleinen Versicherungsschaden muss der Leasinggeber informiert werden
- bei Eintragungen (z.B. Felgen) muss ich um Erlaubnis fragen und den Brief an die Zulassungsstelle schicken lassen
- das Auto muss wieder zu dem Händler zurück, bei dem es gekauft wurde, auch wenn der 500km entfernt ist (das war früher mal anders)
- und vor allem: Beim möglichen Ankauf nach der Leasingzeit muss ich den Preis zahlen, den die Leasinggesellschaft nun vorgibt - da kann man nicht mehr verhandeln.
Ich mache also nun wieder einen Barkauf und schließe eine Anschlußgarantie für 4-5 Jahre ab.
Dann bin ich nach den 3 Jahren maximal flexibel und die Garantie ist ein großer (Preis)Vorteil beim Verkauf.
Fazit:
Natürlich muss man sich bei einer Finanzierung selbst um den Wiederverkauf kümmern, aber unterm Strich hat man das Auto deutlich günstiger gefahren, als bei einem Leasing.
Vor der Bestellung des neuen Tiguan habe ich alle Konditionen realistisch gegenüber gestellt (Leasingrate und Rabatt bei Barkauf) und mich wieder für eine Finanzierung entschieden. Die große Unbekannte ist natürlich immer der Rest- bzw. Wiederverkaufswert. Aber solche ganz neuen Modelle lassen sich nach 3 Jahren noch gut verkaufen. Das ist anders, wenn es nach 3Jahren bereits ein neueres Modell gibt.
VG
Und gaaaaanz wichtiger Faktor..Beim Leasing. Du MUSST nach 4 Jahren wieder zum Händler.... Kundenbindung
...und wenn man manchen Usern glaubt, dann sibd mögliche Folgekosten durch Schäden höher beim leasing (Wiederherstellung), als wenn diese Schäden beim Verkauf nur "berücksichtigt" werden.
Hallo,
ich habe im Februar 24 meinen neuen Tiguan III R-Line Diesel (142 Kw) bestellt; voraussichtliche Auslieferung Mai 24. Auf Nachfrage im April wurde mir vom Händler mitgeteilt, dass sich die Lieferung auf Mitte Juni verzögern solle; soweit kein Problem. Nunmehr habe ich, wiederum auf Nachfrage erfahren, dass das Fahrzeug tatsächlich schon fertiggestellt (ich habe auch schon die FzIDNr!) sei, aber nicht ausgeliefert werden könne. Zwecks Hardware-Nachrüstung im Bereich der E-SIM, die werkseitig verbaut ist auf "ENEC Zertifizierung" (ENEC = European Norms Electrical Certification) sei das Fahrzeug zusammen mit zig Tausenden (!) Weiteren in ein Sammellager in Dodendorf bei Magdeburg verbracht worten; dies sei notwendig um die Verfolgbarkeit des Fahrzeugs über die E-SIM auszuschließen und gemäß EU-Richtlinie erforderlich. Nach erfolgter Nachrüstung könne es dann per Bahntransport nach Darmstadt und anschließend per Lkw zum Händler gelangen. Meine Recherchen haben ergeben, dass die ENEC Zertifizierung sich hauptsächlich mit Haushaltsgeräten beschäftigt. Gem. Google Maps gibt es in Dodendorf (ca. 950 Einwohner) keinen Platz für zig Tausend Kfz; der nächstgelegene VW Vertragshändler befindet sich ca. 8 km entfernt in Magdeburg und dort gibt des Stellplätze für maximal 3.000 Fahrzeuge.
Hat jemand von einer Auslieferungsverzögerung aus o.a. Gründen beim Tiguan III gehört? Bitte melden!
Gruß
Hans
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Auslieferung Tiguan III R-Line Diesel' überführt.]
Schade, dass du warten musst.
Den Platz in Dodendorf gibt es. Der ist beleuchtet und bewacht. Da stehen öfter Autos. Findest du auch bei Google Maps...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Auslieferung Tiguan III R-Line Diesel' überführt.]
Hier meine Erfahrungen zu genanntem Thema:
In Dodendorf bei Magdeburg gibt es ein großes Speditionslager für PKW, BLG AutoTransport GmbH. Inwieweit dort tausende Autos zwischengeparkt werden können, entzieht sich meiner Kenntnis.
Mein 142kW TDI wurde am 04.01.24 vom Vermittler über das Internet bestellt, AB kam Mitte Februar mit unverbindlichem LT für Ende Juni.
Anfang Juni (07.) dann die Information vom Vermittler, Fahrzeug ist produziert und hat demzufolge ein FIN. Anschließender Transport in Speditionslager nach Niedersachsen. Gestern nun die Nachricht, das Fahrzeug ist im Speditionslager angekommen und kann zur Übernahme vorbereitet werden.
Nach jetzigem Stand werde ich den Wagen Ende nächste Woche dann freudig in Empfang nehmen.
Es haben also alle Aussagen zum LT gepasst und der Terminplan scheint aufzugehen.
Von vielen eTSI - Bestellern hört man allerdings andere Zustände.
Gruß Herbert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Auslieferung Tiguan III R-Line Diesel' überführt.]
Hallo Herbert,
danke für die schnelle Reaktion!
Ich habe den "Parkplatz" auf Google Maps gefunden und ausgerechnet, dass dort ca. 3.000 Pkw Platz finden (ca. 12qm pro Pkw plus 50% Zuschlag für Zwischenräume und Rangierwege); keinesfalls zig tausende. Das werde ich dem Händler schon mal unter die Nase reiben.
Ich nehme an, mit "Vermittler" meinst Du "meinauto.de", "carwow.de" oder Ähnliches? Erstaunlich, dass die problemlos liefern können, mein Vertragshändler aber nicht!
Ich bleibe am Ball und werde berichten
Gruß
Hans
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme Auslieferung Tiguan III R-Line Diesel' überführt.]
Zitat:
@holgi568 schrieb am 19. Juni 2024 um 07:55:57 Uhr:
Und gaaaaanz wichtiger Faktor..Beim Leasing. Du MUSST nach 4 Jahren wieder zum Händler.... Kundenbindung
Das stimmt so aber nicht... Das kommt auf das "neue" Autohaus an.