Warntöne

Mercedes E-Klasse W213

Bevor ich noch ein weiteres Bachelor-Studium für die Bedienung des Command-Systems aufnehmen muß, kann mir hier vielleicht bei 2 Problemen jemand weiterhelfen.
Ich fahre meine E-Klasse jetzt seit ca. 6 Wochen und stoße auf folgende Probleme:

1. Wie integriere ich den lokalen Verkehrsfunk in meinen aktuellen Radiosender ?
2. Seit dieser Woche sind die Warntöne bspw. für Gurtschloß, Parking und auch der akustische Ton für den Blinker verschwunden. Ich vermute, daß ich irgendwo aus Versehen etwas ausgelöst habe.

Also für die, die dieses Studium schon hinter sich haben die Bitte um Aufklärung !?😕😕😕

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@petaxl schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:50:32 Uhr:


Der Blinker ist fast unhörbar. Den kannste vergessen. Das ist wohl auch kein Fehler, sondern so gewollt.

Stimmt, den Blinker hörst du auch ohne Radio kaum und als Beifahrer schon gar nicht mehr. Das hatte mich auch irritiert, als mein Sohn den Vorführwagen fuhr und ich nebendran saß. Ich hab ihn dauernd angeschissen, dass er gefälligts blinken soll 😎

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo. Also für das zweite Thema würde ich sagen SW Bug, vermutlich in der Instrumententafel.
Da es durch Fahrzeug abstellen nicht gelöst wurde, würde ich vorschlagen den Wagen mal in Winterschlaf zu versetzen, indem man im Comand den Punkt mit dem Ruhezustand oder so aktiviert. Das ist so ähnlich wie Batterie abklemmen und komfortabler.

kann nicht sein, denke ich; jeder Sender hat sein eigenes TMC Innerhalb der Sender Anbieter gibt es beispielsweise WDR, SWF, oder BR 1-5 Bei Verkehrsdurchsagen wird generell m.E. immer der dem Sender zugeordneten Programm ob 1 oder 5 zugeordnet.
Ich denke Durchsagen von Allgemein zu Regional zu verbinden ist nicht möglich. Bei meiner neuen E-Klasse funktioniert das alles problemlos.
Einen entsprechenden Warnton wie von dir beschrieben, habe ich bislang nicht feststellen können. Aber, ! Auch ich habe mit der neuen E- Klasse einige Probleme die aber durch die autorisierte Fachwerkstatt letztlich behoben wurden. Ich denke, dass durch die Überfrachtung von Elektronik manche Mitarbeiter von Mercedes auch überfordert sind.
Ansonsten, ein tolles Auto !!! Auch, wenn ich meine beiden S- Klasse die ich in den letzten 10 Jahren bewegt habe, machmal vermisse. Aber mit zunehmendem Alter möchte man von der Grösse des Fahrzeuges gerne einen Schritt zurück gehen.

zu Pkt.1 Also im Moment habe ich aktuell "Absolut Relax" im DAB-Modus und die Verkehrsnachrichten kommen dann zu gegebener zeit immer vom DLF rein. Schön wäre es dann, wenn sich statt DLF ein regionaler Sender die VN in "Absolut Relax" eingespielt werden.
zu Pkt.2 Also ich meine die normalen akustischen Warnhinweise wenn ich kurz vor einem Hindernis stehe, oder mich noch nicht angeschnallt habe oder einfach nur die Töne wenn ich den Blinker betätige !

Zitat:

@sachsenmichel schrieb am 25. November 2016 um 14:07:47 Uhr:


zu Pkt.2 Also ich meine die normalen akustischen Warnhinweise wenn ich kurz vor einem Hindernis stehe, oder mich noch nicht angeschnallt habe oder einfach nur die Töne wenn ich den Blinker betätige !

Für diese Töne gibt es eigentlich keine optionalen Abwahlmöglichkeiten, die du aus Versehen "bedient" haben könntest. Meine Empfehlung ist Kontaktaufnahme mit dem MB-Service.

Zitat:

@sachsenmichel schrieb am 25. November 2016 um 11:58:47 Uhr:


1. Wie integriere ich den lokalen Verkehrsfunk in meinen aktuellen Radiosender ?

Ich habe keine Ahnung ob es funktioniert, aber versuche mal folgendes:

Wenn sich in Sachsen der MDR mit dem Verkehrsfunk melden soll, während du einen DAB+ Sender hörst, dann schalte zunächst den MDR über FM ein und wähle erst danach den DAB+ Sender (z.B. Absolut Relax). Evtl. schaltet sich bei einer Verkehrsmeldung dann tatsächlich der MDR ein. 😎

Wie gesagt: Versuch macht klug! 😉

cu termi0815

Vielen Dank erstmal für die Hinweise. Ich gehe das Thema dann mal an. Melde mich wieder !

Zitat:

@sachsenmichel schrieb am 25. November 2016 um 17:08:14 Uhr:


Vielen Dank erstmal für die Hinweise. Ich gehe das Thema dann mal an. Melde mich wieder !

Und das Ergebnis ist?

Zitat:

@termi0815 schrieb am 11. Dezember 2016 um 16:10:40 Uhr:



Zitat:

@sachsenmichel schrieb am 25. November 2016 um 17:08:14 Uhr:


Vielen Dank erstmal für die Hinweise. Ich gehe das Thema dann mal an. Melde mich wieder !
Und das Ergebnis ist?

Also das Ergebnis ist im Moment immer noch das alte Problem, ich höre meistens "Absolut Relax" auf Digitalradio und ich bekomme nach wie vor die Verkehrsmeldung von DLF rein. Ich könnte den Haken in den Einstellungen "Verkehrsmeldungen" sicherlich entfernen, dann schiebt sich auch nicht mehr der DLF in das laufende Programm, aber das ist ja nicht Sinn dieser Option. Meine Vorstellungen sind halt die, daß ich einen überregionalen Sender anhöre und die regionalen Verkehrsnachrichten eines oder mehrerer regionalen Senders durch dessen Sendegebiet ich eben fahre, wird eingespielt. Das passiert im Moment aber nur mit den Verkehrsnachrichten vom DLF. Irgendwoher muß das Command doch die Information her haben den DLF einzuspielen ?! Mein Freundlicher ist auf der Suche !

Das andere Problem mit den Warntönen beim Einparken, Gurtschloß und den fehlenden Blinkerton konnte mittlerweile behoben werden. Genau kann ich es nicht sagen wie das Problem gelöst wurde, aber ich hätte das lt. meines Händlers nicht selbst beheben können. Allerdings ist der Blinkerton immer noch sehr leise. Mit Radio gar nicht zu hören.
Dem will man jetzt nachgehen, indem die Werkstatt mit anderen W213 die so nach und nach in die Werkstatt rollen, vergleichen.
Wie ist das bei Euch ? Kann man den Blinker bei normaler Lautstärke des Radio's trotzdem noch hören ?

Der Blinker ist fast unhörbar. Den kannste vergessen. Das ist wohl auch kein Fehler, sondern so gewollt.

Zitat:

@petaxl schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:50:32 Uhr:


Der Blinker ist fast unhörbar. Den kannste vergessen. Das ist wohl auch kein Fehler, sondern so gewollt.

Stimmt, den Blinker hörst du auch ohne Radio kaum und als Beifahrer schon gar nicht mehr. Das hatte mich auch irritiert, als mein Sohn den Vorführwagen fuhr und ich nebendran saß. Ich hab ihn dauernd angeschissen, dass er gefälligts blinken soll 😎

Den Blinkerton hört man aber schon viele Jahre nicht mehr richtig. Mit all den Anzeigen ist das aber auch etwas überflüssig geworden, finde ich.

Eher sind die Parksensoren etwas lästig. Beim Ausfahren aus der Garage gibts am frühen Morgen ordentlich Getöse! Mittlerweile auf die geringste Lautstärke gestellt.

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 13. Dezember 2016 um 10:54:46 Uhr:


Eher sind die Parksensoren etwas lästig. Beim Ausfahren aus der Garage gibts am frühen Morgen ordentlich Getöse! Mittlerweile auf die geringste Lautstärke gestellt.

Dann musste mal aufräumen, das gibt Platz zum Rausfahren 😁

Deine Antwort