Warnlampe Bremse und Piepton

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

mein TT lässt sich nicht mehr starten. Wenn man den Schlüssel einsteckt und die Zündung einschaltet leuchtet die Warnlampe der Bremse auf und es kommt mehrere male ein Piepton. Außerdem, und das ist wirklich seltsam, fährt der Heckspoiler aus und lässt sich dann nicht mehr einfahren.

Der ADAC war dran und hat alle Sicherungen und Relais überprüft, konnte aber keine Fehler finden.

Hat jemand eine Idee?

Fehler Start TT 8J
22 Antworten

In so einem Fall auf alle Fälle den Fehlerspeicher mit einem vernünftigen Diagnosegerät auslesen.
Das steht auf alle Fälle etwas drin.

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 26. Oktober 2020 um 15:47:03 Uhr:


In so einem Fall auf alle Fälle den Fehlerspeicher mit einem vernünftigen Diagnosegerät auslesen.
Das steht auf alle Fälle etwas drin.

ADAC war ja dran und die haben doch ein vernünftiges Diagnosegerät oder? Er konnte diesbezüglich jedoch nichts finden

Dann stell doch das Fehlerprotokoll von diesem vernünftigen ADAC-Diagnosegerät ein.
Denn wenn es rot leuchtet, steht ja was im Fehlerspeicher.
Oder sollen wir in der Glaskugel lesen?

Ich weiß nicht was der ADAC gemacht hat aber es müsste auf alle Fälle etwas im Fehlerspeicher sein.
Ich würde das STG Adresswort 03 und 09 und 46 wenn vorhanden auslesen.
Besser wäre einen Autoscan zu machen, also alle STG auslesen.

Wenn der Heckspoiler aus fährt dann deutet das auf ein ESP oder CAN-BUS Problem hin.
Dann fährt aus Sicherheitsgründen der Heckspoiler aus.

PS:
Und wenn Tatsächlich nichts im Fehlerspeicher steht dann muss man halt in den MWB nachsehen.
Es müssen ja mehrere Messwert nicht stimmen sonst würde sich das Fahrzeug ja nicht so verhalten.

Ähnliche Themen

Moin

Ist der Tank wirklich komplett leer oder ist die Anzeige auch ein Fehler?

Ich hatte vorletztes Jahr auch mal so eine Fehlerorgie, nachdem bei ähnlichem Wetter mein Roadster innen sehr feucht durch die Nacht gegangen war. Ordentlich lüften half, da war wohl in der Elektronik etwas nass.

Fahrzeugtyp: 8J (1K0)
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 19 25 42 44 46 47 52 55 56 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: TRUZZZ8J281015223 Kilometerstand: 225240km

01-Motorelektronik -- Status: nicht erreichbar 1100
03-Bremsenelektronik -- Status: nicht erreichbar 1100
04-Lenkwinkelsensor -- Status: nicht erreichbar 1100
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: nicht erreichbar 1100
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: Fehler 0010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: nicht erreichbar 1100
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: Fehler 0010
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: nicht erreichbar 1100
56-Radio -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: Fehler 0010
77-Telefon -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8J0-820-043.lbl
Teilenummer SW: 8J0 820 043 AF HW: 8J0 820 043 AF
Bauteil: J255 Klima 1 Zone 0080
Revision: 00H07003 Seriennummer: 00000001050958
Codierung: 1572868
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 6A8C390BF074EB6774D-803E

3 Fehlercodes gefunden:
01206 - Signal für Ausschaltdauer der Zündung
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:25:29

00819 - Hochdruckgeber (G65)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:25:33

Umgebungsbedingungen:
Temperatur: 55.0°C
Temperatur: 16.0°C
Last: 0.0 %
Drehzahl: 6800 /min
Druck: 1.0 bar
Stromstärke: 0.010 A
Temperatur: 15.0°C

01314 - Motorsteuergerät
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:25:33

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei:. DRV\8P0-907-279-30-H.lbl
Teilenummer SW: 8P0 907 279 K HW: 8P0 907 279 K
Bauteil: Bordnetz-SG H54 2501
Revision: 00H54000 Seriennummer: 00000007379185
Codierung: B1061E8280141C00471800001800000000094E075A250822000000000000
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 45D6AAB7B9AAE41FB9F-8010

Subsystem 1 - Teilenummer: 8J1 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AU354 H07 0060
Codierung: 00064784
Betriebsnr.: WSC 01236

5 Fehlercodes gefunden:
00156 - Ansteuerung für Scheibenwaschpumpe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:26:00

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.80 V
aus
ein
aus
aus
aus

00924 - Relais für Scheinwerferreinigungsanlage (J39)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 42
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:40:00

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.75 V
aus
ein
aus
aus
aus

01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:26:00

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.80 V
aus
ein
aus
aus
aus

01314 - Motorsteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:26:00

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.80 V
aus
ein
aus
aus
aus

01309 - Steuergerät für Lenkhilfe (J500)
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:26:00

Umgebungsbedingungen:
ein
Spannung: 11.80 V
aus
ein
aus
aus
aus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8P0-953-549-F.lbl
Teilenummer SW: 8P0 953 549 F HW: 8P0 953 549 F
Bauteil: J0527 H36 0070
Codierung: 0004011
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 41DEBEA7AD82C83F857-8014

Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H06 0030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8J0-920-xxx-17-MY8.clb
Teilenummer SW: 8J0 920 930 E HW: 8J0 920 930 E
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H22 0130
Revision: D0H22001 Seriennummer: 2246G001009447
Codierung: 0004028
Betriebsnr.: WSC 80093 222 69422
VCID: 2E04F51B0C1C4747685-807A

1 Fehler gefunden:
00562 - Geber für Ölstand-/temperatur (G266)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:25:40

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\1K0-907-530-V3.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 530 L HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533__Gateway H15 0180
Revision: H15 Seriennummer: 1400K0771481EB
Codierung: E9811F0E1006024100
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 3038EB63162851B77A9-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre Labeldatei: DRV\1K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 8J0 920 930 E HW: 8J0 920 930 E
Bauteil: KOMBIINSTR. VDO H22 0130
Revision: D0H22001 Seriennummer: AUX7Z0G6FNI141
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2E04F51B0C1C4747685-807A

1 Fehler gefunden:
16346 - Steuergerät - Fehler im ROM
014 - defekt

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\8P0-959-801-MAX1.lbl
Teilenummer: 8J8 959 801 C
Bauteil: Tuer-SG H02 0060
Codierung: 0000021
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 3D26C257D17AACDFE1F-8068

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei:. DRV\8J0-959-433.lbl
Teilenummer: 8J0 959 433 B
Bauteil: KSG H10 0080
Codierung: 1890300201182D298505488AD677
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 3536DA77E94A749F29F-8060

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HORN H03 1301

Subsystem 2 - Teilenummer: 8J0 951 177
Bauteil: DWA-Sensor H03 0020

2 Fehlercodes gefunden:
00625 - Geschwindigkeitssignal
004 - kein Signal/Kommunikation
01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
004 - kein Signal/Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\8J0-035-223.lbl
Teilenummer SW: 8J0 035 223 C HW: 8J0 035 223 C
Bauteil: J525 Amp High H04 0120
Revision: PROD_01 Seriennummer: 00000000006224
Codierung: 0236116
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 2410173352D0FD178E1-8070

1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:27:32

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: DRV\8P0-959-802-MAX1.lbl
Teilenummer: 8J8 959 802 C
Bauteil: Tuer-SG H02 0060
Codierung: 0000021
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 3E24C55BDC7CB7C7F85-806A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\8J0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 8J0 035 186 J HW: 8J0 035 186 J
Bauteil: R Concert2+ H04 0240
Revision: 00H04000 Seriennummer: AUZ1Z3G1844046
Codierung: 0630101
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 3332E46FE73E6AAF07B-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: DRV\8P0-919-283.lbl
Teilenummer SW: 8P0 919 283 D HW: 8P0 919 283 D
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H09 0070
Revision: 00H09000 Seriennummer: 00067824830719
Codierung: 0000031
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 3C20CF53CA60A5D7D61-8068

3 Fehlercodes gefunden:
01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:26:43

00576 - Klemme 15
008 - unplausibles Signal
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:26:43

01549 - Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
002 - unterer Grenzwert unterschritten
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 2
Kilometerstand: 225242 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.10.24
Zeit: 19:26:43

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: DRV\8P0-862-335.lbl
Teilenummer SW: 8P0 862 335 K HW: 8P0 862 335 K
Bauteil: FSE_255x BT H26 0340
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005219876
Codierung: 0001211
Betriebsnr.: WSC 01236 785 00200
VCID: 3E24C55BDC7CB7C7F85-806A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende--(Dauer: 01:00, Batt.-Spannung Start/Ende: 11.7V/11.7V. VIgn 0.0V)----

Da steht doch laufen: Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
D.h.: da ist eine Sicherung oder das Hauptrelais kaputt.
Auch wenn der ADAC es geprüft haben, ich glaube, die haben was übersehen.
Hier steht es ja auch direkt: Versorgungsspannung für Geber Einparkhilfe
Da muss ein Relais kaputt sein.

Ich finde 11,7 Volt auch recht niedrig.

Ist die Batterie geprüft worden?

Da sind einige STGs die nicht über den CAN erreichbar sind, da sie ggf. Unterspannung haben. Wobei die Kommunikation via CAN üblicherweise bis ca. 7V herunter gefordert ist.

Zitat:

@TottiWF schrieb am 28. Oktober 2020 um 22:42:11 Uhr:


Ich finde 11,7 Volt auch recht niedrig.

11,7 V ist egal, deswegen muss das System trotzdem funktionieren.
Bei unter 7 V wird zwar die Kommunikation eingestellt, aber es steht nicht im fehlerspeicher "Spannungsunterbrechung"

Ich würde immer noch darauf tippen, dass da ein Stecker oder eine Platine nass oder sonstwie im Argen ist. So viele Steuergeräte nicht erreichbar, das sollte der Bus selbst sein. Die Spannung ist hoch genug. Eine Sicherung macht dann einen Totalausfall und erklärt nicht die sonstigen Teilausfälle.

Kl 15 Relais wurde gewechselt. Hat 6 Euro gekostet. Daran hat es gelegen!

Zitat:

@MisterT1983 schrieb am 22. Februar 2021 um 10:30:27 Uhr:


Kl 15 Relais wurde gewechselt. Hat 6 Euro gekostet. Daran hat es gelegen!

Grüß dich, ich habe so ziemlich genau dasselbe Problem wie du es hattest. Der Wagen hin mitten bei der fahr aus und alles blinkte vorne drinne und da stand Bremse defekt Werkstatt anfahren. Habe meinen Wagen bei Audi abgegeben die meinen jetzt das ich 1350€ zahlen soll für ein neues kombiinstrument, aber ich als Laie weiß es natürlich nicht genau aber kann mir nicht vorstellen dass der Wagen wegen dem Kombiinstrument einfach ausgeht, und wenn ich dann noch mal starte ist der Fehler weg nach ein paar Metern fahren geht er wieder aus und alles piepst und leuchtet mit dem Fehler Bremse defekt Werkstatt aufsuchen.

Ist es bei dir auch so gewesen? Möchte interne die 1350€ zahlen wenn es am Ende nichts bringt.

Die Frage ist einfach nur ob es am kombiinstrument liegen kann das der Wagen aus geht beim fahren und alles blinkt?

Ist ein Audi TTS Cabrio Automatik Getriebe 272 PS Baujahr: 07.2008

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Ich hatte bei meinem Golf so etwas mit dem Kühlwasser.
Da wurde eine fehlerhafte Lötstelle diagnostiziert.
Ich hab das so gelassen, es bimmelte halt nur oft beim Motorstart.

Vielleicht ist das ja ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen