1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Warnweste

Warnweste

Hallo,
ich fahre morgen in Urlaub und fahre durch Länder durch, wo die Warnweste vorgeschrieben ist. (Österreicht, Slowenien, Kroatien). Was ist nun mit der Weste, wo muss die Liegen. Der eine mein im Kofferraum , der andere meint die muss im Auto liegen, also unterm Sitz, weil wenn man Panne hat oder Unfall muss man erst die anziehen und dann aussteigen. Und reicht eine Weste oder brauche ich für alle eine?
MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dianarockt


Hallo Dext0r,

also ich hätte auch gesagt, leg die Warnweste am besten unter den Beifahrersitz. Einfach aus praktischen Gründen. So kannst du sie vor dem Aussteigen gleich anziehen! Denn Sicherheit geht über alles!!! Wie es gesetzlich vorgeschrieben ist, weiß ich leider nicht. Wie viele Warnwesten du mitführen musst, ist meines Wissens nach in jedem Land unterschiedlich. In manchen Ländern brauchst du nur für den Fahrer eine, in manch anderen benötigst du so viele, wie Sitze im Auto vorhanden sind. Einen Tipp kann ich dir noch geben: Überleg dir gut, wo du deine Warnweste holst! Einmal musste ich welche an der Tankstelle kaufen, weil ich unsere zu Hause vergessen hatte. Das war schweineteuer!!! Wenn ich jetzt mal wieder eine brauchen sollte, bestell ich sie mir definitiv rechtzeitig vorher im Internet.

Liebe Grüße

die frage dürfte sich nach 8 jahren geklärt haben....

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Österreich: Die Lenker aller mehrspurigen Kraftfahrzeuge (also auch Quads, Microcars, Zugmaschinen, usw) müssen seit 1. Mai 2005 eine vom Fahrersitz leicht erreichbare Warnweste mitführen und diese auch tragen, wenn sie außerhalb von Ortsgebieten ein Warndreieck aufstellen oder wenn sie auf Autobahnen oder Autostraßen das Fahrzeug wegen einer Panne oder ähnlichem außerhalb von gekennzeichneten Parkplätzen oder Rasthäusern abstellen.

Quelle:

http://de.wikipedia.org/wiki/Warnweste

Du solltest sie also in der Nähe des Sitzes aufbewahren, da du sie offensichtlich bereits beim ersten aussteigen trage musst - zumindest in Österreich. Notwendig ist in Ö wohl nur eine, aber klar sollte sein: Wer keine hat, bleibt im Auto.

*LOL*
habe gerade Rathäusern statt Rasthäusern gelesen... :D

Meine Warnwesten liegen immer unterm Beifahrersitz, dort sind sie schnell erreichbar, nehmen keinen Platz weg und stören die Optik nicht.
Ich hab sie im übrigen ausgepackt dort liegen, sodass man sie im Fall der Fälle nur noch greifen muss.
Sollte es in den betroffenen Ländern keine Vorschriften geben, wo die Weste zu liegen hat, wäre dies mein Vorschlag ;).

In Ö ist es so, das für jede person, die aussteigt, ein stk vorhanden sein muss.
Und sie muss griffbereit sein (also nicht im kofferraum).
Des weiteren gilt zum tragen folgende Regelung:
Auf AB und S immer
Auf Bundes, landesstrassen und ortsgebiete nur bei schlechter sicht/nacht.
Für solwenien vergiss bitte nicht ein ersatzset an lampen (ist dort vorgeschrieben), ev. ein zweites pannendreieck. schau am besten auf der HP von ADAC oder ÖAMTC nach, dort gibts eh die notwendigen daten drüber, was wo benötigt wird.

Muss man in Tschechien auch Ersatz-Xenon-Brenner dabei haben? Das wäre ja recht teuer...

Man stelle sich mal ein Auffahrunfall vor, wo die Heckklappe nicht mehr aufgeht. Da kann man dann den ganzen Kofferraum voll haben mit Warnwesten und die würden niemanden etwas bringen.
Meine liegt auch griffbereit unter meinen bzw. Beifahrersitz.
Seitdem die vor Jahren da gelandet ist, musste ich sie glücklicherweise nie rausholen.

Wie sieht das eigentlich aus, wenn man eine im Handschuhfach hat und die restlichen im Kofferraum? Als Fahrer kann ich im Pannenfall meine anlegen und dann die restlichen aus dem Kofferraum holen, bevor die Mitfahrer aussteigen!?

Ein EUROPA?
Bußgeldtechnisch (und mehr) wohl POLITISCH GEWOLLTE UTOPIE!

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Wie sieht das eigentlich aus, wenn man eine im Handschuhfach hat und die restlichen im Kofferraum? Als Fahrer kann ich im Pannenfall meine anlegen und dann die restlichen aus dem Kofferraum holen, bevor die Mitfahrer aussteigen!?

Müsste normal gestattet sein, man muss die Weste nur wenn man aussteigt anziehen. Dann geben Sie die Westen halt den Mitfahrern/innen, die sie dann im Auto anziehen. Die steigen dann auch mit Weste aus. Das müsste egal sein.

Grüße Franz

muss ich in deutschland mittlerweile eingentlich auch eine mitführen??

In D müssen alle gewerblich genutzten Fahrzeuge, außer geschäftlich genutzte Privatfahrzeuge eine Weste dabei haben.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Man stelle sich mal ein Auffahrunfall vor, wo die Heckklappe nicht mehr aufgeht. Da kann man dann den ganzen Kofferraum voll haben mit Warnwesten und die würden niemanden etwas bringen.

Das ist ja ein leicht abzustellendes Übel. Viel schlimmer sind die im Kofferraum werksmäßig vorgesehenen Unterbringungen für Warndreieck und Verbandkasten. Die bringen im oben geschilderten Fall nämlich auch nichts und beim Verbandsmaterial des Unfallgegners bin ich mir mit den Verfallsdaten nicht sicher.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


und beim Verbandsmaterial des Unfallgegners bin ich mir mit den Verfallsdaten nicht sicher.
Ciao!

Naja, wenn Du wirklich verletzt am Straßenrand liegst, dann ist es Dir sicher auch egal, ob die Kompressen schon abgelaufen sind oder nicht.

;)

Aber nicht, wenn ich Verletzten mit dem Verbandsmaterial des Unfallgegners helfen muss weil ich ans eigene Material im Kofferraum nicht mehr rankomme.
"Unfall" kann auch bedeuten, das nur der Auffahrende verletzt wird.
Ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit