Warnton z.B. an Ampel/Grundstücksausfahrt
Hallo,
unser Cupra gibt oft einen durchgängigen Warnton von sich und zwar z.B. wenn wir an einer Ampel stehen oder aus einer Grundstücksausfahrt fahren wollen.
Auf dem Infotainment System erscheint dann der Umriss des Fahrzeuges und mit drücken auf ein "X" geht der Warnton aus. Beim nächsten Halt ist der Ton dann meistens wieder da - aber nicht immer.
Wir hatten neulich einen Formentor mit gleicher Ausstattung als Leihfahrzeug, der hat das nicht gemacht...
Ich habe in der Bedienungsanleitung zu einem Dauer-Warnton leider nichts gefunden...
Welche Einstellung ist dies? Es ist kein PDC-Piepen, sondern ein Dauerton.
23 Antworten
PDC kann auch dauerpiepsen, dafür würde auch die Umrissanzeige sprechen - aber die Sensoren zeigen nichts an?
Ab zum Händler, gerade wenn es reproduzierbar ist.
Ich habe das Problem auch. Das scheint von der PDC zu kommen, da diese eben im Bild auch angezeigt wird.
Bei meinem "alten" Leon habe ich dies beim ausfahren aus der Einfahrt auch. Hier ist es aber die geringe Neigung von (glaube) 7 Grad der Einfahrt gegenüber der waagerechten Straße. Vielleicht liegt bei dir ebenso solch eine Konstellation vor.
Grüße
Zitat:
@Boobster schrieb am 29. Juni 2022 um 11:18:33 Uhr:
Hallo,unser Cupra gibt oft einen durchgängigen Warnton von sich und zwar z.B. wenn wir an einer Ampel stehen oder aus einer Grundstücksausfahrt fahren wollen.
Auf dem Infotainment System erscheint dann der Umriss des Fahrzeuges und mit drücken auf ein "X" geht der Warnton aus. Beim nächsten Halt ist der Ton dann meistens wieder da - aber nicht immer.
Wir hatten neulich einen Formentor mit gleicher Ausstattung als Leihfahrzeug, der hat das nicht gemacht...
Ich habe in der Bedienungsanleitung zu einem Dauer-Warnton leider nichts gefunden...
Welche Einstellung ist dies? Es ist kein PDC-Piepen, sondern ein Dauerton.
Könnte das der Ausparkassistent sein?. Wenn sich beim Ausparken Querverkehr nähert (siehe Bild).
Anbei das Bild beim Ertönen des Tones.
Passiert auch auf geraden Untergrund, auch als „erster“ an der Ampel.
Zitat:
@Boobster schrieb am 29. Juni 2022 um 14:38:32 Uhr:
Anbei das Bild beim Ertönen des Tones.Passiert auch auf geraden Untergrund, auch als „erster“ an der Ampel.
Wie auch als Erster? Ohne, dass ein Hindernis vor dem Fahrzeug ist? Ansonsten ist das einfach das Auslösen der Parksensoren zu jeder passenden und unpasenden Gelegenheit. Elektronikschrott halt. Händler -> machen lassen.
Zitat:
Könnte das der Ausparkassistent sein?. Wenn sich beim Ausparken Querverkehr nähert (siehe Bild).
Oh, der ist wirklich die Pest. Ht mich im Audi fast zur Weißglut getrieben. Der hat sogar ausgelöst wenn nur auf der anderen Straßenseite einer mit dem Hund gegangen ist. Rückwärts auf ne belebte Straße ausfahren? Unmöglich. Nur Dauergepiepse kombiniert mit automatischen Vollbremsungen und Herzinfarkt-Feeling.
Zitat:
@SirHenry310 schrieb am 29. Juni 2022 um 14:57:37 Uhr:
Zitat:
Könnte das der Ausparkassistent sein?. Wenn sich beim Ausparken Querverkehr nähert (siehe Bild).
Oh, der ist wirklich die Pest. Ht mich im Audi fast zur Weißglut getrieben. Der hat sogar ausgelöst wenn nur auf der anderen Straßenseite einer mit dem Hund gegangen ist. Rückwärts auf ne belebte Straße ausfahren? Unmöglich. Nur Dauergepiepse kombiniert mit automatischen Vollbremsungen und Herzinfarkt-Feeling.
Du hast was Assistenten Angeht wirklich voll in die Tonne getreten wenn man sich das so durchliest 😁
Ausparkassistent funktioniert bei mir wie ein Uhrwerk, löst dabei aber nur aus wenn auch wirklich etwas im "Gefahrenbereich" bewegt.
Gerade beim Rückwärts ausparken bei mir an der Hauptstraße ist das ein Segen.
@TE: Sieht eher so aus als hätte einer deiner Sensoren vorne einen Schuss oder ist nicht richtig kalibriert.
Kennzeichenhalter verbaut?
Dann weg damit.
War bei uns auch der Fall bei nem anderen Fahrzeug. Mit Kletthaltern keine Probleme mehr.
Zitat:
Du hast was Assistenten Angeht wirklich voll in die Tonne getreten wenn man sich das so durchliest 😁
Ausparkassistent funktioniert bei mir wie ein Uhrwerk, löst dabei aber nur aus wenn auch wirklich etwas im "Gefahrenbereich" bewegt.
Gerade beim Rückwärts ausparken bei mir an der Hauptstraße ist das ein Segen.
Der Audi war Bj. 2018, kann gut sein dass sich da zwischenzeitlich was getan hat. Damals wars auf jeden Fall ne Katastrophe. Im AZ hat mit ein MA erzählt, dass der Serviceleiter sich mal nen kompletten Kaffee übergegossen hat, weil das Ding beim Rangieren auf dem Parkplatz auf einmal unvermittelt die Bremse reingehauen hat :-)
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber meine im Menü ist irgendwo eine Einstellung beim Parkassistent wo man das automatische aktivieren wenn man sich einem Hindernis nähert, ein- und ausschalten kann.
Das mal ausmachen und wenn das Problem weg ist, weißt, du dass entweder einer deiner Sensoren ne Macke hat oder wie Danielson16V schon erwähnte, prüfen ob es an etwas wie Kennzeichenhalter liegt der ab-/übersteht.
Der Kennzeichenhalter ragt tatsächlich etwas nach unten hinaus. Ich habe mal einen ohne Rahmen bestellt und werde berichten.
Denke das wird es bei dir ebenfalls heben (und sieht auch besser aus) 🙂