Warnton z.B. an Ampel/Grundstücksausfahrt

CUPRA Leon

Hallo,

unser Cupra gibt oft einen durchgängigen Warnton von sich und zwar z.B. wenn wir an einer Ampel stehen oder aus einer Grundstücksausfahrt fahren wollen.

Auf dem Infotainment System erscheint dann der Umriss des Fahrzeuges und mit drücken auf ein "X" geht der Warnton aus. Beim nächsten Halt ist der Ton dann meistens wieder da - aber nicht immer.

Wir hatten neulich einen Formentor mit gleicher Ausstattung als Leihfahrzeug, der hat das nicht gemacht...

Ich habe in der Bedienungsanleitung zu einem Dauer-Warnton leider nichts gefunden...

Welche Einstellung ist dies? Es ist kein PDC-Piepen, sondern ein Dauerton.

23 Antworten

Sag ich ja 😉

Welchen Halter könnt ihr empfehlen?

Grüße Daniel

@Boobster
Der problematische Kennzeichenhalter; war der vom Autohaus oder von dir?

Ich frage für meine Checklist 🙄

Das Problem ist meist jede Art von "klassischem Werbeträger-Halter".

Also am besten (und schönsten weil unsichtbar) einfach Kletthalter nutzen. Beispielsweise diese: https://www.amazon.de/.../B076DZJGQT (keine Werbung!)

Ja es war der des Autohauses mit Werbung…

Ich habe den hier genommen

1x Stück Elegant Rahmenlos Kennzeichenhalter Für Auto Kennzeichen 520 x 110 mm 52 x 11 cm
https://amzn.eu/d/6iSV2pf

Auf deinem Bild oben sieht es aber so aus, als hättest du das große Software Update noch nicht ... Würde ich auf jeden Fall Mal machen lassen.

Das kann sein... leider ist unser Fahrzueg ein Montagsfahrzeug und Stand erst gerade 4 Wochen bei Seat rum... Ich habe da momentan keine Nerven zu...

Was bringt mir das Update, kann ich dieses einfach einfordern, oder kostet auch wieder?
Könnte ich beim nächsten Service ja mitmachen lassen.

Zitat:

@Laubie schrieb am 4. Juli 2022 um 11:24:02 Uhr:


Auf deinem Bild oben sieht es aber so aus, als hättest du das große Software Update noch nicht ... Würde ich auf jeden Fall Mal machen lassen.

Update gibt es kostenlos für alle, wird nach und nach ausgerollt.
Wenn man Probleme hat gibt es das schneller.

Wenn das Update erfolgreich durchläuft, sollte einiges besser und schneller laufen. Bei einigen wenigen schlägt das Update aber fehl und es wird ein neues Steuergerät benötigt.

Deine Antwort