1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Warnung vor reifen-versand.de

Warnung vor reifen-versand.de

Ich habe 4 Conti Winterreifen bestellt, Bestellbestätigung erhalten, überwiesen, 2 Wochen gewartet und dann eine email mit der lapidaren Erklärung, meine Bestellung sei storniert, weil die Reifen nicht mehr lieferbar wären.
Nanu, es stand zum Zeitpunkt meiner Bestellung ausdrücklich "sofort lieferbar" da!
Ein Blick auf die Homepage zeigt: der Reifen ist nach wie vor als lieferbar gelistet, jetzt aber für 72,-- Euro anstatt 55,-- wie vorher!
Also ist er nur nicht zu 55,-- lieferbar, wohl schon aber für 72,-. Einfach 17,-- pro Reifen draufzahlen...
Mein Geld erhalte ich vorläufig nicht zurück, es ist für "spätere Bestellungen" auf meinem Kundenkonto geparkt. Aber ich werde nie wieder dort bestellen!
Man wird von denen für dumm verkauft, daher meine dringende Empfehlung: NICHT BESTELLEN!!!

Beste Antwort im Thema

HI,

ich sags nur ungern und setz mich mit meiner Meinung tief in die Nesseln - aber wer Reifen im Internet bestellt ist selber schuld... für sowas geht man zum Reifenhändler seines Vertrauens, auch wenn man hier 50 € mehr zahlen muss... die sind mir der Service, die Beratung und ggf. auch die zügige Abwicklung bei Gewährleistungsfällen wert.

Gruß cocker

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andre1076


Meine damalige Frau hat bei einem VW-Service gearbeitet die auch Reifen einlagern. Die meisten fahren Ihre Sommerreifen bis zur ersten Schneeflocke irgendwann im forgeschrittenen Nobemer und dann stehen sie Schlange und wollen alle "mal eben" ohne Termin gewechselt haben und wundern sich das sie erst einen Wechseltermin für ne Woche später bekommen!
Tritt nur von Sommer auf Winter so auf, von Winter auf Sommer verteilt es sich relativ gut.

Aber wir driften langsam aber sicher vom Ursprungsthema ab...

Viele ziehen also ihre Angebote ab oder stornieren, weil sie aufgrund der stark erhöhten EK-Preise nicht kostendeckend zum ursprnglichen Abgebotspreis ausliefern können.

Nein, sie stornieren, weil sie mit den neuen höheren Preisen dickere Gewinne einfahren können!

Zitat:

Nein, sie stornieren, weil sie mit den neuen höheren Preisen dickere Gewinne einfahren können!

Ist eine Vermuhtung, evtl. Unterstellung.

@ Surfkiller20

Um Missverständnissen vorzubeugen, der Händer ist nicht verpflichtet das Produkt zum

ausgewiesenen Preis zu verkaufen. Aber im Zweifel, gilt Regalpreis vor Kassenpreis.

 

Das stimmt so nicht der Händler / Verkäufer kann den Preis der an der Kasse ist verlangen.
Es war früher so das die Richter dem Kunden Recht gegeben haben und der nur den Regalpreis bezahlen braucht, dies ist aber nicht mehr so.

Das ist reine Kulanz vom Händler / Verkäufer..

(und das machen auch die meisten so)

Zitat:

Original geschrieben von NeuerOmega


Das stimmt so nicht der Händler / Verkäufer kann den Preis der an der Kasse ist verlangen.
Es war früher so das die Richter dem Kunden Recht gegeben haben und der nur den Regalpreis bezahlen braucht, dies ist aber nicht mehr so.

Das ist reine Kulanz vom Händler / Verkäufer..

(und das machen auch die meisten so)

Hi!

Ich bin da zwar anders informiert, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Fakt ist:
Die allermeisten würden wohl zum Händler sagen das er sich sein Produkt da hin
stecken kann wo kein Licht hinkommt wenn er den höheren Kassenpreis verlangt.

Ich jedenfalls würde das so machen.

MfG
Surfkiller20

Ähnliche Themen

... sowas grenzt an unlauteren Wettbewerb... Kunden mit Billigpreisen anlocken und dann stornieren und z.B. Gutschrift ausstellen (und damit den Kunden binden wollen...) oder an der Kasse einen höheren Preis verlangen.
Sowas sollte man ggf. dem Verbraucherschutz melden oder der entspr. Innung.

Gruß cocker

Hallo,
ich kann ebenfalls nur davon abraten, bei reivenversand.de zu bestellen.

So machen Sie das: Geld von potentiellen Kunden einstreichen, dann mitteilen, dass Sie in Wirklichkeit garnicht im Besitz der Ware sind, das Geld einfach nicht zurück zahlen und Anfragen des Kunden diesbezüglich ignorieren.

Ich habe zum Glück mit Paypal bezahlt und werde versuchen mein Geld über den Paypal-Käuferschutz zurück zu bekommen.

Bin im Web eigentlich immer vorsichtig, aber da versucht man mich wirklich zu leimen. Also: Auch wenn eine Seite noch so seriös anmutet: Finger weg, wenn man nicht absolut sicher ist, dass mein sein Geld nicht ins Nirwana schickt!!

Zitat:

Original geschrieben von knubbie


Hallo,
ich kann ebenfalls nur davon abraten, bei reivenversand.de zu bestellen.

So machen Sie das: Geld von potentiellen Kunden einstreichen, dann mitteilen, dass Sie in Wirklichkeit garnicht im Besitz der Ware sind, das Geld einfach nicht zurück zahlen und Anfragen des Kunden diesbezüglich ignorieren.

Ich habe zum Glück mit Paypal bezahlt und werde versuchen mein Geld über den Paypal-Käuferschutz zurück zu bekommen.

Bin im Web eigentlich immer vorsichtig, aber da versucht man mich wirklich zu leimen. Also: Auch wenn eine Seite noch so seriös anmutet: Finger weg, wenn man nicht absolut sicher ist, dass mein sein Geld nicht ins Nirwana schickt!!

Aber das Du gerade 2 Händler durcheinander bringst ist dir bewusst?

www.reifen-versand.de

und

www.reifenversand.de

sind 2 verschiedene Welten.

Zitat:

Original geschrieben von knubbie


So machen Sie das: Geld von potentiellen Kunden einstreichen, dann mitteilen, dass Sie in Wirklichkeit garnicht im Besitz der Ware sind, das Geld einfach nicht zurück zahlen und Anfragen des Kunden diesbezüglich ignorieren.

hab gerade dasselbe Problem mit reifen.com und einem anderen Anbieter über ebay gehabt.

Dass Reifen nicht lieferbar sind, ist im November ok. Nicht in Ordnung ist aber, dass Reifen als "sofort lieferbar" angegeben sind, dann 24 Stunden nach Bestellung eine Mail kommt, dass der Reifen nicht nur nicht am Lager, sondern überhaupt nicht mehr lieferbar ist (!).

Warum entstehen diese Probleme, und warum gibt es immer wieder Stornos, obwohl die Ware als "sofort lieferbar" ausgewiesen ist?

Das liegt häufig am Ablauf einer Internetbestellung. Der Käufer sieht einen Artikel im Shop, der als "sofort lieferbar" ausgewiesen ist. Er bestellt diesen Artikel. ABER das Shopsystem reduziert und aktualisiert nicht sofort nach der Bestellung die verfügbare Menge..... denn die Bestellung liegt - auch wenn es eine automatische "Bestellbestätigung" gegeben hat - erst einmal auf Eis. Erst wenn ein Sachbearbeiter die Auftragsbestätigung erstellt, wird die verfügbare Menge im Shop reduziert. Und zwischen Bestellung und Bearbeitung der Bestellung kann zu Zeiten wie diesen bei Reifen auch mal ein ganzer Tag vergehen - für diese eine Bestellung haben wir dann also einen Stau in der Verfügbarkeitsanzeige. Das kann dann dazu führen, dass bei 4 noch verfügbaren Reifen ("sofort lieferbar"😉 und 20 Bestellungen einen Tag später genau EIN Auftrag durchgeht (4 bestellte Reifen) - die anderen 19 Bestellungen werden storniert, obwohl bei ALLEN Bestellungen einen Tag vorher "sofort verfügbar" stand...... das wäre jetzt "nur" ärgerlich, wenn nicht schon bezahlt worden wäre, aber im Paypal-Zeitalter haben vielleicht schon alle 20 Besteller bezahlt, die ganze Sache hat also nicht nur viel Zeit gekostet, sondern dann auch noch je nachdem wie lange der Händler benötigt um das Geld zurückzusenden und Bestellwert auch noch mehrere Euro an Zinsen.

Ergo: die Verfügbarkeitsanzeige vieler Shops ist unzuverlässig, wenn wie oben beschrieben gearbeitet wird. Ich hab bisher auch nur einen einzigen Shop für Reifen gesehen, der ein "Ampelsystem" hat (grün-gelb-rot). Der Zwischenschritt "knappe Lagermenge" ist schon mal wesentlich besser als das Alles-oder-nichts-System der meisten Anbieter.

Chefdackel

Hi,

sorry, war nicht meine Absicht Verwirrung zu stiften.

Die von mir hier beschriebennen schlechten Erfahrungen habe ich mit reifenversand.com gemacht.
Es gibt ja wirklich unüberschaubar viele Reifen-Versandhändler im Web.

Nichts desto torz habe ich daraus gelernt und werde niemlas mehr bei einem für mich unbekannten Versandhändler per Vorkasse zahlen.

Hi,
ich kann auch nur von dem s...laden abraten!!!!
Habe mir extra dort neue Winterreifen bestellt, da sie eine Lieferzeit von 5 Tage angegeben haben und die Reifen sofort verfügbar waren!
Nach der doppelten Zeit sind sie immer noch nicht da!
Als ich dort angerufen habe wurde die Schuld auf DHL geschoben!
Ausserdem war der Herr am telefon äusserst unfreundlich und sagte dann soll ich doch einfach vom Kauf zurück treten und Tschüss!!!
So geht man da mit Kunden um die sofort zahlen und dann schön sitzen gelassen werden!!!!
NIE WIEDER!!!!!!!!!!!!!!!!

Da in diesem Thread mittlerweile über diverse Reifenhändler schlechte Erfahrungen gepostet werden, sollte man evtl. auch in seinem Post schreiben, um welchen es sich handelt.

@ sonny,
das die Wintereifen gerade jetzt sehr begehrt sind ist Dir bekannt?
Und wenn es an DHL liegen soll, lass Dir doch die Sendungs ID geben. Oder rufe DHL an.

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


@ sonny,
das die Wintereifen gerade jetzt sehr begehrt sind ist Dir bekannt?
Und wenn es an DHL liegen soll, lass Dir doch die Sendungs ID geben. Oder rufe DHL an.

SOOOOO siehts aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen