Warnhinweise

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen!

Seit ein paar Tagen leuchtet bei meinem 3BG PD tdi
am Tacho das ESP Symbol, und am Drehzahlmesser
das Vorgühsymbol mit dem Hinweis Motorsteuerung
Bitte Werkstatt aufsuchen.

In letzter Zeit war ich sehr oft bei den freundlichen,
ist es eilig und was darf es diesmal kosten?
DANKE im voraus für Euere Antworten.

14 Antworten

Nein, warte besser noch, wenn es wirklich wichtig wird dann hupt er zusätzlich noch ganz laut....

So und jetzt mal im Ernst, glaubst du es zahlt sich aus irgendetwas zu riskieren?

Martin

Meine bessere Hälfte wollte grad mit meinem Auto fahren..
1. Anruf: ESP Leuchte an
Ich gleich hin, nachgeschaut.. keine Sicherung defekt.. also erst morgen in die Werkstatt
5min später der 2. Anruf: Vorhlühsystem blinkt
Jetzt steht der Wagen vorm Haus, morgen früh geht`s gleich in die Werkstatt.

Hatte außer uns beiden schon mal jemand die Probleme????

Dabei ist es egal ob der Motor läuft, oder nicht...
nach 20sec Zündung auf an blinkt des Vorglühsystem..

Der Hinweis "Motorsteuerung" kam aber noch nicht.

Der Motor "klingt" auch normal, ob er Leistung hat teste ich nicht..

Allerdings hab ich jetzt wieder ne schlaflose Nacht vor mir...
Bei mir passieren solche Ausfälle immer, wenn keine Werkstatt auf hat

Bei mir war der Bremslichtschalter defekt. hatte genau die selben Symtome

Könnte hinkommen..
Tempomat funktioniert auch nicht mehr...

ohman ist mir schlecht! Wenn ich sowas hier immer höhre, bin ich echt froh ADAC plus mitglied zuseien! Da muss man ja jeden früh angst haben, wenn man in die Kiste steigt!

Bin nur gespannt ob bei einem unfall oder einer gefahrensituation auch alles so funktioniet wie es soll.

Tut es. ABS funftioniert auch noch.
Nur halt ESP nicht mehr..
War grad auslesen..
Bremslichtschalter...
Außerdem geht beim Bremsen nur noch die 3. Bremslichtleuchte..

Bin zwar auch ADAC Mitglied, aber mehr als schauen und in die nächste Werkstatt hätten die gelben Engel auch nicht gemacht..

ja aber wenn du irgendwo stehst, bist du selbst für diese hilfe dankbar!

DANKE mit dem Tipp Bremslichtschalters, dass wars wohl.
Die erste Antwort war wohl zynisch gemeint, kann ich einerseits auch verstehen.

Ich möchte hier mal meine Erlebnisse mit diesem Fahrzeug nach 8 Wochen schildern.
Passat Variant 1,9 tdi PD Highline schwarz, Sportfahrwerk, 17“ Phönix, Xenon, Navi groß,
abnehmbare AK, CD-Wechsler Chrompaket, Bj.2002, 105.000 km, Tiptronik, Langstrecke.

Nach 1 Woche Luftmengenmesser, nach 2 Wochen Ladedruckbegrenzungsventil, nach 3 Wochen
Ladedruckschlauch, nach 4 Wochen wieder Notprogramm Diagnose der freundlichen Turbolader.
Das konnte ich nicht mehr glauben und lies mir keinen neunen einbauen. Habe dann die Ursache selber gefunden. Vom Kat hat sich ein Stück Keramik gelöst und den Abgasstrom blockiert.
Das Diagnosegerät hat keinen einzigen Fehler angezeigt und auch die Statusanzeige im Fahrzeug o.k.. Mittler weile habe ich schon ein kleines Vermögen trotz Händlergewährleistung in die Instandsetzung investiert. Von 8 Wochen stand das Fahrzeug 3,5 Wochen in der Werkstatt.

Das Auto sieht toll aus, Verbrauch und Leistung sind Top, aber leider nur sehr selten.
Wir haben unser altes Fahrzeug verkauft ( in 4 Jahren keine Probleme VW Sharan ) um einmal
größere Touren zu unternehmen aber leider nur mit Ersatzfahrzeug im Schlepptau möglich.

Meine Nachbarn haben mich gewarnt waren alle mal VW Fahrer sind notgedrungen mit ähnlichen Geschichten auf Toyota Avensis umgestigen. Die Optik ist beim Passat viel schöner, aber der Technik
wegen muss man das wohl in Kauf nehmen.

Der Andrang bei VAG Werkstätten spricht Bände. In meiner Werkstatt 18 Mann und die könnten in 3-Schichten Arbeiten. Beim Toyotahändler um die Ecke gleicher Umsatz ca. 1,8 Mio. 8 Mann
meistens nur mit Inspektionen beschäftigt.

Ich bin selber Maschinenbautechniker, was hat ein Bremslichtschalter mit der Vorglühanlage bzw. Motorsteuerung zu tun ??

Ich hoffe ich habe nicht zu viele VW Fahrer entmutigt. Vielleicht hatte ich nur das Pech ein Montagsauto erworben zu haben.

Du bist keineswegs der einzigste!
Suche mal ein paar beiträge von mir stichwort "wandlung" dann siehst du was ich mit meinem schon alles durch habe!
Fals du es nicht findest, sag mal bescheid, dann suche ich dir den link! Ist echt interessant!

@ moschblau

wenn Du die Warnhinweise als Unlogisch empfindest, dann wirst Du mir das Ergebnis wohl als unmöglich ansehen:
Nachdem heut morgen der neue Schalter verbaut wurde, gab`s immer noch den Fehler..
Nachdem wir hinten an der Platine der Rücklichtlampenfassung gewackelt haben, funktionerte das Bremslicht wieder einseitig..
Nachdem nun beide Lampen gewechselt wurden, verschwand auch die Fehlermeldung wieder...

Ach ne Art zu melden, dass das Bremslicht defekt ist..
Beim Fehlerausleseprotokoll steht sogar als mögliche Ursache defektes Bremslicht dabei..
Als Hauptfehler aber undefiniertes Signal vom Bremslichtschalter....

Wieviel Glück muß man haben, das gleichzeitig beide Bremsleuchten ausfallen...
Und das System mir daraufhin mein ESP ausschaltet

Zitat:

Original geschrieben von ThomasV6TDI


Du bist keineswegs der einzigste!
Suche mal ein paar beiträge von mir stichwort "wandlung" dann siehst du was ich mit meinem schon alles durch habe!
Fals du es nicht findest, sag mal bescheid, dann suche ich dir den link! Ist echt interessant!

----------------------------------------------------------

grins....ach wie mir das alles bekannt vorkommt....
ich hab meine wandlung durch und endlich meinen neuen....nur geil...endlich ein hammer-passi...durchhalten, die mämgel hören irgendwann auf (oder dir geht die kohle aus *lol*)

ich sag nur....132 € in ein KM Update investieren, zuvor hatte die elktronic auch einige macken, seit 6 monaten mit der 3.2 version, astrein=)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von passat var


ich sag nur....132 € in ein KM Update investieren

Was ist denn ein KM Update?

Grüße

wollte ich auch gerade fragen saabber, was ein KM - Update ist (Tachorückstellung, damit der Wagen teurer verkauft werden kann???) *grins*

cg

Deine Antwort