Warnlampe Bremse und Piepton

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

mein TT lässt sich nicht mehr starten. Wenn man den Schlüssel einsteckt und die Zündung einschaltet leuchtet die Warnlampe der Bremse auf und es kommt mehrere male ein Piepton. Außerdem, und das ist wirklich seltsam, fährt der Heckspoiler aus und lässt sich dann nicht mehr einfahren.

Der ADAC war dran und hat alle Sicherungen und Relais überprüft, konnte aber keine Fehler finden.

Hat jemand eine Idee?

Fehler Start TT 8J
22 Antworten

Zitat:

@Cihanbiricik schrieb am 26. Februar 2021 um 01:48:04 Uhr:



Zitat:

@MisterT1983 schrieb am 22. Februar 2021 um 10:30:27 Uhr:


Kl 15 Relais wurde gewechselt. Hat 6 Euro gekostet. Daran hat es gelegen!

Grüß dich, ich habe so ziemlich genau dasselbe Problem wie du es hattest. Der Wagen hin mitten bei der fahr aus und alles blinkte vorne drinne und da stand Bremse defekt Werkstatt anfahren. Habe meinen Wagen bei Audi abgegeben die meinen jetzt das ich 1350€ zahlen soll für ein neues kombiinstrument, aber ich als Laie weiß es natürlich nicht genau aber kann mir nicht vorstellen dass der Wagen wegen dem Kombiinstrument einfach ausgeht, und wenn ich dann noch mal starte ist der Fehler weg nach ein paar Metern fahren geht er wieder aus und alles piepst und leuchtet mit dem Fehler Bremse defekt Werkstatt aufsuchen.

Ist es bei dir auch so gewesen? Möchte interne die 1350€ zahlen wenn es am Ende nichts bringt.

Die Frage ist einfach nur ob es am kombiinstrument liegen kann das der Wagen aus geht beim fahren und alles blinkt?

Ist ein Audi TTS Cabrio Automatik Getriebe 272 PS Baujahr: 07.2008

Du hast doch gelesen, woran es lag.

Die wechseln bei Dir dann das Relais und kassieren 1350, gutes Geschäft.

Wo genau liegt dieses Relais dann kümmere ich mich selber drum ?? Habe gegoogelt und gesehen im motorraum so ein dickeres grünes Ding mit 3 Steckern da steht 644 drauf hoffe ist richtig. Ich habe null Ahnung von Autos. Hoffe klappt

Naja, bei meinem TT ist unter dem Lenkrad eine Verkleidung.
Wenn Du die abmachst, sitzen dort 3 Relais.
Um zu wissen, welches es ist, gibt es einen Trick.
Du gehst zu Audi (oder VW), gibst Deinen Fahrzeugschein hin und sagst, Du möchtest ein Kl. 15-Relais.
Dann schaut der auf seinen Monitor und normalerweise kannst Du ja mit draufsehen.
Oder Du fragst einfach, ob Du mal sehen darfst. Dann weißt Du, welches das ist.
Oder Du suchst Dir den Link vom Bauteilekatalog.

Habe das Relais KL15 (460) für 16.80€ ausgetauscht und der Wagen läuft wieder rund hoffe das bleibt auch die Tage so. Vielen liebe Dank an euch alle. Aber echt eine Frechheit von Audi mir zu sagen das mein kombiinstrument defekt ist und es 1350€ kosten würde. Am Ende hätte ich diese 1350€ bezahlt und der Fehler wäre noch da und somit das Geld aus dem Fenster geschmissen. Diese Amateure bei Audi!!!

Ähnliche Themen

Es wird Dich zwar nicht trösten, aber das ist bei BMW nicht anders.
Wenn da eine Sicherung kaputt ist, sagen die auch: Steuergerät wechseln, 1500€.

Zitat:

@emv_tester schrieb am 4. März 2021 um 09:01:44 Uhr:


Es wird Dich zwar nicht trösten, aber das ist bei BMW nicht anders.
Wenn da eine Sicherung kaputt ist, sagen die auch: Steuergerät wechseln, 1500€.

Und bei vielen anderen Herstellern auch.
Ich habe eine Studie gelesen von Toyota,dass 70% der getauschten Steuergeräte nicht defekt waren.
In den meisten Fällen ist der Fehler bei Sicherungen , Kabel, Steckern und Sensoren usw. zu suchen.

Zitat:

@Cihanbiricik schrieb am 3. März 2021 um 22:12:26 Uhr:


Habe das Relais KL15 (460) für 16.80€ ausgetauscht und der Wagen läuft wieder rund hoffe das bleibt auch die Tage so. Vielen liebe Dank an euch alle. Aber echt eine Frechheit von Audi mir zu sagen das mein kombiinstrument defekt ist und es 1350€ kosten würde. Am Ende hätte ich diese 1350€ bezahlt und der Fehler wäre noch da und somit das Geld aus dem Fenster geschmissen. Diese Amateure bei Audi!!!

Du kannst stattdessen ja was an mich überweisen als Dank für den Tipp 😁 😁 😁

Versprochen das wird gemacht wenn der Wagen 2 Wochen ohne Probleme läuft. EhrenanKtion ich küss dein Auge

Deine Antwort
Ähnliche Themen