Warnung vor reifen-versand.de
Ich habe 4 Conti Winterreifen bestellt, Bestellbestätigung erhalten, überwiesen, 2 Wochen gewartet und dann eine email mit der lapidaren Erklärung, meine Bestellung sei storniert, weil die Reifen nicht mehr lieferbar wären.
Nanu, es stand zum Zeitpunkt meiner Bestellung ausdrücklich "sofort lieferbar" da!
Ein Blick auf die Homepage zeigt: der Reifen ist nach wie vor als lieferbar gelistet, jetzt aber für 72,-- Euro anstatt 55,-- wie vorher!
Also ist er nur nicht zu 55,-- lieferbar, wohl schon aber für 72,-. Einfach 17,-- pro Reifen draufzahlen...
Mein Geld erhalte ich vorläufig nicht zurück, es ist für "spätere Bestellungen" auf meinem Kundenkonto geparkt. Aber ich werde nie wieder dort bestellen!
Man wird von denen für dumm verkauft, daher meine dringende Empfehlung: NICHT BESTELLEN!!!
Beste Antwort im Thema
HI,
ich sags nur ungern und setz mich mit meiner Meinung tief in die Nesseln - aber wer Reifen im Internet bestellt ist selber schuld... für sowas geht man zum Reifenhändler seines Vertrauens, auch wenn man hier 50 € mehr zahlen muss... die sind mir der Service, die Beratung und ggf. auch die zügige Abwicklung bei Gewährleistungsfällen wert.
Gruß cocker
56 Antworten
Das ist schon richtig.
Aber der Preis ist im Sommer für Winterreifen nicht mehr billiger als im Winter.
Die Zeiten waren mal.
Und wenn Du weißt, das ein Ansturm von Kunden kommt, macht auch jeden Reifen 3 Euro teurer.
Sind sichere Millionen.
Zitat:
Original geschrieben von hlmd
Übrigens gilt das im Prinzip auch im Supermarkt. Hier zählt nicht der Preis am regal, sondern der, den man an der Kasse zahlen muss.
Und auch bei Tankstellen gilt das Gleiche, hier zählt der Preis an der Zapfsäule und nicht der an der (weit sichtbaren) Preistafel!
Stimmt so nicht.
Gemäß Preisangabenverordnung ist nur der ausgewiesene Preis zu zahlen.
Wenn der Händler nicht zu dem Preis verkaufen will => gehe ich wieder.
BTW:
Um Missverständnissen vorzubeugen, der Händer ist nicht verpflichtet das Produkt zum
ausgewiesenen Preis zu verkaufen. Aber im Zweifel, gilt Regalpreis vor Kassenpreis.
MfG
Surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Das ist schon richtig.
Aber der Preis ist im Sommer für Winterreifen nicht mehr billiger als im Winter.Die Zeiten waren mal.
Und wenn Du weißt, das ein Ansturm von Kunden kommt, macht auch jeden Reifen 3 Euro teurer.
Sind sichere Millionen.
die zeiten waren mal??? ich hab doch geschrieben dass ich mir 240,- euronen gespart habe, bei einer 09er DOT wohl gemerkt! im schnitt sind alle winterreifen um 20% im hochsommer billiger als im winter! sagst du selbst das sich selbst bei 3 euro pro reifen das ganze lohnt, also werden sie doch teurer!
man sollte halt Preivergleiche machen, denn wie gesagt die preisspanne ist schon riesieg udn man kann immer den ein oder anderen euro sparen, das machen aber leider die wenigsten, genau die dürfen sich aber dann nicht beschweren das plötzlich wie ein wunder der winter da ist und sie Winterreifen geschenkt haben möchten! der winter kommt jedes jahr und das sollte jeder wissen!
Du musst auch alle meine Beiträge hier lesen und nicht nur das was Du möchtest !
Ähnliche Themen
kann es sein das du nur beiträge verstehst die du auch verstehen willst😕
wie auch immer, um auf das hauptproblem des Te wieder zurück zukommen sage ich nur eines, selber schuld, immer wieder häufiger werden Internet-Kunden schlecht beraten, bekommen miese ware,oder erhalten gar keine... man liest das Täglich in Zeitungen,darum geht man zum Reifenhändler ums eck wo man auch die ware begutachten kann bevor man sie bezahlt!!
Mal davon abgesehen, das Du wohl so einiges nicht verstehst, ist das mit dem "Man sollte nicht im I-net kaufen" genauso ein schwachsinn.
Gute Nacht.
EDIT:
War schon immer so, wenn man nicht weiß was man kauft, sollte man es bei einem Fachhandel mit Beratung kaufen.
Und schwarze Schafe gibts überall.
Natürlich kann mein reifenhändler ums eck genauso ein schwarzes schaf sein, aber: dort kann ich Vorort z.b die DOT überprüfen, auf eventuelle schäden die Reifen überprüfen unsw. und bezahle sie erst wenn ich die gewissheit habe das sie in ordnung sind und muss nicht meinem geld nachlaufen!
man kann schon diverse sachen im I-net kaufen keine frage,und auch im I-Net sollte mein geld das wert sein wie überall anders, aber gerade bei solchen Sachen wie reifen( die ja wohlbekannt die einzige verbindung des fahrzeugs zur fahrbahn sind ) sollte man gewissenhaft einkaufen, und das ist Offensichtlich bei diversen Onlinereifenhändlern nicht der fall, ist ja nicht der Einzige Thread hier wo ein online Händler schlecht gemacht wird!
und jetzt erklär mir was ich deiner meinung nach nicht verstehe?
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Stimmt so nicht.
Gemäß Preisangabenverordnung ist nur der ausgewiesene Preis zu zahlen.
Wenn der Händler nicht zu dem Preis verkaufen will => gehe ich wieder.
na dann lies die mal Preisangabenverordnung genau durch.
Da steht drin, wie ein Preis gegenüber Endverbrauchern auszusehen hat und nicht, welcher Preis letztlich gilt.
Z.B. muss der Preis für den Endverbraucher immer mit MwSt. ausgezeichnet und deutlich erkennbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Natürlich kann mein reifenhändler ums eck genauso ein schwarzes schaf sein, aber: dort kann ich Vorort z.b die DOT überprüfen, auf eventuelle schäden die Reifen überprüfen unsw. und bezahle sie erst wenn ich die gewissheit habe das sie in ordnung sind und muss nicht meinem geld nachlaufen!
Ich spar mir meist den Weg zum örtlichen Reifendealer, da deren Preise zu 99% deutlich über denen im inet liegen...
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
man kann schon diverse sachen im I-net kaufen keine frage,und auch im I-Net sollte mein geld das wert sein wie überall anders, aber gerade bei solchen Sachen wie reifen( die ja wohlbekannt die einzige verbindung des fahrzeugs zur fahrbahn sind ) sollte man gewissenhaft einkaufen, und das ist Offensichtlich bei diversen Onlinereifenhändlern nicht der fall, ist ja nicht der Einzige Thread hier wo ein online Händler schlecht gemacht wird!
Ich kaufe gerne im Inet, da ich hier bequem von Couch einkaufen kann. Ich habe keinen Stress, da man auch arbeiten muss und ich rein zeitlich z.B. nicht zu 'nem Reifenhöker komme, da die schon um 18.00 Uhr schließen.
Meine Erfahrung mit diversen Webshops ist eigentlich durchgehend positiv (abgesehen von ein paar Ausnahmen), während man beim Händler vor Ort oft wie ein Bittsteller dasteht (vom Gefühl her).
Und wenn ich so'nen Schwachsinnssatz immer höre "einzige Verbindung... " bla bla. Was ist denn mit Radnabe, Bremsen, Federung etc.?
Die einzige Verbindung des Rades mit dem Auto ist das Radlager... Ich denke mal, die meisten die immer schon das BlaBla herbeten kümmern sich nie drum, wie es um das Fahrwerk bestellt ist. Es sind wohl die, die immer mit Karacho 'nen Bordstein hochjagen und sich dann wundern, dass man irgendwann mit 'ner Reifenpanne auf der Strecke bleibt. Hauptsache man hat erstrmal 'nen blöden Spruch abgelassen...
Gruß
Wir sind immer noch bei Sommer - Winter.
Und ausserdem machen viele irgendwelche Händler schlecht, obwohl es dafür keinen Grund gibt.
Und dieser Thread ist einer von denen.
Ich habe bestimmt schon min. 200 Reifen online gekauft und keine Probleme gehabt, ausser einmal, aber die wurden am selben Tag wieder abgeholt und nachts ahtte ich neue per Express.
Ich kaufe auch alle Autoteile Online, egal ob Original oder Zubehör.
Keine Probleme.
Und das liegt nicht daran, das ich mit denen sehr gut kann, sondern ich weiß was ich haben will und wo.
EDIT:
Dazu kommt noch, das an einem Tag dort nicht nur 3 Leute bestellen.
Bei Deinem Händler sind viel weniger Kunden und dort wird sicherlich auch der ein oder andere schlecht drüber reden.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Wir sind immer noch bei Sommer - Winter.Und ausserdem machen viele irgendwelche Händler schlecht, obwohl es dafür keinen Grund gibt.
Und dieser Thread ist einer von denen.
Ich habe bestimmt schon min. 200 Reifen online gekauft und keine Probleme gehabt, ausser einmal, aber die wurden am selben Tag wieder abgeholt und nachts ahtte ich neue per Express.
Ich kaufe auch alle Autoteile Online, egal ob Original oder Zubehör.
Keine Probleme.
Und das liegt nicht daran, das ich mit denen sehr gut kann, sondern ich weiß was ich haben will und wo.EDIT:
Dazu kommt noch, das an einem Tag dort nicht nur 3 Leute bestellen.
