warnlichtsummer nachrüsten

Opel Corsa B

Hallo,
habe leider keinen "Warnlichtummer", möchte aber einen nachrüsten...

Geh ich einfach mit dem Massekabel von dem Relais an den Türkontakt und mit dem "pluskabel" ans Standlich?

Gruß

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von altersack44



Zitat:

Original geschrieben von the_nator


und dann dürfte es auch nicht mehr "piepen" wenn ich bei eingeschaltetem Abblendlicht die Innenleuchte anschalte?

und hat jemand grad zufällig einen Link für mich damit ich mal sehe wie dieser Türkontakt mit einem zweiten unabhängigen Kontakt aussieht?

Es piept halt immer wenn Masse auf die Schaltleitung gelegt wird.
Egal ob von einem Türkontakt oder dem Innenlichtschalter.

Demnach wäre es dann nicht mehr am piepen wenn das Innenlicht eingeschaltet wird?

Wie ist das denn Standardmäßig beim Corsa B umgesetzt? mit Dioden oder einen Türkontaktschalter mit einem 2ten kontakt?

Mit einem Doppelkontaktschalter.

Vielleicht ist ja so ein Teil bei Dir schon drin.

Die Diodenlösung hat den Vorteil (falls nur ein Kontakt vorhanden ist),
dass man nichts besorgen und schrauben muss.

Zitat:

Original geschrieben von altersack44


Mit einem Doppelkontaktschalter.

Vielleicht ist ja so ein Teil bei Dir schon drin.

Die Diodenlösung hat den Vorteil (falls nur ein Kontakt vorhanden ist),
dass man nichts besorgen und schrauben muss.

Vielen Dank für die vielen Antworten.

also bei mir am Schalter ist nur ein Kontakt auf dem ein Kabel/Stecker aufsteckbar ist...

Ich denke also, dass dieser Doppelkontaktschalter die einfachere Lösuing wäre... wäre ja eig. nur sozusagen plug & Play ^^ (alten raus, neuen rein und die beiden Kabel an die unterschiedlichen Kontakte..

Tja, dann musste wohl mal deinen FOH konsultieren.
Wird ja nicht die Welt kosten 😉

Ähnliche Themen

Habe heute bei meinem FOH angerufen... und dort wurde mir gesagt, dass der Doppelkontaktschalter ausschließlich für Fahrzeuge mit Alarmanlage wäre?

kann mir jemand sagen ob das Gelb-Weisse Kabel, welches am Lichtschalter angezapft wurde eig. das richtige ist?

Zitat:

Original geschrieben von the_nator


Habe heute bei meinem FOH angerufen... und dort wurde mir gesagt, dass der Doppelkontaktschalter ausschließlich für Fahrzeuge mit Alarmanlage wäre?

kann mir jemand sagen ob das Gelb-Weisse Kabel, welches am Lichtschalter angezapft wurde eig. das richtige ist?

Moin,

Da hat der FOH nicht ganz Unrecht.

Der Kontakt ist für den Licht- und Schlüsselalarm 😉

Der weiss/gelbe ist für das Abblendlicht.
Es piept also nur bei Fahrlicht.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von altersack44



Zitat:

Original geschrieben von the_nator


Habe heute bei meinem FOH angerufen... und dort wurde mir gesagt, dass der Doppelkontaktschalter ausschließlich für Fahrzeuge mit Alarmanlage wäre?

kann mir jemand sagen ob das Gelb-Weisse Kabel, welches am Lichtschalter angezapft wurde eig. das richtige ist?

Moin,
Da hat der FOH nicht ganz Unrecht.
Der Kontakt ist für den Licht- und Schlüsselalarm 😉

Der weiss/gelbe ist für das Abblendlicht.
Es piept also nur bei Fahrlicht.

MfG Walter

Weiss/gelb ist auch für Fernlicht.

Richtig wäre gelb/grün = Licht allgemein Sicherung F19.

Der Originalsummer hat noch einen zweiten Eingang für Sicherung F17 Zündspannung.
Der piept dann auch, wenn die Zündung eingeschaltet ist (Schlüssel im Schloss).

Zitat:

Original geschrieben von altersack44



Zitat:

Original geschrieben von the_nator


Habe heute bei meinem FOH angerufen... und dort wurde mir gesagt, dass der Doppelkontaktschalter ausschließlich für Fahrzeuge mit Alarmanlage wäre?

kann mir jemand sagen ob das Gelb-Weisse Kabel, welches am Lichtschalter angezapft wurde eig. das richtige ist?

Moin,
Da hat der FOH nicht ganz Unrecht.
Der Kontakt ist für den Licht- und Schlüsselalarm 😉

Der weiss/gelbe ist für das Abblendlicht.
Es piept also nur bei Fahrlicht.

MfG Walter

okay, vielen Dank für alle Antworten, werds mal testen.

mir kam die Aussage von meinem FOH nur so komisch vor weil er meinte "die wären selten verbaut"

http://www.motor-talk.de/forum/lichtsummer-t2323230.html

Evtl hilft dir das ja weiter, ich habe den Warnsummer auch
nachträglich eingebaut.
Für den Türkontaktschalter habe ich ca. 7,- bezahlt.
Hat alles wunderbar geklappt.

Gruß
Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen