Warnung vor Betrüger hier im Forum
Hallo liebe Schrauber Freunde
Ich möcht euch vor einem User warnen, der mich leider beschissen hat.
Hab hier ein gesuch gestartet, und ein User hat sich bei mir per E-Mail gemeldet.
Habe darauf hin den Tacho von Ihm gekauft, und auch das Geld überwisen.
Leider habe ich bis heute weder die Ware, noch eine E-Mail von Ihm erhalten.
Ich weiß nur soviel, das er Günther S. heißt ( den vollständigen Namen schreibe ich aus Datenschutzgründen hier nicht), und aus Österreich Mondsee kommt. Den Usernamen weiß ich leider nicht.
Falls einer weiß, wer das ist, kann er mir bescheid sagen.
Und falls er das ließt, mein Anwalt steht schon in den Starlöchern....
Gruß Sven
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Schrauber Freunde
Ich möcht euch vor einem User warnen, der mich leider beschissen hat.
Hab hier ein gesuch gestartet, und ein User hat sich bei mir per E-Mail gemeldet.
Habe darauf hin den Tacho von Ihm gekauft, und auch das Geld überwisen.
Leider habe ich bis heute weder die Ware, noch eine E-Mail von Ihm erhalten.
Ich weiß nur soviel, das er Günther S. heißt ( den vollständigen Namen schreibe ich aus Datenschutzgründen hier nicht), und aus Österreich Mondsee kommt. Den Usernamen weiß ich leider nicht.
Falls einer weiß, wer das ist, kann er mir bescheid sagen.
Und falls er das ließt, mein Anwalt steht schon in den Starlöchern....
Gruß Sven
17 Antworten
Hy
Schön, das das einige hier genauso sehen, wie ich. Ich hab nicht viel bezahlt.
So sprüche wie "Seh es als Lehrgeld und las es gut sein" will ich nicht hören.
Ich finde sowas echt sch.... Man kann bald nix mehr über Foren kaufen, oder nur noch über Nachnahme.
Ein Glück hab ich ne Rechtschutzversicherung, und muß nix dafür bezahlen. Ich bin im Moment auch noch mit 2 anderen vor Gericht.
Ich treff immer die falschen Leute, oder bin einfach zu leichtgläubig. Aber die bekommen ihr Fett weg.
Gruß
Innerhalb von 14 Tagen kannst du innerhalb Deutchlands eine Überweisung stornieren. Das funktioniert allerdings nur, sofern der Empfänger der Überweisung noch einen entsprechenden Saldo auf seinem Konto hat. Wie dies im Verhältnis zu Österreich ist, kann dir deine Bank sagen.
Auch wenn du keinen schriftlichen Kaufvertrag hast, so darf der Empfänger der Überweisung das Geld nicht einfach behalten. Andernfalls müsste er das Geld (nach deutschem Recht) nach § 812 BGB wieder "herausgeben".
Da es sich hier um eine "internationale" Transaktion handelt, ist das ganze rechtlich ein wenig komplizierter, jedoch für einen praktisch tätigen Juristen eigentlich Alltagsgeschäft. (Ich bin zu lange raus und hab darauf keine Lust 😎)
Die Bank darf aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht einfach die Adresse des Kontoinhabers herausgeben.
Dies ist jedoch dann möglich, wenn zB eine entsprechende Klage zugestellt werden soll. Darum kümmert sich dann das Gericht.
Das ganze ist keinesfalls hoffnungslos, jedoch würde ich einen Anwalt einschalten (wobei der Aufwand in keinem Verhältnis zu dem Streitwert und den möglichen Gebühren des Anwalts steht).
Eine Rechtsschutzversicherung ist in solchen Fällen von Vorteil. Eventuell hilft (da KFZ-Ersatzteil) auch schon ein Schutzbrief oder eine ADAC-Mitgliedschaft. (Das Kleingedruckte lesen!)
Hab Geduld und handle nicht emotional. Wenn du den Weg noch nicht kennst, so ist das hier die Gelegenheit, ihn kennen zu lernen! Unser Rechtssystem funktioniert besser, als die meisten denken!
Viel Glück!
Naja, den gesamten Rechtsapparat zu bemühen finde ich ehrlich gesagt "etwas übertrieben". Ich verstehe deswegen trotzdem den Ärger und kann die Wut nachvollziehen, aber dennoch kann MT nicht der Ort sein, wo das diskutiert wird. MT kann weder mit Adressen noch mit sonstigem dienen und kann auch nicht die Plattform für einen (möglichen) Rechtsstreit sein. Daher schliesse ich den Thread an dieser Stelle, verbunden mit der Hoffnung für den TE, dass er die Sache dennoch geregelt bekommt.
Gruß Tecci
MT-Moderation