Warnton bei Tank-, Waschwasser, ... leer deaktivieren

Audi A6 C6/4F

Hallo,

jedesmal wenn dieser nervig laute Piepton kommt für z. B. Tank leer oder Waschwasser etc. erschrecke ich mich doch ziemlich. Kann man diesen Ton deaktivieren lassen? Es bleibt ja immer noch die optische Anzeige und die reicht mir völlig.

Danke und Gruß
DVE

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Es bleibt ja immer noch die optische Anzeige

Die stört mich eher als das einmalige Piepen, zumal es sich auch noch um animierte Bilder handelt.

Mit leeren Waschwassertank hat man ständig eine unsinnige und ablenkende Animation mit dem wedelnden Scheibenwischer vor der Nase.

Zitat:

Original geschrieben von dennosius


Mit leeren Waschwassertank hat man ständig eine unsinnige und ablenkende Animation mit dem wedelnden Scheibenwischer vor der Nase.

Naja, glücklich bin ich über die permanente optische Anzeige auch nicht gerade (die Außentemperatur wird nicht mehr angezeigt, ...). Was soll's, der Piepton stört mehr. Beim nächsten Termin wird das PiepSignal auf Masse und damit stillgelegt.

(BTW: Auf MTV läuft gerade das live Konzert von Depeche Mode - Rock am Ring).

Gruß DVE

Nichts gegen das Gepiepse als Warnsignal.
Warum die Ingenieure bei Audi allerdings diesen komplett schwachmatischen Zeitpunkt für die Warnung ausgesucht haben ist mir unklar. Das Piepsen kommt, nachdem man ein paar Meter gefahren ist. Super, während der Fahrt kann man natürlich etwas ändern.
Warum nicht direkt beim Einsteigen, damit man die Chance hat noch nachzufüllen (oder noch besser wie es bei meinem Benz war, nach dem Anhalten beim Aussteigen gab es noch einmal einen Erinnerungston und er zeigte auf dem Display an was gerade fehlt).
JJ

Hallo DVE,

ich leide zeit 3 Jahren unter Tinnitus dadurch sind meine Ohren sehr empfindlich auf plötzliche laute töne, dieses schreckliche Warnton der ohne irgendwelche Vorwarnung mit voller wucht/Lautstärke kommt, verursacht bei schrecklichen Ohrschmerz der fasst 30 minuten dauert, ich verstehe nicht wieso der Hersteller in einem 45000 teuren Auto so ein billigen Lautsprecher einbaut.

Falls hier einer mir verraten kann wo dieser Lautsprecher zu finden ist werde ich sogar mein Cockpit durchsegen!! Ich habe auch einen VCDS Kabel mit Software, falls einer mir dabei helfen kann wäre seher nett..

Danke,
Khan

Audi A6 4F Limo

Zitat:

@DVE schrieb am 28. Mai 2006 um 22:27:20 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von luxlicht


doch, das geht:
- entweder Waschwasser oder Benzin/Diesel nachfüllen 😁

und schon ist Ruhe. Habe das vor kurzem mal probiert 😁.

@sixpack: ...war schneller 😁

Das ich da nicht selbst drauf gekommen bin. Jetzt sind auch noch die Bremsbeläge runter - es ist zum piepen. Schaut immer artig in Eure Rückspiegel, ich bremse jetzt nämlich nicht mehr 😁.
Die totale Deaktivierung (Sicherung?) wäre eine Option für mich. Es bleibt ja immer noch die optische Anzeige und ich bin definitiv nicht Stevie Wonder 😎 ...

Gruß DVE

Ähnliche Themen

Sagt mal der 4F gibt woll kein Warton unter 4 C° wie bei anderen Fahrzeugen.

Nein, es erscheint nur der Schneekristal bei Temperaturen <=5*C im FIS. Zumindest bei VFL-Modellen.

Bei mein FL auch so 😕

Temperaturwarnungen kommen bei mir ohne Gong. (FL)

@khansoft:

Der Lautsprecher sitzt auf der Rückseite des Tachos (Kombiinstruments). Der wird nur mit zwei Federkontakten auf die Platine gedrückt und kann nach der Demontage der KI-Rückseite und nach dem Abheben der schwarzen Lautsprecher-Plastikabdeckung ganz leicht abgenommen werden.

Oder man klebt etwas Tesafilm über die Platinenkontakte und steckt danach den Lautsprecher wieder drauf, dann verliert man ihn nicht und er bleibt an seinem Platz.

Die meiste Arbeit macht es, die komplette KI-Blende abzubauen. Insgesamt dürfte man dann so 1-2 Stunden für alles brauchen.

Eine Anleitung zum Abbau der Blende findest Du hier:

http://a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...

Der Lautsprecher sitzt dann hier unter seiner Plastikabdeckung (siehe roter Kreis auf dem Bild):

2014-11-25-09-54-28-audi-q7-95320-2008-pdf-adobe-acrobat-pro

Wischwasserkontrolle lässt sich raus codieren... andere Warnungen fände ich wichtig auch eine akustische Warnung zu bekommen.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. November 2014 um 10:16:21 Uhr:


Wischwasserkontrolle lässt sich raus codieren... andere Warnungen fände ich wichtig auch eine akustische Warnung zu bekommen.

Das geht wirklich ? Dann würde mich interessieren, wie man die Wischwasser Kontrolle deaktivieren kann.

Zitat:

@kamig schrieb am 25. November 2014 um 17:52:11 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. November 2014 um 10:16:21 Uhr:


Wischwasserkontrolle lässt sich raus codieren... andere Warnungen fände ich wichtig auch eine akustische Warnung zu bekommen.
Das geht wirklich ? Dann würde mich interessieren, wie man die Wischwasser Kontrolle deaktivieren kann.

Ja geht...... damit dürfte aber die optische Kontrolle im FIS auch wegfallen !

stg 17 (Schalttafeleinsatz)
07 (Codierung)
letzte Zahl um 5 verringern- WischwasserwarnAnzeige deaktiviert

mfg Senti

Wischwasseranzeige

Oder FL Tacho verbauen der hat ein schönen Gong, bei meinem VFL bin ich immer fast vom Sitz gesprungen als der Tank/Wischwasser leer war. Vllt kann man sich auch einen defekten FL Tacho kaufen und nur den Lautsprecher verbauen oder kommt der Ton von der Software?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. November 2014 um 17:57:24 Uhr:


Ja geht...... damit dürfte aber die optische Kontrolle im FIS auch wegfallen !

stg 17 (Schalttafeleinsatz)
07 (Codierung)
letzte Zahl um 5 verringern- WischwasserwarnAnzeige deaktiviert

mfg Senti

Unterstützen jedoch nicht alle Schalttafeleinsatz-STG's.

@Ibomu:

Der Ton kommt von der Software, da das VFL-KI auch einen Lautsprecher verbaut hat.

Anmerkung:

Man kann den Lautsprecher aber auch wunderbar mit Schaumstoff von oben und unten polstern, dann wird dieser laute Piepton um einiges leiser und definitiv angenehmer... So habe ich es auch gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen