Warnwesten: Wieviele denn??
Hallo,
Ich habe seit Jahren EINE Warnweste in meinem Fahrzeug.
Wie Schaut das denn jetzt seit dem 1.7.2014 aus??
Reicht weiterhin EINE??
Oder muss für jeden Sitzplatz jetzt eine vorhanden sein??
Ich höre von sämtlichen Seiten unterschiedliche aussagen.
Und irgendwie verwirrt das nur.
Beste Antwort im Thema
Ich weis nicht, was dieses ewige genörgel immer soll.
Jetzt wird ein Gesetz gemacht, dass dem mündigen Bürger es selber überlässt, wo er seine Warnweste platziert und das ist dann auch wieder nicht recht.
Wieder ein Beweis dafür, dass der Deutsche klare und eindeutige Vorgaben braucht um glücklich zu sein. Der Deutsche ist halt nicht reif für die Demokratie.
76 Antworten
Ich hab - schon "ewig" - eine im Handschuhfach liegen und - seit einiger Zeit - auch zwei weitere im Kofferraum deponiert ...
Sollte bei einem Fzg. - das vorwiegend allein bewegt wird - also so doch voellig OK sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
....Jetzt wird ein Gesetz gemacht, dass dem mündigen Bürger es selber überlässt, wo er seine Warnweste platziert und das ist dann auch wieder nicht recht.
Wieder ein Beweis dafür, dass der Deutsche klare und eindeutige Vorgaben braucht um glücklich zu sein. Der Deutsche ist halt nicht reif für die Demokratie.
😁😁😁
Nein, nur einigen ist es nicht recht... und mit einer Unreife zur Demokratie hat es auch gar nichts zu tun, noch nicht einmal mit Demokratie (woher denn?).
Aber damit, dass tatsächlich "der Deutsche" (ein nicht unerheblicher Teil der Bevölkerung) sich gerne auf klare Ansagen verlässt und beruft. Bloss nichts selber denken. Das ist viiiiiiel zu gefährlich.
Naja nicht recht...
Es ist einfach inkonsequent.
Wenn man sich mal die österreichische oder italienische (gibts auch auf deutsch - über Südtirol) Regel anschaut.
Aber vielleicht ist es wirklich so und der nächste Politiker kann dann noch an die StVO rangehen und eine Tragepflicht nehmen, Politiker 3 kann dann für jeden Insassen eine fordern...
OT1
Erinnert mich wirklich an die Umweltplakette. Die ist selbst nach zig Änderungen handwerklich immer noch nicht optimal.
----------------------------
OT2
Ich freu mich schon auf die Mautplakette. Und die Ahndung des nicht Klebens bei deutschen Fahrzeugen. 😁
Denn ich wette es gibt ne Plakette - und sie muß kleben.
Aber das wird auch mindestens 3 Anläufe brauchen.
Und kontrollieren wills keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
....OT1
Erinnert mich wirklich an die Umweltplakette. Die ist selbst nach zig Änderungen handwerklich immer noch nicht optimal.----------------------------
OT2
Ich freu mich schon auf die Mautplakette. Und die Ahndung des nicht Klebens bei deutschen Fahrzeugen. 😁
Denn ich wette es gibt ne Plakette - und sie muß kleben.
Aber das wird auch mindestens 3 Anläufe brauchen.
Und kontrollieren wills keiner.
zu OT1:
Kennst du irgend etwas, was in der deutschen Verwaltung handwerklich optimal gelöst ist? Ich nicht.
zu OT2:
Nun ja, wir bekommen dann so was wie die ASFINAG... die sich einen Spaß daraus macht, vor dem Pfändertunnel bei Bregenz zur Hauptreisezeit Pickerlkontrollen durchzuführen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nomen_est_Omen
Keine Angst, dass wird von der EU sicher bald abgelöst von "Warnweste muss immer ab Besteigen des Fahrzeugs getragen werden", über "Warnweste muss bei Verlassen fester Gebäude immer getragen werden", bis zu "Warnweste mit eingebautem Lebenszeichendetektor und Live-Übermittlung wird während der Lebenszeit Pflicht" 😉
Klar, und jeder wechselt einmal am Tag die Unterhosen. Und damit wir das kontrollieren können, werden Unterhosen ab heute außen getragen.
Moin,
immer wieder sind Warnwesten im Superangebot.
- Kauf doch dann so viele, wie man Sitzplätze hat -
Bei 95 Cent/Stk. ist das doch vielleicht möglich 🙄
Am besten alle möglichen Farben 😁
Ich hab schon gelb, grün und rot 😁
schönen Gruß
Einfach eine Warnweste mit dabei haben im Auto. Und dann trägt am besten nur einer an der Straße die Weste und die anderen sind außer Reichweite...Kann aber auch nicht schaden, wenn ein paar mehr im Auto sind.. teuer sind die Teile ja nicht wirklich
Zitat:
Original geschrieben von kalkrot
Einfach eine Warnweste mit dabei haben im Auto. Und dann trägt am besten nur einer an der Straße die Weste und die anderen sind außer Reichweite...Kann aber auch nicht schaden, wenn ein paar mehr im Auto sind.. teuer sind die Teile ja nicht wirklich
Moin,
der Grundgedanke ist ok! Aber die anderen an Bord mußt Du dann schnell über
die Leitplanken heben, die sind ja unsichtbar und ungeschützt 😁
Vergiß nicht, jemanden das Warndreieck mit zu geben.
schönen Gruß
Nee wieso sollte die überhaupt einer tragen?
Die ist am besten unterm gesamten Urlaubsgepäck irgendwo im Kofferraum.
Eine.
Und damit ist das Gesetz befolgt - das Mitführen ist der Sinn. Von Einer.
Sonst hätte man es sicher anders gemacht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und damit ist das Gesetz befolgt - das Mitführen ist der Sinn. Von Einer.
Für Zynismus und Arroganz sollte man selbst etwas besser sein, als das, was man hier auf diese Art anspricht. So ganz erkenne ich das bei Dir nicht.
Zitat:
Sonst hätte man es sicher anders gemacht... 😁
Und warum hast Du es nicht anders gemacht?
Wer einen Meriva A in 2009 als Neuwagen kauft, hat beim Thema Insassensicherheit auch nur das gemacht, was der Gesetzgeber noch gerade so erlaubt hat. Denn hättest Du mehr an Sicherheit für alle Mitfahrer gewollt, dann wäre doch die Entscheidung für einen Neuwagen in 2009 ganz sicher nicht auf einen zu dem Zeitpunkt bereits abgelösten Meriva A gefallen.
Da war doch was mit einem Glashaus 😰
Aber sicherlich wirst Du gleich erklären, warum das alles gaaanz anders ist und ein zum Kaufzeitpunkt in der Insassensicherheit um fast ein ganzes Jahrzehnt veraltetes Fahrzeug allein durch griffbereite Warnwesten für jeden Insassen in seiner Sicherheit um Lichtjahre nach vorn katapultiert wird. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ähm warum gibt es die Pflicht überhaupt? 😁
Weil der Michel ohne Vorschrift nicht einmal auf den Lokus gehen kann.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Weil der Michel ohne Vorschrift nicht einmal auf den Lokus gehen kann.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Ähm warum gibt es die Pflicht überhaupt? 😁cheerio
Den "Michel" gibt es aber in ganz Europa 😉
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Für Zynismus und Arroganz sollte man selbst etwas besser sein, als das, was man hier auf diese Art anspricht. So ganz erkenne ich das bei Dir nicht.Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und damit ist das Gesetz befolgt - das Mitführen ist der Sinn. Von Einer.
Zitat:
Original geschrieben von pflaumenkuchen
Und warum hast Du es nicht anders gemacht?Zitat:
Sonst hätte man es sicher anders gemacht... 😁
Wer einen Meriva A in 2009 als Neuwagen kauft, hat beim Thema Insassensicherheit auch nur das gemacht, was der Gesetzgeber noch gerade so erlaubt hat. Denn hättest Du mehr an Sicherheit für alle Mitfahrer gewollt, dann wäre doch die Entscheidung für einen Neuwagen in 2009 ganz sicher nicht auf einen zu dem Zeitpunkt bereits abgelösten Meriva A gefallen.
Da war doch was mit einem Glashaus 😰
Aber sicherlich wirst Du gleich erklären, warum das alles gaaanz anders ist und ein zum Kaufzeitpunkt in der Insassensicherheit um fast ein ganzes Jahrzehnt veraltetes Fahrzeug allein durch griffbereite Warnwesten für jeden Insassen in seiner Sicherheit um Lichtjahre nach vorn katapultiert wird. 😉
Na durchs Mitführen gar nicht... 😁
Und durchs 5 Minuten Arsch ausm Kofferraum hängend und die 1 Warnweste für 5 Insassen suchend - wohl auch nicht.
Durch griffbereite - und angezogene - bereits beim Aussteigen wird man weniger leicht von Pflaumen im Straßenverkehr übersehen wenn das altersschwache Fahrzeug mal liegenbleibt.
Oder man anderen hilft.
Und bitte, es war 04/2010 als der Meriva gekauft wurde. Nicht schon 2009.
Und ist nur Zweitwagen bzw. Drittwagen.
Außerdem hat er ABS, ESP, 6 Airbags, Klima (sicher im Sommer), AFL Kurvenlicht (Halogen)...
Und nen Verbandsrucksack, Atemmaske, Klappspaten...
Eine 1,99 €-Warnweste im Kofferraum, dort auch noch meine DRK-Einsatzjacke, auf der Rückbank meine Einsatzweste. Sollte eigentlich reichen.
Spaßig werden künftig vermutlich die Termine bei der Hauptuntersuchung, wenn man dem Fraggle die Einsatzweste (EN-Kennzeichnungs-Etikett) von innen zeigen kann.