ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Warnung:Pflanzenöl

Warnung:Pflanzenöl

VW T3
Themenstarteram 6. September 2006 um 16:28

So,

nachdem ich mich vor ein paar Wochen bei euch und fmso.de über dies Thema schlau gemacht hab, bin ich jetzt froh, ADAC Mitglied zu sein.

Mein Bulli steht noch in Frankreich, daer ADAC schleppt ihn demnachst rüber.

Hab mich an ne Mischung von 50% rangetastet, lief ganz gut, und einen Morgen, fahrn wir vom Campingplatz, und der Motor geht einfach aus.

So helfe ich mir selbst: Diagnose, nach eine Stunde: Einspritzpumpe am Arsch.

Der Mechaniker hat mir das dann bestätigt.

Was habt ihr so erlebt? Oder was meint ihr? Ich mein, die Pumpe war auch ihre 300.000km alt (wie das ganze Auto), kann vielleicht das eine zum anderen gekommen sein?

Naja, passt halt auf, mir isses so ergangen.

Gute Fahrt,

Johannes

Ähnliche Themen
11 Antworten

erstmal mein beileid.

nach der laufleistung ist es leider nicht überraschend das die einspritzpumpe an der mehrbelastung gestorben ist.

ich fahre zur zeit mit ca. 25% pflanzenöl. damit startet er sauber. bei 50% hatte ich probleme beim kaltstart und in den ersten 2 - 3 minuten.

ich würde die esp an deiner stelle aber erstmal auseinandernehmen und gucken ob sich einfach nur dichtungen verabschiedet haben.

wenn du eine neue (oder überholte) esp verbaust solltest du vielleicht auch gleich angepasste einspritzdüsen verbauen.

auf fmso.de liest man ja auch immer wieder von zumindest leckenden einspritzpumpen.

bei http://www.monopoel.de/ bekommst du die einspritzdüsen.

am 7. September 2006 um 0:07

hallo. experimentiere gerade mit Planzenöl; R.I.P.-Bussle. bin gerade i. Urlaub und schraube auch gerade rumm.

-

Frage: Welche Einspritzdüsen kann denn empfohlen werden.

Pflanzenölumbauten macht mein Mechaniker auch für 1400 teuro; gibt es eine günstigere Quelle; evlt. für Eigenbau? Wo kann man die Teile beziehen, wie spez. Einspritzdüsen, Vorwärmer usw./ Ein-Tank-Systemanlage wäre wünschenswert.

-

Wo erhält man die lange Nuß für die Einspritzdüsen; irgendwo im Forum hatte einer mal einen Link gepostet; kann diesen nicht mehr finden. (Suchfunktion)

merci und gute Fahrt weiterhin.

@ModedHeinz bei der firma http://www.monopoel.de/ findest du passende 180 bar einspritzdüsen, sowie wärmetauscher usw.

schema für 1-tank umbau findest du im anhang.

bin halt auch noch in der probe und experimentier phase, am motorschonendsten ist es halt mit diesel zu starten und zu stoppen. deswegen werde ich wohl auf einen 2 tank umbau umschwenken. dann hab ich auch meinen reinen diesel tank für die standheizung.

was halt noch sinnig ist sind längere glühkerzen, die am besten noch nachglühfähig sind (beim 1 tank umbau)

...ich fahre auch schon ewigkeiten mit pöl und habe bis auf einen schlechten start (noch) keine probleme...

das einzige was ich demnächst mache ist andere einspritzdüsen mit mehr druck zu besorgen (gibts auch bei http://www.dieselsend.de)

2-tank hab ich auch schon überlegt aber das problem ist das sich das eigentlich nur auf langstrecke lohnt...

was ich mir auch überlegt habe ist den rückschlauch von der esp, der ja nur bis zu einer bestimmten sprit temperatur in den dieselfilter und ansonsten in den tank läuft nur an den dieselfilter anzuschließen... somit sollte der sprit ja eigentlich noch ein bischen besser vorgewärmt sein da er ja in der esp und in den düsen ständig aufgeheizt wird... hat das schonmal jemand versucht und was haltet ihr von der idee?

was dadurch eventuell auch passieren könnte is das die esp nicht mehr ausreichend gekühlt wird, oder kann man das vernachlässigen?

leute leute,

anscheinend habt ihr euch doch nicht so richtig informiert. dass mal eine esp den geist aufgibt kann schonmal vorkommen, genauso dass er am anfang schlecht startet oder schlecht läuft. kann man aber alles vorbeugend "behandeln".

und, sorry wenn das jetzt herablassend klingt aber: 2-tank ist was für weicheier und total überflüssig.

folgendes ist mehr oder weniger idiotensicher:

Einspritzdüsen mit höherem Druck, z.b. 297 (ca 180 bar)

längere Glühkerzen und längere Vorglühzeit

Eckes-Wärmetauscher

Soganzeige

PA-Spritschläuche mit größerem Innendurchmesser

die soganzeige ist ganz hilfreich um die esp zu schonen. außerdem die kiste gemütlich warm fahren und extrem früh schalten, am besten vor 2000 U/min. und auf landstraße nicht über 70. wenn die kiste warm ist könnt ihr heizen wie die verrückten. immer ein auge auf die soganzeige. wird der wert zu hoch, mit weniger umdrehungen fahren oder auch mal den filter wechseln.

wenn man die kiste wirklich sachte warmfährt, hat man keine probleme damit, dass die esp zerbröselt.

ich hatte jedenfalls noch nie probleme und vielen von meinen pölerfreunden auch nicht. nur wenn man es übertreibt kostet es eine esp.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dubaischeich

und, sorry wenn das jetzt herablassend klingt aber: 2-tank ist was für weicheier und total überflüssig.

:) :) :) du bist schon einer....

das mit der soganzeige ist mir aber in der tat neu... werd mich da mal durch die bekannten foren wühlen was das damit auf sich hat.

am 8. September 2006 um 10:31

hallo mal. das ist ja mal eine Ansage! vielen Dank für die Info. merci und gute Fahrt.

Hallo Ihrs,

mein T3 hat nun gerade seine ersten 50tkm mit fasr durchgängig 100% PÖL (außer im Winter dann etwas weniger) hintersicht gebracht und das ohne irgendwelche Schäden.

Habe ihn selbst umgebaut und ne anleitung gibts unter www.salatoelbullie.de.vu

Die Sache mit der ESP kann vor allem dann passieren, wenn man den Motor, wenn er noch kalt ist (und damit auch die ESP) über 2000 Umdrehungen dreht...

also darum stehts vorsichtig warmfahren

Viele Grüße

tach,

 

wie genau macht man das mit der Soganzeige?

Gibt es da Anleitungen??

Grüße,

junkie

ich schätz mal das man ein t-stück vor die esp setzt, dann davon einen langen schlauch zu den amaturen und da die soganzeige dran?

ja, so in etwa funktioniert das. ich geh mit dem schlauch aber direkt vom filter weg (hohlschraube). mit t-stück dürfte es aber ebenfalls kein problem sein.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen