Warnton
Hallo,
bei meinem neuen w246er ertönt zuweilen ein Warnton oder zumindest ein kurzer Ton zweimal hintereinander. Es leuchtet keine Lampe dazu auf oder kann es auch nicht auf meine Fahrweise zurückführen..
Was kann das sein ?
Hat einer dieses Signal auch schon gehabt und weiss was es ist ?
Beste Antwort im Thema
Das kommt dann, wenn man zu flott auf ein Hindernis zusteuert. Entweder an einer Kreuzung, oder an einem Kreisel etc... Kommt auch ab und zuvor wenn man auf parkende Autos zufährt um dann kurz davor vorbei zu ziehen. Der Wagen denkt dann man knallt drauf..
Habe das fast bei jeder Fahrt mal..
Aber ich hatte ein gutes Erlebnis mit meiner E Klasse, als ich auf der Autobahn fuhr und nach der Klimaanlage schaute und in dem Moment vor mir einer bremste.. Das piepste und ging heftig in die Eisen , bevor ich auf der Bremse war. Da ich dann logischerweise auch auf die Bremse trat ging noch der Bremsassi an.. Da merkt man erstmal die mögliche Verzögerung.. Es flog alles im Auto nach vorn, aber es reichte noch... Danach steigt man aus dem Auto und tätschelt es... :-)
37 Antworten
Hallo,
Bei dir ist sicherlich der Becker Map Pilot (BMP) als Navi verbaut. Wenn ja, hat dein Vorgänger den Becker Radarwarner installiert! Dies kannst du entweder im Navi Menü nachschauen oder auch einfach in dem du Dir das Navi auf dem Display anzeigen lässt. Jedesmal wenn der Doppel Piepton aus den Radiolautsprecher kommt siehst du oben rechts auf dem Bildschirm ein Blitzer Symbol.
Die Radarwarnungen kann man auch in den Navi Einstellungen ändern bzw. den Radarwarner komplett löschen falls man wegen der Rennleitung (Polizei) Angst hat.
Nachtrag:
Heute fuhr ich die gewohnte Strecke und es ertönte nicht ein weinziger Ton. Warum? Was war anders?
Da fiel mir ein, dass ich gestern das Navi ausgebaut habe, um es zu aktualisieren und heute Morgen noch nicht wieder eingesetzt hatte.
Also kommen die Signale definitiv vom Navi. Nur, was will das Navi mir mit den Signalen melden?
Ich werde diese Frage einmal an Becker richten. Mal sehen, was die meinen.
Zitat:
@hajottka schrieb am 9. August 2016 um 07:37:03 Uhr:
...Also kommen die Signale definitiv vom Navi. Nur, was will das Navi mir mit den Signalen melden?
Ich werde diese Frage einmal an Becker richten. Mal sehen, was die meinen.
Warum willst du dich an Becker wenden??
RalfW246 hat doch deine Frage schon beantwortet!
Ganz typisch für den Radarwarner sind die 2 unterschiedlichen
Töne - der erste, wenn man sich dem vermeintlichen
Blitzestandort nähert, der zweite, wenn man den Bereich
verlässt.
Da das GPS-System nicht metergenau arbeitet, kann es auch passieren,
dass vor einem (stationären) Blitzer gewarnt wird, der sich in einer
Parallelstraße befindet.
Gruß von R70
Zitat:
@Rentner70 schrieb am 9. August 2016 um 09:05:58 Uhr:
Da das GPS-System nicht metergenau arbeitet, kann es auch passieren, dass vor einem (stationären) Blitzer gewarnt wird, der sich in einer Parallelstraße befindet.
Ich meine, dass die GPS-Genauigkeit heute ca. 15 m und weniger beträgt und Parallelstraßen kaum so dicht nebeneinander verlaufen dürften. Deshalb sollte ein Blitzeralarm aus der Parallelstraße eigentlich nicht möglich sein.
PS.: Mein COMAND zeigt Blitzer nur als Symbol an, aber immer direkt auf der befahrenen Straße oder Route. Falls sich weitere Blitzer in der Nähe meiner eigenen Route befinden sollten, werden auch diese korrekt angezeigt, also auf den betreffenden bzw. zugehörigen Nachbarstraßen. Einen Warnton gibts aber nicht.
Die GPS-Genauigkeit des COMAND-Navis ist sehr erstaunlich und liegt gefühlt bei höchstens 10 m. "Jetzt rechts abbiegen!" Da ist man aber wirklich schon fast an der Haltelinie der Kreuzung.
Hallo,
Finde ich persönlich bescheiden das beim Command nur ein Symbol erscheint. Der Radarwarner beim Becker Map Pilot ist immer aktiv egal ob Navi an oder Anzeige des Radiosenders. Er signalisiert halt eine Radarkontrolle durch den Warnton. Da muss man auf kein Display schauen!
Eine Anzeige der Radarkontrolle erscheint beim BMP nur im Navimodus.
Zitat:
@spreetourer schrieb am 10. August 2016 um 21:46:54 Uhr:
Zitat:
@Rentner70 schrieb am 9. August 2016 um 09:05:58 Uhr:
Da das GPS-System nicht metergenau arbeitet, kann es auch passieren, dass vor einem (stationären) Blitzer gewarnt wird, der sich in einer Parallelstraße befindet.
Ich meine, dass die GPS-Genauigkeit heute ca. 15 m und weniger beträgt und Parallelstraßen kaum so dicht nebeneinander verlaufen dürften. Deshalb sollte ein Blitzeralarm aus der Parallelstraße eigentlich nicht möglich sein.
Die Erfahrung hier in Berlin zeigt aber, dass es so ist😁
R70
Zitat:
@RalfW246 schrieb am 11. August 2016 um 08:07:32 Uhr:
Finde ich persönlich bescheiden das beim Command nur ein Symbol erscheint.
Um Missverständnissen vorzubeugen: COMAND ONLINE ist zwar recht teuer, kommt aber von Haus aus bzw. ab Werk ohne Blitzerwarnung. Aber im Internet gibt's Blitzerdatenbanken von Fremdanbietern, die man downloaden kann und dann etwas umständlich händisch installieren muss. Diese unterscheiden sich je nach COMAND-Baujahr, NTG-Version und Anbieter: z.B. mit oder ohne Warnton und Gratis- oder Bezahlversion etc..
Meine Gratisversion beherrscht keinen Warnton, was aber nicht an COMAND liegt. Ist mir aber egal, weil ich die Navi-Karte immer an habe. 😉
Für Interessierte hier eine Bezahlversion als Beispiel, der Warnton funzt aber auch erst ab Bj. 2012:
Zitat:
@Rentner70 schrieb am 11. August 2016 um 09:08:02 Uhr:
Die Erfahrung hier in Berlin zeigt aber, dass es so ist😁
Na, bei euern megabreiten Straßen könnte der Warnton aber auch von der Gegenfahrbahn kommen, wenn der Starenkasten auf der anderen Seite hinterm Mittelstreifen steht. 😉
Jo, hier schildert jeder etwas.
Der Ton bzw. TÖNE die hier gemeint sind, kommen vom Radio! Warum, kann hier wohl keiner sagen.
Ich verstehe nicht, warum sich Mercedes nicht äußert???
Das nervt nämlich!!!!
Wenn 2 Töne vorhanden sind, wird eine ungeleseneTextnachricht (sms) angezeigt
M.vr.gr. Anne
Zitat:
@RalfW246 schrieb am 11. August 2016 um 08:07:32 Uhr:
Hallo,Finde ich persönlich bescheiden das beim Command nur ein Symbol erscheint. Der Radarwarner beim Becker Map Pilot ist immer aktiv egal ob Navi an oder Anzeige des Radiosenders. Er signalisiert halt eine Radarkontrolle durch den Warnton. Da muss man auf kein Display schauen!
Eine Anzeige der Radarkontrolle erscheint beim BMP nur im Navimodus.
Hallo,
mein Comand piept/ ertönt immer bei POI, dazu gehören Gefahrenstellen die MB hinterlegt hat, und als Zusatz auf der SD Karte POI ( Geschwindigkeitsmeßstelle in Sicht!). Eigenes Anlegen von POI ebenfalls möglich.
Gute Fahrt
Zitat:
@annepieter schrieb am 4. September 2020 um 09:42:34 Uhr:
Wenn 2 Töne vorhanden sind, wird eine ungeleseneTextnachricht (sms) angezeigtM.vr.gr. Anne
Nee,
Die Töne sind immer an den gleichen Stellen, das hat mit SMS nix zu tun.
Außerdem hab ich fast nie mein Handy dabei!
Ein Werksmäßiger Radarwarner kann ich mir auch nicht vorstellen, die sind verboten.
Zitat:
Die Töne sind immer an den gleichen Stellen, das hat mit SMS nix zu tun.
Außerdem hab ich fast nie mein Handy dabei!
Ein Werksmäßiger Radarwarner kann ich mir auch nicht vorstellen, die sind verboten.
Hast du das Auto mit einem gebrauchten Becker MapPilot gekauft?
Auf dem kann vom Vorbesitzer ein Radarwarner installiert sein und der erzeugt Töne.
Also, das Auto habe ich im Juli gebraucht gekauft und zwar aus Ostdeutschland. Ich wohne im Rheinland.
Ich weiß wohl, dass an den Stellen wo die Karre tönt Schön mal mobile Radargeräte- oder Wagen stehen.
Wie kann ich den (wenn) installierten Warner finden und ausschalten?
Gruß Achim.