Warnton

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,
bei meinem neuen w246er ertönt zuweilen ein Warnton oder zumindest ein kurzer Ton zweimal hintereinander. Es leuchtet keine Lampe dazu auf oder kann es auch nicht auf meine Fahrweise zurückführen..
Was kann das sein ?
Hat einer dieses Signal auch schon gehabt und weiss was es ist ?

Beste Antwort im Thema

Das kommt dann, wenn man zu flott auf ein Hindernis zusteuert. Entweder an einer Kreuzung, oder an einem Kreisel etc... Kommt auch ab und zuvor wenn man auf parkende Autos zufährt um dann kurz davor vorbei zu ziehen. Der Wagen denkt dann man knallt drauf..

Habe das fast bei jeder Fahrt mal..

Aber ich hatte ein gutes Erlebnis mit meiner E Klasse, als ich auf der Autobahn fuhr und nach der Klimaanlage schaute und in dem Moment vor mir einer bremste.. Das piepste und ging heftig in die Eisen , bevor ich auf der Bremse war. Da ich dann logischerweise auch auf die Bremse trat ging noch der Bremsassi an.. Da merkt man erstmal die mögliche Verzögerung.. Es flog alles im Auto nach vorn, aber es reichte noch... Danach steigt man aus dem Auto und tätschelt es... :-)

37 weitere Antworten
37 Antworten

Vielleicht schilderst Du etwas genauer die Situation. Diesel, Automatik. Während der Fahrt? Stopp vor der Ampel? Motor an/aus? Eco an? Warnton kommt aus dem Bordcomputer/Kombiinstrument?

Die Bedingungen unter denen der Warnton auftritt wären interessant. Sonst wird es schwieriger.

ok.. ich fahre einen Diesel, Automatik.. Eco ist eingeschaltet und der Ton kommt vom Kombiinstrument während der Fahrt..

Zitat:

Original geschrieben von karol01


ok.. ich fahre einen Diesel, Automatik.. Eco ist eingeschaltet und der Ton kommt vom Kombiinstrument während der Fahrt..

Ich vermute mal dass es die Distronic ist wenn du irgendwo zu dicht draufhängst.

Der Ton lässt sich aber im Menue abschalten. Probiers doch mal aus ob es dann immer noch piept.

Nabend,

Ich hab das gleiche Problem bzw. Ton. Dieser wird vom Collision-System ausgelöst. Normalerweise sollte er nur dann kommen, wenn du zu nah am Vordermann bist und weiter beschleunigst. Bei mir kommt er aber auch ab und zu einfach mal so beim beschleunigen bzw. halten der Geschwindigkeit.

Man gewöhnt sich daran! Auch wenn es nicht wirklich der Sinn des Systems ist.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MGismo


Ich hab das gleiche Problem bzw. Ton. Dieser wird vom Collision-System ausgelöst. Normalerweise sollte er nur dann kommen, wenn du zu nah am Vordermann bist und weiter beschleunigst. Bei mir kommt er aber auch ab und zu einfach mal so beim beschleunigen bzw. halten der Geschwindigkeit.

Bei mir kommt der Ton bisher immer im richtigen Moment UND in Verbindung mit dem roten Warndreieck im Display.

Hatte ich inzwischen auch insgesamt drei Mal bei zwei längeren Autobahnfahrten. Doppelter Piepton wie beim CPA, aber ohne Lampe.

Es könnte aber vielleicht damit zusammenhängen, dass während der Fahrt einige größere Insekten ihr Leben auf dem Stern vorne ausgehaucht haben, dahinter sitzt meines Wissens der Radar für den CPA.

Das kommt dann, wenn man zu flott auf ein Hindernis zusteuert. Entweder an einer Kreuzung, oder an einem Kreisel etc... Kommt auch ab und zuvor wenn man auf parkende Autos zufährt um dann kurz davor vorbei zu ziehen. Der Wagen denkt dann man knallt drauf..

Habe das fast bei jeder Fahrt mal..

Aber ich hatte ein gutes Erlebnis mit meiner E Klasse, als ich auf der Autobahn fuhr und nach der Klimaanlage schaute und in dem Moment vor mir einer bremste.. Das piepste und ging heftig in die Eisen , bevor ich auf der Bremse war. Da ich dann logischerweise auch auf die Bremse trat ging noch der Bremsassi an.. Da merkt man erstmal die mögliche Verzögerung.. Es flog alles im Auto nach vorn, aber es reichte noch... Danach steigt man aus dem Auto und tätschelt es... :-)

Kurze Frage: Du schriebst,dass Auto hat "allein" angefangen zu bremsen. Ist es nicht bei der B-Klasse so,dass man trotzdem selber den Fuß auf das Bremspedal treten muß um ihm zu zeigen das man bremst und dann erst der Wagen die volle Verzögerung auf die Bremse leitet ?

Oder ist das in der E-Klasse anders ?

Ich habe bei der E Klasse Distronic. Die hat natürlich sofort alleine gebremst. Bei der B Klasse wirst Du dafür wohl auch die Distronic brauchen. Muss aber mal nachlesen. Dieser neue Kollisionswarner in der B Klasse ist sicher beschrieben, ob er nur warnt oder auch bremst.

Bei Distronic ist es auf jedenfall mit Bremseingriff

Ich hatte das gleiche Phänomen seit ich das Auto fahre jetzt auch schon häufiger. Zwei laute kurze Töne. Offenbar blinkt die Lampe vom Collision System auch ganz ganz kurz dabei, so daß ich sicher sein kann, daß die Töne davon kommen.
Allerdings habe ich noch in keiner Situation bisher nachvollziehen können, was die Ursache für diese Fehlalarme ist. Insekten halte ich für weniger wahrscheinlich, da ich nicht schnell gefahren bin und das System eigentlich nur auf metallische Gegenstände reagiert.
Auf 10 Fehlalarme hatte ich jetzt einmal auch einen echten Alarm, das ist es vielleicht dann doch wert...

Seit 14.6. habe ich meinen Neuen.
2x ist es bei mir auch vorgekommen, dass die Warntöne anschlugen. Aber jedes Mal konnte ich nachvollziehen, warum das so war:
Zum einen bin ich einem entgegenkommenden Auto etwas ausgewichen und hatte in diesem Moment ein vor mir parkendes Auto. Wenn ich so weiter gefahren wäre, hätte es eine Kollision gegeben, aber dann bin ich, nachdem das entgegenkommende Auto vorbei war, wieder auf die Straßenmitte gezogen. Inzwischen hat aber der Warner reagiert.
Zum anderen bin ich links in eine Seitenstraße abgebogen, wo ein parkendes Auto stand. Wenn der Lenker nicht eingeschlagen gewesen wäre, hätte es geknallt. Darum hat der Warner reagiert.
In beiden Fällen habe ich positiv registriert, dass das System super reagiert.

Hallo!

Bei meiner B-Klasse kommen leider auch zu viel Falschmeldungen.
Das ist bei zügiger Autobahnfahrt so nervig das ich auf der Autobahn den Abstandswarner deaktiviere.
Wenn ich z.B. links fahre in einer leichten Linkskurve erkennt das System die langsamer rechts fahrenden Fahrzeuge und gibt öfters Falschmeldungen.

Viele Grüße, Thorsten :-)

Ja, ab und an piept es auf der Bahn. Allerdings liegt das auch an der Fahrweise. Wenn man nicht allzu dicht auffährt piept es max 1 pro Stunde.

Hallo zusammen,

ich fahre einen W246 200 CDI mit 7GDCT, Modelljahr 2014. Ich habe den Wagen gebraucht erworben.

Auch bei mir ertönt dieses Warnsignal hin und wieder unbegründet. Das resulist aber auf das zu empfindlich reagierende Radar zurückzuführen. Bei mir passiert das z.B. auch, wenn ich die ziemlich steile Garagenabfahrt befahre bei Übergang auf die Ebene. Dann ist der Abstand zum Boden wohl zu gering und das Tempo etwas zu hoch.

Was mich aber total ratlos macht ist folgendes:
Ich fahre täglich die gleiche Strecke zur Arbeit. An immer den gleichen Stellen auf dieser Strecke ertönt über die Radiolautsprecher - sofern das Radio eingeschaltet ist - ein Warnton (Infoton???) in zwei aufeinanderfolgenden verschiedenen Tönen. Dieser Warnton ertönt zwei Mal in aufsteigender Tonfolge und kurz darauf wieder in absteigender Tonfolge. Auch der MB-Händler meiner Wahl ist ratlos.

Hat hier vielleicht jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?

Deine Antwort