Warnton oder was is das
Hallo,
eine Freundin fährt einen 3.Gof Bj94.
Wenn der Wagen warm gefahren ist kommt ein Piepen das sehr nervent ist. Sie war schon in verschiedenen Werkstätten aber niemand konnte ihr helfen.
Die letzte sagte ihr sie solle die kompl. Tachoanzeige wechseln.
Kann mir jemand sagen was dieser Warnton bedeutet.
Und wo sitzt der Pieper ?
mfg.
21 Antworten
Also wenns der Ölwarner sein sollte müsste der Piepser im Tacho selber sein, is bei meinem 1er Golf auf jedenfall so.
Wie man da ran kommt hab ich aber keine Ahnung!
hi wüßte nicht das es da noch einen anderen ton warner außer den vom ölstand gibt und wenn der angeht(losheult) dann müßte im regelfall auch die öllampe aufleuchten.... wie gesagt im regelfall! und der pieper sollte direkt hinterm tacho sitzen denke ich aber den auszubauen wäre nicht besonders durchdacht... 🙂 mfg
Zitat:
Original geschrieben von rubi19
hi wüßte nicht das es da noch einen anderen ton warner außer den vom ölstand gibt und wenn der angeht(losheult) dann müßte im regelfall auch die öllampe aufleuchten.... wie gesagt im regelfall! und der pieper sollte direkt hinterm tacho sitzen denke ich aber den auszubauen wäre nicht besonders durchdacht... 🙂 mfg
Es gibt keine Lampe für den Ölstand (!!!). Nur für den Öldruck. Und vielleicht hat der Vorbesitzter die Birne dafür rausgedreht oder sie ist einfach defekt. Wenn der Alarm parallel geschlossen ist, wovon ich ausgehe, dann hört man in dem Fall nur den Summer.
wenn ich mich recth erinnere, leuchtet besagtes lämpchen auch wenn man nur die zündung anmacht...wo bleibt da der alarm? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loudness84
wenn ich mich recth erinnere, leuchtet besagtes lämpchen auch wenn man nur die zündung anmacht...wo bleibt da der alarm? 😁
Das Laempchen ist nicht direkt parallel zum Summer angeschlossen, soweit hast du recht. Aber wenn der Summer summt, sollte auch die Lampe leuchten (oder gar blinken?). Ferner geht der Summer nur an (samt Lampe) wenn die dynamische Oeldruckkontrolle anschlaegt.
Was mich wundert ist, dass der OP von Piepen spricht. AFAIK sollte die Oeldruckwarnung durch eine Summen auf sich aufmerksam machen.
mal ne blöde Frage gibt es dann im Golf 3 Öldruck und Ölstand warner. Bei mir ist schon mal der denk ich mal Ölstand warner angesprungen und der Piept einfach nur laut und hässlich.
Ich musste auch schon mal den Warnton hören, allerdings hat die Öldruckanzeige auch geblinkt. Nachdem ich den Ölstand überwacht habe und nichts festellen konnte, habe ich gemerkt, das mein Öldruckschalter unddicht ist. Das ausgetretene Öl (nicht viel) macht masse und die Anzeige fängt an zu piepen bzw. blinken.
Habe anschliessend einen neuen Öldruchschalter gekauft (ca.10€) und selbst angeschraubt ca. 1Minute.
So war es bei mir zumindest.
Hoffe ich konnte dir helfen
@Toni85:
Den Effekt hast du richtig beschrieben, nur der Schluss auf die Ursache ist falsch:
Zitat:
Original geschrieben von Toni85
... Das ausgetretene Öl (nicht viel) macht masse und die Anzeige fängt an zu piepen bzw. blinken. ...
Das Öl leitet so gut wie nicht, jedenfalls nicht genügend, um den Summer (Pieper) zu aktivieren. Da war ganz einfach der Schalter hin und hatte einen falschen internen Kontakt.
