Warnweste
Ihr Lieben,
seit 1 Woche habe ich nun meine neue E-Klasse. Gestern ging ich auf die Suche nach den gelben Warnwesten. Diese scheinen nicht automatisch mit ausgeliefert zu werden....??? Wie ist es bei Euch-sind Warnwesten dabei gewesen? Bin erstaunt, dass man auf so etwas in dieser Preisklasse nicht automatisch achtet oder darauf hingewiesen wird.
MfG
Beste Antwort im Thema
Auch wenn man im Normalfall diese "Kleinteile" wie zusätzliche Warnwesten von seinem Verkäufer gratis hinzubekommt, ist diese Ausstattungspolitik seitens der Hersteller nicht nachzuvollziehen.
Es ist doch nervig, im Zweifelsfall nach den "Zugaben" zu fragen oder gar dafür zu bezahlen, angesichts der Tatsache, welchen Preis man für das Auto schon bezahlt.
So ein E400 4m, wie ich ihn gerade plane, kostet im Basislistenpreis 65.456 €.
Wenn Mercedes statt dessen 65.499 € aufrufen würde, würde das nicht ins Gewicht fallen. Es würde kein Auto weniger verkauft werden.
Aber die Kunden hätten mit Sicherheit ein besseres Gefühl bei dem Gedanken, eine "vollständige" Ausstattung erhalten zu haben und nicht noch solchen Peanuts hinterher rennen zu müssen...
37 Antworten
Beim Coupe ist eine laut Preisliste serienmäßig, für alle Plätze kostet es 23,80€
Moin mrbean95,
moin Forenten,
Zitat:
@mrbean95 schrieb am 15. März 2017 um 13:25:35 Uhr:
Ich bin jedenfalls sehr enttäuscht, dass man dann so ein im Ergebnis sicherheitsmäßig "unvollständiges" Fahrzeug ausgeliefert bekommt.
davon solltest Du Dich freimachen, so gut ich Deinen Unmut auch verstehen kann. Sich wegen einer solchen Sache möglicherweise den Spaß am Auto trüben zu lassen wäre nun wirklich unangemessen.
Möge es nützen
Peter
Den Spaß lasse ich mir nicht nehmen, aber ich empfinde derartiges Verhalten seitens Mercedes als unprofessionell und nicht gerade kundenfreundlich. Sei´s drum. Der "Fehler" steckt halt im Detail!
Ja und man kann die Warnwesten-Zylinder schön in die dafür vorgesehene Öffnung der Türablage einstecken.
Ist extra dafür vorgesehen! da steckt KnoffHoff drin.
Zitat:
@SOLG schrieb am 16. März 2017 um 13:2:11 Uhr:
da steckt KnoffHoff drin.
Soweit die Theorie, leider neigen die Westen dazu, sich selbstständig zu machen und liegen dann lose in der Türablage. 🙁
Ich hab das Warndreieck gefunden... wie immer bei Mercedes, im Kofferrauminnendeckel...
Zitat:
@-Testdriver- schrieb am 16. März 2017 um 19:58:49 Uhr:
Zitat:
@SOLG schrieb am 16. März 2017 um 13:2:11 Uhr:
da steckt KnoffHoff drin.
Soweit die Theorie, leider neigen die Westen dazu, sich selbstständig zu machen und liegen dann lose in der Türablage. 🙁
Ja, die halten bei mir auch nicht. Fehlkonstruktion. Wieder so eine Kleinigkeit bei der man sich fragt, ob das denn nicht mal bei den Test und Erprobungsfahrten aufgefallen sein müsste.
Stimmt, sollte nicht sein.
Ich hab meine auf der hinteren Stirnseite mit Klettband befestigt
Zitat:
Lange Rede, kurzer Sinn,
seit 01.07.14 ist EINE Warnweste für den Fahrer pro Auto Pflicht u. genau daran hält sich Daimler.
Also in meinem Kofferraum lagen gestern sogar zwei Warnwesten.
Zitat:
@RainerSchreiner schrieb am 17. März 2017 um 15:20:38 Uhr:
>Lange Rede, kurzer Sinn,
>
>seit 01.07.14 ist EINE Warnweste für den Fahrer pro Auto Pflicht u. genau daran hält sich Daimler.Also in meinem Kofferraum lagen gestern zwei Warnwesten.
Hallo
Als FA hast du bestimmt auch das Ablagepaket drinn-
Gruss
Chris
Wie bei mir, Warndreieck, Verbandskasten und zwei Warnwesten. Habe das Ablagepaket.
Bei Abholung in Sindelfingen: Die Warbnwesten, die man bei der Werksführung tragen musste konnte man behalten. Im Auto (mit Ablagepaket) waren zwei schön verpackte Warnwesten - eine auf der Fahrerseite und eine auf der Beifahrerseite in der Tür. Da ich noch die sieben Warnwesten meine Vorgängerautos habe schwimme ich in Warnwesten... Bei dem Stückpreis eine recht interessante Diskussion hier.
Zitat:
@Marvelman schrieb am 18. März 2017 um 12:52:35 Uhr:
Gibt es neues zu berichten von deinem E350e?
Habe einen Jungen Stern gekauft, Warnwesten waren keine dabei.
In der Betriebsanleitung wird ein Fach in der Türverkleidung für Warnwesten beschrieben, leider finde ich dieses nicht.
Das Bild in der Betriesanleitung ist dürftig.
Hab die fehlenden Warnwesten reklamiert und 2 Standard Westen in eingeschweißter Folie wie beim Zubehörhandel bekommen.
Hat jemand ein aussagekräftiges Foto wie und wo diese sind, evtl. auch eine Bestellnummer zum nachkaufen?
Gruß aus München
Das ist die normale Ablage in den Türen, da passt hinten die gerollte Warnweste hinein. Eigentlich ist das Bestandteil des Autos, frag mal den Verkäufer