Warten auf den Spacetourer
Hallo allerseits,
Nach einem frustrierenden Jahr auf der Suche nach einem gebrauchten Familienvan hab ich Ende Juni kapituliert und bei MA einen neuen Spacetourer Plus bestellt. Jetzt heißt es warten. Hoffentlich nur bis November diesen Jahres.
Da ich mit den Regeln hier noch nicht sehr vertraut bin halte ich mich mit Informationen erstmal noch etwas zurück. Wenn nicht dagegen spricht erzähle ich gern mehr.
Sammeln sich hier noch mehr Wartende? Ich vertreibe mir die Zeit gerade damit Zubehör zu suchen und Tests anzuschauen.
Wie geht's euch?
Servus,
Raumreisender (in Spee)
12 Antworten
Moin, warte ebenfalls auf den bestellten Zafira, angeblich Dezember. Auch vor knapp 2 Monaten bestellt.
Ich brauche irgendwann eigentlich nur noch eine Lösung für die nicht vorhandene Mittelkonsole, da gibt es ja einige Angebote.
Ansonsten hier bisschen lesen und Vorfreude ist ja bekanntlich eh die beste!
Ja, die Mittelkonsole steht auch auf meiner Liste, allerdings werden ein paar Dinge vorher dran sein.
Meine Gedanken zur Mittelkonsole:
Ich hätte gerne eine Kühlbox im Auto. Der Ort ist ideal. Ich habe Sorge dass thermoelektrische Boxen nicht genug Leistung haben um den Inhalt in sinvoller Zeit herunterzukühlen. Wenn ich sie zum campen brauche werde ich mich eh um eine 12V Stromquelle kümmern müssen. Also soll es eine 12V Kühlbox mit Kompressor werden.
Drüben bei Peugot-Talk "Kühlbox im Mittelgang" gibt es Bilder von der CDF26 im Mittelgang. Die Box ist sicher gut, aber eben auch sehr teuer. Laut Amazon Dometic CDF 26 sind die Abmessungen 260mm B x 425mm H x 550mm T. Wenn ich mir die Bilder so anschaue ist ohne manuelle Handbremse noch Platz nach rechts und links. Ausserdem ist reichlich Platz nach vorne. Also sollte eine etwas größere Box auch noch funktionieren. Bis eben hatte ich mit Amazon - Vevor 55L noch einen Kandidaten auf meiner Liste, ging aber auch davon aus, dass die CDF26 5cm breiter ist.
Ausserdem gibt es noch den CarBest CabCooler 14. Der fällt bei mir raus weil er ähnlich teuer ist wie die Box oben, aber viel weniger Platz bietet.
Drüben bei naan.de - Mittelkonsole Traveller sind unten Bilder von einer akzeptablen Box ohne Kühlung. Leider scheint der Link zum Shop dort nicht mehr zu funktionieren.
Meine Liste mit Prioritäten.
- Schaltwippen (ich hätte gerne welche um meine Bremsen zu schonen)
- Wintertaugliche Reifen
- Reserverad & Wagenheber
- Gummi-Fußmatten
- Schonbezüge für vorne und hinten
- Schutz für die Ladekante
- Schutzfolie für Griffmulden und Türstöße
- Kühlbox für die Mittelkonsole
- Lackstift
- Fahrradträger
- Schlafen im Auto (Bett & Verdunkelung)
Wintertaugliche Reifen und Reserverad:
Das Auto ist MA variofinanziert. Ich kann es also nach Ablauf der Leasingzeit kaufen oder zurückgeben. Auch wenn es nicht geplant ist will ich mir die Möglichkeit es nicht zu kaufen offen halten.
Ich lebe im Norden Deutschlands, der höchste Berg in meiner Umgebung ist keine 50m über dem Meeresspiegel, das Klima ist gemäßigt, ich mache keinen Winterurlaub, die Jahresfahrleistung ist mit eher 10000 als 15000km pro Jahr eher gering. Kurz: Ich bin _der_ Kandidat für Ganzjahresreifen. Das Auto kommt mit Sommerreifen in 225/55 R17 auf der Phoenix Alufelge.
Ich würde dann fünf gute Ganzjahresreifen in gleicher Dimension (z.B. Goodyear Vector 4Seasons) kaufen und eine entsprechende 17 Zoll Stahfelge als Ersatzrad kaufen. Oder macht es mehr Sinn den schmaleren Reifen zu nehmen? (215/60 R17 laut Betriebsanleitung ja auch zulässig).
Warum 5 Reifen? Inzwischen bekommt man ja kein Reserverad mehr mitgeliefert. Bei einer Reifenpanne will ich mit der Familie nicht lange doof herumstehen müssen. Deshalb hätte ich gern ein Reserverad und einen Wagenheber. Die Tabelle in der Bedienunsanleitung (Bild) verstehe ich so dass es Körbe unterschiedlicher Höhe gibt. Kann das jemand bestätigen? Ich würde versuchen Korb und Wagenheber (Ersatzrad "hab" ich oben ja schon besorgt) beim Citroen Händler zu kaufen.
Kaufe ich das Auto, dann verkaufe ich 4 quasi neue Sommerreifen. Gebe ich das Auto zurück, dann wechsele ich auf die Sommerreifen und verkaufe Ganzjahresreifen und extra Felge.
Ähnliche Themen
Zitat: @raumreisender schrieb am 30. Juli 2025 um 14:33:19 Uhr:
Warum 5 Reifen? Inzwischen bekommt man ja kein Reserverad mehr mitgeliefert. Bei einer Reifenpanne will ich mit der Familie nicht lange doof herumstehen müssen. Deshalb hätte ich gern ein Reserverad und einen Wagenheber. Die Tabelle in der Bedienunsanleitung (Bild) verstehe ich so dass es Körbe unterschiedlicher Höhe gibt. Kann das jemand bestätigen? Ich würde versuchen Korb und Wagenheber (Ersatzrad "hab" ich oben ja schon besorgt) beim Citroen Händler zu kaufen.
Durchaus nachvollziehbar. Achte aber drauf, dass man für Alu und Stahl unterschiedliche Radschrauben benötigt. Die serienmäßigen Radschrauben für Alufelgen können auch Kurzzeitig für Stahl verwendet werden.
Zitat: @raumreisender schrieb am 30. Juli 2025 um 14:33:19 Uhr:
Kaufe ich das Auto, dann verkaufe ich 4 quasi neue Sommerreifen. Gebe ich das Auto zurück, dann wechsele ich auf die Sommerreifen und verkaufe Ganzjahresreifen und extra Felge.
Wenn du tatsächlich kaufen / verkaufen meinst, dann ist das wohl überflüssig. Ob jemand gebrauchte GJR und ne einzelne Felge kauft?
Bei Leasing würde ich wohl eher davon abraten. So mancher Leasinggeber reagiert kleinlich, wenn der Wagen bei der Rückgabe auf anderen Reifen (vor allem Wechsel von Sommer auf GJR) steht.
Zitat:
@206driver schrieb am 30. Juli 2025 um 15:23:50 Uhr:
Durchaus nachvollziehbar. Achte aber drauf, dass man für Alu und Stahl unterschiedliche Radschrauben benötigt. Die serienmäßigen Radschrauben für Alufelgen können auch Kurzzeitig für Stahl verwendet werden.
Oh, vielen Dank für den Hinweis!
Wenn du tatsächlich kaufen / verkaufen meinst, dann ist das wohl überflüssig. Ob jemand gebrauchte GJR und ne einzelne Felge kauft?
Bei Leasing würde ich wohl eher davon abraten. So mancher Leasinggeber reagiert kleinlich, wenn der Wagen bei der Rückgabe auf anderen Reifen (vor allem Wechsel von Sommer auf GJR) steht.
Der Absatz beschreibt was bei Ende der Leasingzeit passieren muss:
Falls ich ich das Auto dann übernehme sind die Sommerreifen über und ich kann sie verkaufen.
Falls ich es zurückgebe müssen natürlich die Sommerreifen drauf - ich bin zuversichtlich dass mein Leasinggeber sehr pingelig ist. Der Fall ist unwahrscheinlicher, und dann hab' ich angefahrene Ganzjahresreifen und ein Reserverad über. Aber irgendwas ist ja immer.
Ich könnte natürlich auch noch fragen ob ich das Auto auf Ganzjahresreifen haben kann (nicht unwahrscheinlich dass das geht) - dann bekomme ich die Sommereifen allerdings auch. Der Satz Ganzjahresreifen kostet mich dann ca. EUR 1000.
Ich bin nicht zu sehr in der Materie drin, aber strenggenommen dürftest du die abgezogenen Sommerreifen wohl nicht verkaufen, da du nicht der Eigentümer der Reifen bist. Die einfachste Lösung: die abgezogenen Reifen für die Leasingzeit irgendwo lagern.
Nabend zusammen,
habe mir auch den Spacetourer heute bestellt, Varioleasing, 4 Jahre.
Den XL in weiß, Diesel, 177 PS, 8-Gang Automatik. Soll im Januar 2026 kommen… :-/
Mich beunruhigt aber mittlerweile schon etwas, was man so liest… Probleme, Fehlermeldungen, Software… ich hoffe, das wird in den nächsten Monaten ausgemerzt… :-(
Viele Grüße zusammen,
Manu
@Mistererror schrieb am 31. Juli 2025 um 00:12:57 Uhr:
Mich beunruhigt aber mittlerweile schon etwas, was man so liest… Probleme, Fehlermeldungen, Software… ich hoffe, das wird in den nächsten Monaten ausgemerzt… :-(
Toll ist nicht was man so liest. Ich beruhige mich damit dass es bestimmt viele Leute gibt die zufrieden sind und hier einfach nicht schreiben.
Zitat:
@Mistererror schrieb am 31. Juli 2025 um 00:12:57 Uhr:
Mich beunruhigt aber mittlerweile schon etwas, was man so liest… Probleme, Fehlermeldungen, Software… ich hoffe, das wird in den nächsten Monaten ausgemerzt… :-(
Kann dich beruhigen, bin einer von den Glücklichen. Habe bis dato praktisch keine Probleme mit dem Auto und meiner ist BJ 2017 und ebenfalls mit 177PS Automatik. Bin absolut zufireden mit unserem Großen. Bis jetzt wurden nur ein mal die Bremsen erneuert und die Batterie gewechselt :-)
LG
Börnie
Leider kann ich die Liste oben nicht aktualisieren. Aber es gibt hier ja auch den Blog. Da gibt es den aktuellen Stand meiner Überlegungen.