@simajuki:
Das Piepen hat evtl. aber auch seinen berechtigten Grund (mehr dazu hier und hier). Ihr solltet vorsichtshalber einmal den Öldruck in der Werkstatt messen lassen. Ansonsten habt ihr, wenn dieser zu niedrig ist, schnell einen Klotz immobilen Altmetalls im Motorraum. 😉
Wenn der i. O. ist, könnt ihr euch daran machen, andere, nicht ganz so zeitkritische Ursachen, als da wären
- defekter Öldruckschalter (einer der beiden oder beide)
- Kurzschluss in der Zuleitung zum Öldruckschalter
- defektes Kombi-Instrument (mit eingebautem Pieper)
- zu altes und damit zu dünnes Öl
- verscchlissene Ölpumpe
- verschlissene Hauptlager (KW, Pleuel) des Motors)
als Grund für das Piepen herauszufinden.
Schönen Gruß
vielen Dank für die Infos,
Da meine Freundin jetzt schon bei einigen Werkstätten war und keiner etwas gegen den Warnton machen konnte bleibt uns nur den Summer oder Pieper abzuklemmen.
Kann mir jemand sagen wie man an ihn rankommt oder welches Kabel man abklemmen muss damit entlich ruhe ist.
mfg.
also ich würde erstmal Ölstand kontrollieren --> hat ihr sicher schon gemacht
wenn das ok ist schau ob die Kabel zu den öldruckschaltern ok sind (kein Kabelbruch oder Marberbiss) --> prüf am besten wenn der fehler auftritt und es piept -->an den kabeln wackeln und bewegen wenn der ton immer mal aufhört haste nen kabelbruck
sonst bleiben nur noch die Öldruckschalter kosten ja nicht die Welt
ich denke das du erst den Fehler finden mußt --> wenn du den pieper abklemmst hast du das problem nicht gelöst.
wenn du die Zündung anmachst geht da deine Öllampe an ?
oh leute, nix abklemmen. den summer kannst du net baklemmen. das ist ein bauteil auf der platine vom kombiinstrument.
der motor hat normal 2 öldruckschalter. einer welcher für unter 2000 touren zuständig ist und einer für über 2000 touren. der für über 2000 touren schaltet auch diesen summer.
sollte es nur piepsen wenn der motor warm ist, so arbeitet der schalter noch 100%. wenn der motor warm wird, wird das öl flüssiger und eine defekte ölpumpe oder defekte lager im motor können nun keinen öldruck mehr aufbauen. das abklemmen von dem teil bringt nix, bis das du bald einen kolbenfresser oder lagerschaden hast. somit alles schrott.
um sicher zustellen das es nicht am motor liegt, auto in die werkstatt bringen lassen und bei 80°C öltemp nicht wassertemp und bei 2000 umdrehungen des motor den öldruck messen lassen. dieser muß mini 2 bar betrage. wenn es 2bar oder weniger sind, stimmt was mit der ölversorgung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von variant3
oh leute, nix abklemmen. den summer kannst du net baklemmen. das ist ein bauteil auf der platine vom kombiinstrument.
Abklemmen geht nicht ... aber auslöten. KI ausbauen und den Summer rausholen. Aber ehrlichgesagt halte ich das auch für eine ziemlich blöde "Lösung". Man klebt ja auch keinen Aufkleber auf den Zeiger der Tankanzeige, wenn die langsam gegen Null geht. 😉
Weiss ja nicht bei welchen Werkstätten du warst ... aber haben die mal den Öldruck gemessen? Wenn auf der Seite alles ok ist, solltet ihr prüfen ob die Druckschalter des Motors defekt sind. Zuletzt kommt dann die Überprüfung, ob eine der Signalleitungen der Öldruckschalter einen Masseschluss hat. Alles andere ist pfusch und hat im schlimmsten Fall nen Kolbenfresser zur Folge.
Hole den Thread wieder raus.
Liebe Leute,
habe jetzt schon div Foren durchsucht, da ja viele Leute danach fragen, wie man das Piepen stoppen kann.
Es gibt keine/n, der mal erklärt wo genau der Pieper sitzt.
Ich brauche keine Erklärungen, was ich besser tun sollte; ich weiß Bescheid, dass ich das besser sein lassen sollte.....
BITTE einfach nur kurz erklären, wo GENAU der Pieper/Summer sitzt am Tacho. Wenn ich den ausbaue würde ich ihn evtl. nicht erkennen.
Habe LEIDER von Elt-Technik WENIG Ahnung; bin aber Handwerker u besitze genug Feingefühl in den Fingerchen.....
DANKE im vorhinein, Alexander