Warnstreiks

Mercedes E-Klasse W211

Hi!

Wenn ich von der Warnstreiks von der Metalindustrie lesen, dann habe ich das Gefühl, dass die Lieferung meiner E-Klasse immer weiter in der Ferne rückt. Kann mir jemand sagen, inwiefern die aktuelle Produktion davon betroffen ist?

Gruß
Rockofan

36 Antworten

Wüsste ich auch gerne, wollte nur kein Thema dafür eröffnen! 😉

Ich bin gespannt ob uns jemand diese Frage beantworten kann, meiner soll ca. Ende Februar produziert- und ausgeliefert werden.

Aber wirklich gute Hoffnungen, dass es noch im Februar klappt, mache ich mir nicht ,da sie die Tage schon im Fernsehen zeigten, wie bei Mercedes auf dem Werksgelände und in den Hallen gestreikt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von E220TModell


Wüsste ich auch gerne, wollte nur kein Thema dafür eröffnen! 😉

Ich bin gespannt ob uns jemand diese Frage beantworten kann, meiner soll ca. Ende Februar produziert- und ausgeliefert werden.

Aber wirklich gute Hoffnungen, dass es noch im Februar klappt, mache ich mir nicht ,da sie die Tage schon im Fernsehen zeigten, wie bei Mercedes auf dem Werksgelände und in den Hallen gestreikt wurde.

Mein Händler meinte, wenn mein Liefertermin davon betroffen wäre, dann wüßte es was davon. Derzeit liegen ihm aber keine Informationen vor. Trotzdem denke ich nicht, dass es mit der ersten Dekade März bei mir klappen wird. Wann hast Du denn bestellt. Ich habe am 29.12.2003 bestellt und einen Liefertermin für Anfang März bekommen. Die habe aber immer noch keinen genauen Liefertemin für mich. Und wenn die Nachrichten lese, dann wird es wahrscheinlich noch eine Weile so bleiben.

Die Zeitungen schreiben, dass alle deutsche Autohersteller Anfang des Jahres einen Absatzrückgang in der USA erlebt haben. Komisch, wie haben bestellt und die können nicht prompt liefern. Man muss ewig lange warten.

Gruß
Rpckofan

Hallo Allerseits,
also ich habe am 23. Januar bestellt und mein S211 (270 CDI, Avantagarde) soll Mitte März kommen.
Wir werden es sehen!
Viele Grüße

Hallo,
ich habe am 30.01.04 die Bestellung unterschrieben und mir wurde als Liefertermin die zweite Dekade März zugesichert (also innerhalb der Frist von vier Monaten nach Beginn der Preiserhöhung zum 09.02.04, in der noch die alte Preisliste gilt).

Hallo,

habe heute mit Sifi gesprochen, wegen der Ausstattung, und der Ingenieur am Telefon sagte das meine Kiste am 09.02. in den Rohbau geht, und abends um 21 Uhr in die Lackiererei und am 14.02. fertig gebaut ist. Probleme mit der Batterie wären behoben, anderer Batterietyp, die Diesel hätten eine neue Motorsteuerung-Software bekommen, mehr kann ich auch nicht sagen.

Gruß
Sippi

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hallo,

habe heute mit Sifi gesprochen, wegen der Ausstattung, und der Ingenieur am Telefon sagte das meine Kiste am 09.02. in den Rohbau geht, und abends um 21 Uhr in die Lackiererei und am 14.02. fertig gebaut ist. Probleme mit der Batterie wären behoben, anderer Batterietyp, die Diesel hätten eine neue Motorsteuerung-Software bekommen, mehr kann ich auch nicht sagen.

Gruß
Sippi

Und wann hast Du bestellt?

@Rockofan,

02.01.04

Gruß
Sippi

Hi!

Kann das sein, dass die Lieferzeiten von Modell zu Modell unterschiedlich sind? Also wenn ich hier so mitlese, dann wartet man auf einen V8 um einiges länger als auf z.B. einen Diesel.

Gruß
Rockofan

Hi,

schaue mal wie lange die Leute auf einen S211 warten, gute 3 Monate.

Gruß
Sippi

Ein schwacher Trost...

@Rockofan,

hast du, bzw. dei Händler schon eine Auftragsnummer?
Anhand dieser Nummer kann man genau sagen wann das FZ in Angriff genommen wird.

Gruß
Sippi

Ein Disponent in einer Mercedes NL hat mir heute 'letzte Woche März / erste Woche April' für einen 270 CDI T oder 320 CDI T genannt, wenn ich jetzt bestelle. C-Klasse würde benso aussehen.

Ist es nicht auch so, dass die Niederlassungen / Autohäuser unterschiedliche Lieferzeiten haben, weil das eine noch freie 'Slots' im Produktionsplan für ein Modell hat und das andere nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Hi,

schaue mal wie lange die Leute auf einen S211 warten, gute 3 Monate.

Gruß
Sippi

Hi Sippi,

ich habe meinen (Wandlungs-Ersatz) E320T CDI (S211) am 21.01. bestellt und er hat eigentlich einen Termin von Ende Februar, macht also 5 Wochen... Oder hat meine NDL mich da besonders verwöhnen wollen wg. dem Ärger mit meinem "alten" (10 Monate) E320TCDI ?!?

Ich schreibe oben von "eigentlich" Ende Februar, da der Wagen wenn er fertig ist noch bei Designo vorbeigekarrt wird und das die ganze Sache "um 4-8 Wochen" verzögern kann/wird. Dann hab ich also sozusagen fast schon ein altes Auto wenn ich die Nummernschilder dranschraube... :-( aber Designo Innenausstattung mußte diesmal einfach sein...

Also so ein Warnstreik dauert in der Regel nicht sehr lang. Bei uns z.B. am Montag von 14-15Uhr.
Daher sollten Eure Autos nicht verspätet ausgeliefert werden. Natürlich kann man auch jede Verzögerung auf den Warnstreik schieben 🙂

Hoffentlich wird man sich schnell einig 🙁

Gruß Andre

Deine Antwort