Warnstreiks
Hi!
Wenn ich von der Warnstreiks von der Metalindustrie lesen, dann habe ich das Gefühl, dass die Lieferung meiner E-Klasse immer weiter in der Ferne rückt. Kann mir jemand sagen, inwiefern die aktuelle Produktion davon betroffen ist?
Gruß
Rockofan
36 Antworten
Es geht ja auch nicht immer nur um die eine Stunde bei Mercedes. Wenn es denn bald mal losgeht mit mehreren Stunden, dann hängen die ja erst richtig in der Uhr.
Noch besser wird's, wenn irgendwo anders in Deutschland bei den Zulieferern gestreikt wird und die ganzen Comand's und Tachos oder Sitze nicht nachgeliefert werden, dann nützt es auch nichts, wenn in Baden-Württemberg nicht gestreikt wird. Und da heute alles just in time läuft und es so gut wie gar keine Lagerbestände mehr gibt (allerhöchstens für 1-2 Tage) ist das dass größe Problem.
Aber solang sie sich bald einigen, oder die Arbeiter und Zulieferer trotzdem noch gut aus Autos zusammenbauen, kann ich ruhig mit etwaigen Verspätungen klarkommen 😉
Ich bin wahrscheinlich auch betroffen. Hoffentlich denken die dann auch noch an etwas anderes als an Streik. Daß der Streik in der jetzigen wirtschaftlichen Situation geradezu hirnrissig ist, braucht wohl nicht erwähnt zu werden.
Solange es nur Warnstreiks giebt sind die Liefertermine relativ sicher, wen es aber zu richtigen streiks kommen wird wo tage weiße geschlossen wird dann könnte es sich auch vieleicht um einen ganzen halben tag verschieben, aber wie es aus sieht wird beim 211er sowieso nicht gestreikt weil der viel zu gut läuft und der muss weiter laufen!
Wegen den motoren ist es so das zu viele einen V8 abnhemen oder die Großen 6 Zylinder in amerika, dort geht der hauptbestand teil der e-klasse hin. und weil große motoren mehr geld bringen als kleine schieben die lieber einen großen rein als einen kleinen.
morgen wird es wieder warnstreiks geben in Böblingen bei der Kongress halle un 9.30Uhr.
@wildsau,
dann verstehe ich jetzt schon gar nichts mehr. Jeder hier bekommt seinen E220 oder E270 CDI im Nu geliefert und ich muss über 2 Monate auf meinen E500 warten. Finde ich richtig blöde! Hast Du die Möglichkeit nachzusehen, wo sie mein Auto in der unendlich langen Schlange befindet? Oder ist mein Händler einfach sch..? Verstehe das alles nicht...
Rockofan
Zitat:
Original geschrieben von Rockofan
[Bgeliefert und ich muss über 2 Monate auf meinen E500 warten.
dafür kannst du die ja nachher alle überholen...wenn kein Stau ist... ;-)
sorry, couldn't resist.....
Scjheint halt daran zu liegen, dass alles großvolumige hauptsächlich in die USA geht...und 'Diesel' kennen die nur als Kleidermarke....
Hallo,
warum werden eigentlich keine Diesel im Land der Achtzylinder angeboten?
Auf der DC-USA-Seite ist nichts mit Diesel zu finden.
Jeder Ami würde sich doch freuen, mit 200 PS und einem Verbrauch von 6L/100km.
Gruß
Sippi
@sippi:
Diesel sind in den USA in PKW's aufgrund der günstigen Benzinpreise bisher nicht notwendig gewesen. In DE war es ja auch nur deshalb eine Alternative, weil es billiger ist. Erst in letzter Zeit beeindrucken Diesel mit hohen Drehmomenten.
Da aber in USA auch die Spritpreise in letzter Zeit gestiegen sind, könnte der Diesel auch dort zu einer Alternative werden. Allerdings dürften die Tankstellen fehlen (weiß nicht, ob die Zapfsäulen für LKW's auch für PKW's geeignet sind).
Außerdem ist dem Durchschnitts-Amerikaner sowas wie Verbrauch und Umwelt total egal. Hauptsache viel Hubraum und große Autos....
Zitat:
Original geschrieben von 6502
@sippi:
Diesel sind in den USA in PKW's aufgrund der günstigen Benzinpreise bisher nicht notwendig gewesen. In DE war es ja auch nur deshalb eine Alternative, weil es billiger ist. Erst in letzter Zeit beeindrucken Diesel mit hohen Drehmomenten.
Da aber in USA auch die Spritpreise in letzter Zeit gestiegen sind, könnte der Diesel auch dort zu einer Alternative werden. Allerdings dürften die Tankstellen fehlen (weiß nicht, ob die Zapfsäulen für LKW's auch für PKW's geeignet sind).
Außerdem ist dem Durchschnitts-Amerikaner sowas wie Verbrauch und Umwelt total egal. Hauptsache viel Hubraum und große Autos....
dc bietet jetzt erstmals auch diesel in den usa an, ich glaube nur den 320cdi und den 400cdi. und in den usa ist der diesel in verruf geraten- denn alle diesel werden da mit commerziell genutzten (lkw...) fzg´s gleichgestellt.
und denjenigen, die jetzt streiken, den würd ich pfeffer in den Ar*** blasen!
...die Problematik mit Diesel in den USA liegt laut DC auch in der sehr unterschiedlichen Qualität des Diesels in USA. Die hochgezüchteten CDIs haben ihre Probleme mit minderwertigem Diesel, zumal die Wagen auch noch funktionieren sollten, wenn man mal einen Ausflug nach Viva la Mexico macht.... DC erwartet keine nennenswerten Stückzahlen in USA.
Noch was zu den Slots, größere Händler haben deutlich bessere Möglichkeiten beim Liefertermin hin und her zu schieben und bei Bedarf deutlich schneller zu liefern als kleinere Händler. Und das dann auch noch von der Laune des Verkäufers abhängt ist eh klar.
Zitat:
Original geschrieben von dasodeennige
...die Problematik mit Diesel in den USA liegt laut DC auch in der sehr unterschiedlichen Qualität des Diesels in USA. Die hochgezüchteten CDIs haben ihre Probleme mit minderwertigem Diesel, zumal die Wagen auch noch funktionieren sollten, wenn man mal einen Ausflug nach Viva la Mexico macht.... DC erwartet keine nennenswerten Stückzahlen in USA.
Noch was zu den Slots, größere Händler haben deutlich bessere Möglichkeiten beim Liefertermin hin und her zu schieben und bei Bedarf deutlich schneller zu liefern als kleinere Händler. Und das dann auch noch von der Laune des Verkäufers abhängt ist eh klar.
Eins weiß ich mit Sicherheit. Ich werde bei meinem Händler nie mehr ein Auto kaufen, denn wenn ich hier lese, dass jeder sein auto schnell geliefert kriegt und ich, wie ich heute erfahren habe, meinen E500 Ende März bekomme obwohl ich ihn am 29.12.03 bestellt habe, dann finde ich das, gelinde gesagt, ganz schön blöde!
Zitat:
Original geschrieben von Rockofan
Eins weiß ich mit Sicherheit. Ich werde bei meinem Händler nie mehr ein Auto kaufen, denn wenn ich hier lese, dass jeder sein auto schnell geliefert kriegt und ich, wie ich heute erfahren habe, meinen E500 Ende März bekomme obwohl ich ihn am 29.12.03 bestellt habe, dann finde ich das, gelinde gesagt, ganz schön blöde!
Ich habe Mitte Dezember bestellt und es wurde wegen RPF Anfang April angegeben. Die Bestätigung lautet auf 1.Quartal 04. Mehr weiß ich noch nicht.
Aber ist auch nicht schlecht, der neue Wagen braucht dann keine Winterreifen mehr, ist noch 2 Monate mehr ausgereift und der alte muß die Winterzeit noch mitmachen ohne an Wert zu verlieren.
@Sippi-1
Der Typ wußte es auch nicht viel genauer. Es sagte, dass die Produktion für die erste Dekade März geplannt ist. Erst in 10 Tagen werden Sie eine genauen Liefertermin kennen.
Gruß
Rockofan