Bei Deinem Händler sind viel weniger Kunden und dort wird sicherlich auch der ein oder andere schlecht drüber reden.
🙂
da geb ich dir vollkommen recht, natürlich kann bei mehr als 100 bestellungen Pro tag ( geschätzt ) mal ein fehler passieren,auch ich habe es schon einmal versucht und online Reifen gekauft ( reidendirekt.at ) Delticom AG, viele hier sagen das sie keine reifen erhalten ahben, wannd ann schlechte, meine waren zu 100% in Ordnung und sie waren innerhalb von 3 Werktagen bei mir! Troz allem mir persönlich ist es lieber vor ort zu kaufen da eine reklamation in einem Persönlichem gespräch besser zu führen ist als über E-Mail oder Telefon kontakt! Sollte allerdings mal ein Online reifenhändler um einiges Billiger sein als meiner( natürlich bei dem selben produkt ) werde ich auch onlien kaufen!
und wenn von sagen wir mal 20.000 kunden einer unzufrieden war und genau der hier einen Thread eröffnet ist klar das er eine welle entlöst!
@ hmld, wo ist denn eine bremse oder eine feder eine verbindung zur strasse??? gerade im winter bringt dich zum grossteil der reifen zum stehen oder etwa nicht?ich schieße über keine Bordsteine,ich achte darauf das mein Fahrwerk Inkl federn 100% in ordnung ist,ich wollte damit nur sagen das es leider oft leute gibt die aus bequemlichkeit alles aus dem I-Net bestellen, wenn man z.b. wie du keine zeit hat ist es ja ok, aber viele machen es nur damit sie kohle sparen,bei diversen AutoTeilen kann man aber nicht wirklich kohle sparen, oder eben die Qualität leidet, da kommt dann das sprichwort wer billig kauft kauft doppelt!!
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
@ hmld, wo ist denn eine bremse oder eine feder eine verbindung zur strasse??? gerade im winter bringt dich zum grossteil der reifen zum stehen oder etwa nicht?
Aha...
Na dann bau dir doch deine Bremsen aus.
Dann können wir ja testen, wer eher zum stehen kommt. Du mit deinen Superdupa Winterreifen aber ohne Bremse, ich dann z.B. mit meinen abgelutschten Sommerreifen von DingDong aber mit Bremse...
Fällt Dir was auf?
Was ist wichtiger, eine Top Bremse oder ein Top reifen?
Nix für ungut.
Gruß
Hallo,
das mit der Reifenknappheit, vorallem bei Conti hat m.E. nen anderen Grund.
Ich glaube, dass man sich zu schnell verlagert hat. Ich mein, vom teueren Kern (Deutschland & Frankreich) rin in das billiglohnsegment. Ich habe gehört, das Mobar (produziert einen Großteil der Contireifen über alle Marken hinweg) dem Planwert nicht nachkommt. D.h. man hat hier und da Fabriken geschlossen und verlagert, aber das hat nicht wie vorgestellt geklappt.
Ein anderer Punkt ist die Kurzarbeit: viele Chefetagen haben sich über das "Geschenk" gefreut und mitgemacht, aber nicht an die Folgen gedacht. Und jetzt gibts Lieferengpässe.
Ich nehm da mal Michelin raus, die dürfte es weniger betreffen.
Gruß
wen ich ds schon lese....den einen oder anderen euro sparen. ja genau geiz ist geil! und sich dann hinterher zukotzen was man oder ob man was bekommt. wen alle wegen einem euro so n affen machen würden dann wär 2 mal di ehälfte hier arbeitslos.
und ja auch kauf auch reifen im internet, bei nem befreundeten reifenhändler. da weiss ich was ich bekomme und wens probleme gibt werden die beim bier besprochen. und da DAFÜR zahl ich lieber mal n euro mehr!
Zitat:
Sollte allerdings mal ein Online reifenhändler um einiges Billiger sein als meiner( natürlich bei dem selben produkt ) werde ich auch onlien kaufen!
Denn müsstest ja nur im I-Net kaufen 😉
Zitat:
wen ich ds schon lese....den einen oder anderen euro sparen. ja genau geiz ist geil!
Wenn man sowas liest, könnte man auch kotzen!
1. Bekomme ich die Reifen im I-Net immer günstiger.
Mein Kollege hat hier einen Reifendienst und kann mir den preis aus dem I-Net nicht geben. Und er ist nicht gerade ein Laden, welcher wenig Kunden hat.
2. Wenn Du einer der Verdiener bist, welche nicht auf den einen oder anderen Euro achten musst, denn kannst ja weiter mehr ausgeben.
3. Sind die Preisunterschiede teilweile extrem!
sorry,aber immer sind reifen im I-Net nicht billiger, oder kannst du mir einen Onlinehändler zeigen der den Dunlop 3D Wintersport in 225/40/18 DOT: 1609 um 150,- euro das stück hat? Der reifenhändler meines vertrauens und das seit ca. 12 jahren hatte sie um den Preis, aber wie gesagt im August!