Warten auf die Fensterscheiben...

Opel Astra J

Endlich Sommer! Fensterscheiben runter und bei gemütlicher Fahrt über die Landstraßen den Fahrtwind genießen =)
Zuhause angekommen betätige ich die Fensterheber für nen kurzen Moment - dann sollten sie automatisch schließen. Funktioniert auch.
Bis zu dem Moment indem ich die Tür öffne.
Die Fenster bleiben sofort stehen.
Bedeutet also ich muss mit dem aussteigen warten bis die Fenster vollständig geschlossen sind.
Sicher geht es hier nur um ein paar Sekunden, aber gerade jetzt in der Hitze, würde ich gerne anhalten, Fensterheber betätigen und aussteigen.
Fällt das nur mir auf oder ist das bei euch auch so?

Beste Antwort im Thema

Also, tut mir leid, aber ich verstehe jetzt nicht wo Du Dich über aufregst😕. Ich hab' mal Deine Beiträge durchgelesen, aber Du kannst, so scheint es mir zumindestens, nur klagen.

Du hast jetzt 3 Möglichkeiten:
1. Du steigst aus, lässt die Fenstern auf, und hoffst, dass das Auto noch da ist wenn Du zurück kommst
2. Du steigst aus, drückst auf'm Schlüssel bis die Fenster geschlossen sind (geht auch beim weglaufen) --> keinen Zeitverlust
3. Du wartest mit aussteigen bis die Fenster geschlossen sind, bzw Du kannst die Fenster schliessen auf den letzten Meter, also bevor Du den Motor abstellst. Mache ich auch. Dann sind die Fenster geschlossen wenn ich aussteigen will.

Freue Dich doch mal über Deinem Auto. Es ist je nichts gravierendes los. Man muss nur eine gewisse Reihenfolge in acht nehmen; das ist alles. Musst Du ja auch wenn Du pinkeln gehst, sonst geht erst einmal alles in die Hose 😁

Tut mir leid ... musste mir einfach vom Herzen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also, tut mir leid, aber ich verstehe jetzt nicht wo Du Dich über aufregst😕. Ich hab' mal Deine Beiträge durchgelesen, aber Du kannst, so scheint es mir zumindestens, nur klagen.

Du hast jetzt 3 Möglichkeiten:
1. Du steigst aus, lässt die Fenstern auf, und hoffst, dass das Auto noch da ist wenn Du zurück kommst
2. Du steigst aus, drückst auf'm Schlüssel bis die Fenster geschlossen sind (geht auch beim weglaufen) --> keinen Zeitverlust
3. Du wartest mit aussteigen bis die Fenster geschlossen sind, bzw Du kannst die Fenster schliessen auf den letzten Meter, also bevor Du den Motor abstellst. Mache ich auch. Dann sind die Fenster geschlossen wenn ich aussteigen will.

Freue Dich doch mal über Deinem Auto. Es ist je nichts gravierendes los. Man muss nur eine gewisse Reihenfolge in acht nehmen; das ist alles. Musst Du ja auch wenn Du pinkeln gehst, sonst geht erst einmal alles in die Hose 😁

Tut mir leid ... musste mir einfach vom Herzen.

steht ja jetzt nirgendwo dass ich mich aufrege...
ist einfach nur ne Sache die ich anders geregelt hätte bzw. ich nicht nachvollziehen kann.
Vermutlich geht es hier bei 95% aller Beiträge um Mängel/Auffälligkeiten, daher fühl ich mich jetzt nicht als Schwarzseher. Aber wenn ich unbedingt was positives beisteuern soll:
Bin gerade von der Arbeit nach Hause gekommen - alles Prima geklappt!

Zitat:

Original geschrieben von lexus11


......, aber gerade jetzt in der Hitze, würde ich gerne anhalten, Fensterheber betätigen und aussteigen.

Gerade bei der Hitze hat man die Klima an und die Fenster geschlossen! Also kannst ohne Verzögerung aussteigen!😁

Nun ja, bei dem Wetter freue ich mich das mein Auto eine Klimaanlage hat und lasse das Fenster mal schön zu.

Übrigens geht das mit dem Schlüssel nur bei 4. el Fensterhebern. Wenn nur die vorderen el. sind funktioniert das nicht - oder ist das bei den neueren Modelljahren so?

Meiner ist jetzt ein gutes Jahr alt, hat nur vorne el. Fensterheber - und hier funktioniert die Geschichte mit dem Zündschlüssel. Wobei ich das eigentlich relativ selten nutze.
Meistens hab ich ja auch die Klima an, aber (Schande über mein Haupt!) ich fahre auch gern bei offenen Fenstern! Dadurch mag vielleicht der Luftwiderstand höher sein, aber bei 6,8l Durchschnittsverbrauch kann ich damit Leben.
Wobei sich die Frage stellt was wirklich "günstiger" ist, bei 130 auf der Autobahn sicherlich die Klima, bei 30 im Dorf aber wohl sicherlich die offenen Fenster. Dazwischen liegt wohl irgendwo eine Art Grenzwert =)

Zitat:

Original geschrieben von SweetFamily


3. Du wartest mit aussteigen bis die Fenster geschlossen sind, bzw Du kannst die Fenster schliessen auf den letzten Meter, also bevor Du den Motor abstellst.

Das ausschalten der Zündung ist unerheblich. Die Fenster bleiben erst stehen wenn die Tür geöffnet wird.

Zitat:

Mache ich auch. Dann sind die Fenster geschlossen wenn ich aussteigen will.

Hehe - wir haben da so einen französischen Zweitwagen. Der hat die unbegreifliche Logik das man für die Beifahrerseite den Knopf für vollständiges rauf/runterfahren die gesamte Zeit halten muss. Das nervt wirklich und erschließt mir nicht warum ich auf der Fahrerseite nur einmal antriggern muss.

Geht definitiv auch bei nur zwei Fensterhebern.Ist meines wissens auch Bj. unabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von Woodi2004


Nun ja, bei dem Wetter freue ich mich das mein Auto eine Klimaanlage hat und lasse das Fenster mal schön zu.

Übrigens geht das mit dem Schlüssel nur bei 4. el Fensterhebern. Wenn nur die vorderen el. sind funktioniert das nicht - oder ist das bei den neueren Modelljahren so?

OK, Danke - morgen wird getestet. Wobei ich meine, es gab hier einen Thread wo das schon mal Thema war.

Anfangs hat es bei mir aber nicht funktioniert. Vielleicht hat ja mein FOH heimlich bei der letzten Inspektion ein Update eingespielt? Kann ja sein - morgen bin ich schlauer !!!

Kann man meines wissens im Bc unter Komforteinstellungen ein oder ausschalten.

Ja ist bei mir auch.ich bin es zum Beispiel von meinem Astra H gewohnt gewesen das die scheiben zu gehen wie du es beschreibst. Aber ich vermute mal das das auch so gewollt ist. Hat auch irgend ein Grund
mit dem Strom oder So. Ist halt auch das CAN Bus System.

Unter Welcher Menüeinstellung denn? Das Wäre mir neu!?!!

Zitat:

Original geschrieben von Turbokai886


Unter Welcher Menüeinstellung denn? Das Wäre mir neu!?!!

wäre es auch, diese Einstellung gibt es nicht. Und es ist auch nicht Baujahrabhängig, sondern

Modell

jahrabhängig. Das ist ein entscheidender Unterschied bei Autoherstellern. Die möglichkeit diese "Komfort" Schließung auch bei nur 2 Fensterhebern zu nutzen müsste mit MJ 2012 oder 2012,5 stattgefunden haben.

gruß
velu24de

Ne die gibt es auch nicht Sorry,habe ich mit der Automatischen Verriegelung im Fahrmodus verwechselt. Was das Bj. oder Mj. angeht ist für den Laien wohl unerheblich da er damit nichts anfangen kann.Interesant ist dies eigentlich nur für die Werkstatt (EPC und TIS),oder? Und Nochwas,wenn du schon so Kleinlich bist es gibt kein Mj 2012,5 !!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von velu24de



Zitat:

Original geschrieben von Turbokai886


Unter Welcher Menüeinstellung denn? Das Wäre mir neu!?!!
wäre es auch, diese Einstellung gibt es nicht. Und es ist auch nicht Baujahrabhängig, sondern Modelljahrabhängig. Das ist ein entscheidender Unterschied bei Autoherstellern. Die möglichkeit diese "Komfort" Schließung auch bei nur 2 Fensterhebern zu nutzen müsste mit MJ 2012 oder 2012,5 stattgefunden haben.

gruß
velu24de

Seit wann gibt es kein Modelljahr 2012,5 mehr?

http://www.opel-niedersachsen.de/mj2005.html#Modelljahr%202012,5

Deine Antwort