Warnmeldung "Wegrollgefahr" bei offener Türe - normal?
Ich habe nun schon ein paar Mal erlebt, dass meine V – wenn ich losfahren möchte – mehrfach den "Ping" Alarm schlägt und in Rot sinngemäß die Fehlermeldung "Wegrollgefahr – Getriebe nicht in P" im Cockpit anzeigt.
Erst wusste ich nicht, was das soll. Schließlich war ja es meine Absicht, mich anzuschnallen, die Bremse zu betätigen, dem Motor zu starten, das Getriebe in D oder R zu bringen und "wegzurollen" Richtung meinem Ziel. Stellt sich dann heraus: der Fehler kommt, weil die Fahrertür nicht ganz geschlossen ist!
Sollte da dann nicht wie in den meisten anderen Fahrzeugen stehen "Fahrertüre offen" oder dergleichen? Stattdessen kommt diese vollkommen verwirrende und sinnlose Fehlermeldung. Ist dies ein Fehler nur in meinem Fahrzeug, oder "Stand der Technik"? Müsste dann ja einem Entwickler eingefallen sein, der selbst nur mit dem Zug zur Arbeit fährt..
Beste Antwort im Thema
Der Programmierer ist hier mit der Situation konfrontiert, dass gleich zwei Fehlermeldungen relevant sind und hat sich für die Folgenschwerere entschieden.....finde ich ok.
19 Antworten
So langsam wird mir Einiges klar. 🙂
Der Eindruck zieht sich schon durch einige Deiner Beiträge: ich denke, du solltest dich langsam daran gewöhnen, dass du (ob gewollt oder nicht) eben von einem Luxusgefährt auf einen etwas besseren Transporter umgestiegen bist. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Dass der Vau kein Keyless-Go hat, bemerkst du dann sicherlich in einem Deiner nächsten Threads?! 😉
LG Karsten
Laut Mercedes ist es aber ein Luxus Van 😉 Dennoch ist es sicherlich keine S-Klasse. Das weiss man aber vorher- eigentlich
Zitat:
@Buddha2 schrieb am 2. Oktober 2017 um 06:51:44 Uhr:
So langsam wird mir Einiges klar. 🙂Der Eindruck zieht sich schon durch einige Deiner Beiträge: ich denke, du solltest dich langsam daran gewöhnen, dass du (ob gewollt oder nicht) eben von einem Luxusgefährt auf einen etwas besseren Transporter umgestiegen bist. Mit allen Vor- und Nachteilen.
Dass der Vau kein Keyless-Go hat, bemerkst du dann sicherlich in einem Deiner nächsten Threads?! 😉
LG Karsten
Hey Carsten, schön, dass dir ein Lichtlein aufgeht und du meine Beiträge so interessiert verfolgst! :-)
Ich ärgere mich nicht über den "etwas besseren Transporter" wegen dessen Qualität. Über Klappern und dergleichen schreibe ich hier nicht. Ich schreibe nur über Idiotien, die von der A- bis zur X-Klasse ganz genau gleich wenig in ein fertiges, an den Kunden ausgeliefertes Produkt gehören. Vielleicht ist dir das auch in deiner scharfsinnigen Analyse aufgefallen. ;-)
Übrigens hat die V ziemlich genau gleich viel gekostet wie die S… Es wäre also durchaus legitim, auch ähnliche Ansprüche an die Qualität zu stellen. Und bis auf etwas scheppern und den ruppigen Motor habe ich eigentlich nichts dergleichen zu bemängeln. Kein Reifengejammer oder Adblue-Blues.
Dass es kein Softclose gibt finde ich in der Tat schade – die Schiebetür und der Kofferraum können das ja schließlich – aber das war nicht Inhalt des Threads, sondern die persönliche Antwort auf eine Frage, wieso man überhaupt mit offener Türe anfährt. Man hätte aber freilich gar nicht auf die Provokation eines Teilnehmers eingehen müssen, der offensichtlich das Problem nicht erfassen kann und deshalb auf andere Themen ablenkt. Mein Fehler.
Wie gesagt – widersinnige Funktionalität, die weder vom Kaufpreis noch der Fertigungsqualität abhängig ist, wirst du von mir hier durchaus noch öfter lesen können. Wenn dich sowas nicht stört, freut es mich für dich, dass du so selig und zufrieden vor dich hinfahren kannst. Ich würde in dem Fall meine Threads nicht lesen und einfach alles gut finden, was man dir so vorsetzt.. 😉 LG
PS: Dass es kein Keyless-Go gibt, ist mir doch tatsächlich schon aufgefallen. Muss dir bei deinen Beobachtungen durchgerutscht sein. Damit konnte ich hier einem Fragensteller erklären, warum sich die aktuelle V-Klasse nie von der App aus Ein- und Ausparken lassen können wird, obwohl die Funktion generell in der App beworben wird (so hat es der Fragensteller jedenfalls empfunden). Ein eigener Thread dazu ist also nicht mehr nötig. Sonst noch was? 🙂
Guten Morgen,
Fühl Dich doch nicht angegriffen. Ich habe Dir nur einen Tipp geben wollen, um Deine Sichtweise etwas zu erweitern und um teilweise auch Umstände zu verstehen. 🙂
Auch die Frage von @McBunny nach Erklärung des Verhaltes war nun nicht provozierend in meinen Augen. Letztendlich scheint Deine Antwort hierauf auch Teil Deines Problems zu sein.
Sei es drum... Ich werde mich weiter an meinem vorher ausgiebig probegefahrenen Fzg. erfreuen, an dem es natürlich teilweise Umstände zu beklagen gibt, und wünsche Dir, dass du das auch kannst. 🙂
LG Karsten
PS: Keyless-Go hätte ich auch gern im Vau gehabt. 😉
Ähnliche Themen
Irgendwie stimmt es schon, dass MB da eine seltsame Philosophie betreibt.
Ich hatte vor meinem MP 08.17 einen GLC auch als 250 d 4 MATIC aber mit 204 PS und viele der kleinen Herferlein fehlen einfach im MP.
Vom Fahrassistenz Paket Plus über automatische Absenkung der Außenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsganges und dann das abgespeckten ILS-System und vieles mehr!
Es war mein Fehler sich über Details bei der Bestellung zu informieren und nicht der Glauben ein Fahrzeug nach dem neusten Stand der Technik wie bereit von MB angeboten und gebaut wird "das Beste...." zu bekommen.
Aber was hätte es gebracht, wenn man unbedingt einen MP wollte!?
Nach fast 2 Mon. und 5 tkm suche ich immer noch den Knopf zum Starten, daran werde ich mich aber auch gewöhnen 😉