Warnung vor Batterieentladung
Hallo, ich bin neu hier und habe eine technische Frage zum Navi des i30 PDe's.
Ich habe den i30er in der Passion Variante. Jedoch ohne Navi, nur mit dem 5" Farbdisplay. Ich habe mir jetzt ein Navi eingebaut, dass auch von einem i30 PDe stammt. Also das Navi was die höheren Ausstattungen haben. Die Anschlüsse sind nahezu gleich für das Radio, jedoch kommt nach ca. 10 min fahren immer die Warnung, dass das System nur bei laufenden Motor betrieben werden soll, sonst droht eine Batterieentladung. Naja so ungefähr, das habe ich jetzt so formuliert. Ich weiß schon das es an einem PIN liegt, was den Radio ein Signal gibt, ob der Motor an ist oder nicht.
Meine Frage wäre nun, ob es eine Möglichkeit gibt, dass man diese Meldung nicht mehr bekommt? Alle Werkstätten und Hyundai selbst wissen auch nicht, wie man dies beheben könnte. Das will ich aber nicht so Recht glauben??. Ich hoffe einer kann mir helfen🙂
28 Antworten
Klingt ja so, als wäre es nicht am Zündungsplus und das Navi denkt, der Wagen sei aus.
Aber wenn es so wäre, würde das Navi nicht ständig beim neuen Starten die Einstellungen zurücksetzen, weil er sich die nicht speichert?
Dauerstrom kann es ja trotzdem bekommen, nur geschaltetes Plus vielleicht nicht.
Hmm okay woran erkenne ich denn den Zündungsplus?
Habe nur die Verpinnung vom neuen Navi, wie es sein sollte, aber von den Vorhandenen Anschlüssen nicht:/
Ich würde sagen, dass es Nr. 32 ist. Aber worin sich jetzt beide Versionen unterscheiden, weiss ich nicht.
Pin 10 + 11 benötigt Dauerspannung, also Klemme +30, Pin 22 Zündplus, Klemme 15. Du wirst alles dort am Stecker haben, jedoch vertauscht. Beides an Stecker B, das sollte der graue sein.
Schau mal nach, ob nicht einer der beiden Pins (10 oder 11) bereits Dauerspannung und der andere Zündspannung hat. Dann sollte Pin 22 auch Dauerstrom haben, dann kannst du diese beiden vertauschen und gut ist. Damit verschwindet auch die Batteriewarnung.
Zitat:
Aber wenn es so wäre, würde das Navi nicht ständig beim neuen Starten die Einstellungen zurücksetzen, weil er sich die nicht speichert?
Das ist typisch für das Anschließen eines Zündplus führenden Kabels am Anschluss +30 des Radios.
Vielen Dank für die Antworten, um ehrlich zu sein bin ich ein echter Amateur??. Das klingt alles logisch, jedoch traue ich mich nicht sorecht an die Kabel ran, ich habe Angst das ich bei dem rausnehmen der Pins was kaputt mache. Also am Stecker und PIN. Ich habe mir zwar Auspinnungswerkzeuge geholt, jedoch passen die nicht in die winzig kleinen Löscher am Stecker??
......fahr doch mal bei einem Bosch Dienst vorbei. 😉
Eine Werkstatt die mit Bosch wirbt?^^
Da habe ich schon angefragt, bin zurzeit aber von allen eine Absage gewohnt. Leider auch bei Hyundai selbst. Die schieben das auf die Vertragspartner, die wiederum wollen von einer Umbelegung der Pins nichts wissen:/
Oder du hast einen ACR in deiner Nähe. Händler und Hersteller sind bei solchen Aktionen nie der richtige Ansprechpartner, außer sie führen die Arbeit von vornherein in deinem Auftrag durch.
Also von ACR habe ich auch eine Absage bekommen und von Bosch nun auch. Mit folgender Begründung:
leider müssen wir Sie an den Hersteller verweisen. Denn laut Hersteller ist ein nachrüsten ohne weiteres nicht möglich selbst wenn Sie das
Navi passend für Ihr Modell besorgt haben, da Sie diese Ausstattung nicht haben liegen ggfs Störungen vor ( siehe Ihre Beschreibung) Hyundai übernimmt da auch keinerlei Garantien.
Soll ich da dann wirklich selber an der Belegung rumspielen oder wäre das sinnlos?
Hm... also bei schriftlichen Anfragen hätte ich wahrscheinlich auch nicht anders reagiert. Hinfahren, kurz den Techniker bitten und das Thema sollte erledigt sein. So hätte man das zumindest früher gelöst...
Also ich habe mal PIN 10 und 11 getestet. Da fließt immer Strom durch. Bei beiden. PIN 22 nur dann wenn man die Zündung umdreht, bis das Radio angehen würde. Also ist es so belegt wie es sein sollte oder? Und trotzdem kommt die Warnung. Oder darf PIN 22 wirklich nur Strom bekommen wenn man den Motor startet?
Zitat:
Eine Werkstatt die mit Bosch wirbt?^^
Was meinst du denn damit? Natürlich ein Bosch Dienst! Hier hast du Kfz-Elektriker, die ihr Handwerk eigentlich verstehen sollten und mit genau solchen Problemen normalerweise Kunden gewinnt. Komischer Bosch Dienst bei euch....... Ich bin schockiert. Von wo bist du denn?
Zitat:
Also ich habe mal PIN 10 und 11 getestet. Da fließt immer Strom durch. Bei beiden.
Wie hast du das denn gemessen....? Erklär mal genauer wie, womit und wo genau.
Zitat:
PIN 22 nur dann wenn man die Zündung umdreht, bis das Radio angehen würde. Also ist es so belegt wie es sein sollte oder?
Ja, die erste Stufe (Klemme 75) vor "Zündung an" ist die richtige Belegung ("Garagenstellung"😉 auf Pin 22.