Warnen vor Radarfallen?
Hallo,
nachdem ich heute auf dem Heimweg auf der Gegenspur ein Polizeifahrzeug in einem Feldweg gesehen habe und etwa 500m danach ein Zivilfahrzeug (übrigens entgegen der Fahrtrichtung in einer Haltestelle geparkt) stand, aus dem gelasert wurde, habe ich die entgegenkommenden Fahrzeuge mittels Lichthupe vor der Geschwindigkeitskontrolle gewarnt.
Die meisten bedanken sich und wissen auch, was auf sie zukommt.
Es war eigentlich auch eine absolut unkritische Stelle. Leichte abschüssige Kurve, Tempolimit 100, rundum nur Felder.. Ein Schelm, wer böses hierbei denkt.
Dabei bin ich dann allerdings ein wenig ins Grübeln geraten. Das Warnen mittels Lichthupe wird ja normalerweise mit 10 Euro geahndet. Zwar nicht aufgrund der Warnung ansich, dann aber eben wegen einer missbräuchlichen Verwendung der Lichthupe... 🙄
Ich persönlich bin eigentlich immer froh, wenn ich vor Radarfallen gewarnt werde, auch wenn ich in 99% aller Fälle sowieso vorschriftsmässig unterwegs bin. Meiner Meinung nach herrscht untern den Autofahrern doch eine gewisse Verbundenheit gegenüber Geschwindigkeitskontrollen.
Warum wehrt sich die Polizei so gegenüber Blitzerwarnungen? Im Radio werden sie doch auch gesendet. Wo ist also der Unterschied, zwischen einer Radiowarnung und der visuellen Warnung von anderen Autofahrern? Auch im Radio wird der genaue Standpunkt der Kontrolle durchgegeben. Ziel ist es doch, dass sich die Fahrer ans Tempolimit halten und nicht möglichst viele in die Falle tappen zu lassen?
Mich hätten eure Meinungen dazu interessiert. Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen, oder findet ihr das Unsinn und würdet die "warnenden" auch bestrafen? Seid ihr schon aufgrund einer Warnung von einem Bussgeld verschont geblieben?
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?
"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?
Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...
Gruß,
M.
310 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
Kann aber auch mal ganz schnell nach hinten los gehen, wenn dieser dann den Anker wirft und evtl. ein weiterer hinter ihm das nicht gleich checkt
Das Leute voll in die Eisen gehen weil ich die einmal kurz anblinke habe ich noch nie erlebt. Und in der Dämmerung blinke ich oft Leute einmal kurz an, weil die mit Standlicht unterwegs sind.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
ja passionfruit stell dir vor, Rehe z.B. sind tagaktive Wildtiere, also ist auch Tags mit deren Erscheinung zu rechnen also wird dort u.U. auch zu deinem Schutz kontrolliert
Es soll ja wohl nicht um den Schutz des Reh´s gehen.
Sonst bist Du mindestens Vegitarier 😁
Also wenn es um den Schutz MEINER Person bei solchen Gefahrenstellen geht, dann reicht mir ein Schild Wildwechsel !!!!
(Zeichen 142 glaube ich)
Ich brauche dann keinen Blitzkasten oder Laserbeamten als Schutz 🙄
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
natürlich gibt es Einnahmen, jedoch vergessen wohl alle, die mit den Bußgeldern verbundenen AusgabenAnschaffung der Geräte
Wartung der Geräte
Schulung von Mitarbeitern
Lohn und Sozialabgaben für die Mitarbeiter
Verwaltungsaufwand
und
und
undso wirklich rechnen tut sich das nicht wie alle "abgezockten" immer so gerne behaupten
Na, wenn das kein Grund ist die Bürgerplage zu unterlassen 🙂
Endlich wird nur noch an echten Gefahrenstellen zu wirklichen Gefahrenzeitpunkten geblitzt.
Wozu überhaupt eine Strafe ?
Die Erzieherische Maßnahme einer Strafe ist in Punkto EINSICHT sehr umstritten 😉
Zitat:
Das andere is: Nur weil wir glauben, es sind immer totaaal ungefährliche Stücke, muss das nicht stimmen. Informiert euch doch mal, wieviele Unfälle es an der Stelle schon gegeben hat. Bei mir gibts ne 80er-Zone, in der praktisch alle drei Tage geblitzt wird. Fand ich immer supersch***, weil offensichtlich keine Gefahr da rumliegt.
Ja Pustekuchen! Laut Statistik hats in der Kurve schon so viele Idioten an nen Baum gesemmelt, dass da was gemacht werden musste. Nur weil ich da nie und nimma dran denken würde, dass man diese Mädchenkurve unterschätzen könnte, gibts halt leider genügend Vollpfosten, die da wie die Fliegen ins Licht stürmen.
Also vielleicht könnte man auch den Baum abholzen.
Natürlich nur wenn ein neuer gepflanzt wird....
Wegen die Ökobilanz....
Und mal ganz brutal gesagt - es gibt auch so etwas wie natürliche Auslese.
Aber das bitte nicht so ernst nehmen...
Zum Schutz der Fahranfänger reicht aber evtl. auch
ROT-WEISS-KURVENWARNUNG - Tempo 70 Schild OHNE Radar...
Und wer die Kurve lange übt, bis er endlich den Baum trifft,
der braucht es halt.
Evtl. muss man mal über die Sichtverhältnisse nachdenken.
Es gibt Kurven, die erst spät in Ihrer Schärfe erkannt werden,
oder wo man sie durch zu viel freie Pläne vorher schlecht wahr nimmt.
Da gibt es aber Möglichkeiten AUSSER NUR RADAR.
UND was bringt denn das Blitzen ?
Sind deswegen keine Unfälle mehr dort ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Also wenn es um den Schutz MEINER Person bei solchen Gefahrenstellen geht, dann reicht mir ein Schild Wildwechsel !!!!
(Zeichen 142 glaube ich)Ich brauche dann keinen Blitzkasten oder Laserbeamten als Schutz 🙄
Nö wozu brauchst du dann ein Schild welches vor Tieren warnt? Reichts nicht rechts nen paar Bäume und links nen Feld zu sehen? Warum sollte dich ein Wildwechselzeichen interessieren wenns schon das Geschwidigkeitszeichen nicht tut?
Aber generell dann wieder über den Schilderwald heulen und dass man für unmündig gehalten wird 🙄
Klar, für dich und andere Konsorten brauchts eben Schilder wie "Achtung im Wasser kann man ertrinken" oder "Vorsicht Feuer ist heis"
Weld wechselt nicht dort wo Schilder stehen sondern dort wo es will, Schilder lesen die Tiere wohl seltenst - Jeder Acker, jeder Wald, jedes Feld
Hab gestern auch wieder was zum Thema erlebt. Ortschaft, Laserteam steht in einer Bushaltestelle, gut sichtbar. Opa im Kleinwagen hinter mir, der über die nächsten 2-3 km jeden im Gegenverkehr (und da kamen ein paar) mittels Lichthupe "warnte". Dazu noch recht knapper Abstand zu mir, fand ich toll, dauernd Lichthupe von hinten. Wollt schon anhalten und ihm mal meine Meinung dazu sagen, aber mittlerweile waren wir ausserorts und die Idee wäre an dieser Strecke nicht so gut gekommen.....
Generell sind zur Zeit massig Kontrollen bei uns, auch aufgrund der wieder zunehmenden Masse an Motorradfahrern. Aber wer ordentlich fährt, hat ja nix zu befürchten. Ich jedenfalls warne generell nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Also vielleicht könnte man auch den Baum abholzen.Zitat:
Das andere is: Nur weil wir glauben, es sind immer totaaal ungefährliche Stücke, muss das nicht stimmen. Informiert euch doch mal, wieviele Unfälle es an der Stelle schon gegeben hat. Bei mir gibts ne 80er-Zone, in der praktisch alle drei Tage geblitzt wird. Fand ich immer supersch***, weil offensichtlich keine Gefahr da rumliegt.
Ja Pustekuchen! Laut Statistik hats in der Kurve schon so viele Idioten an nen Baum gesemmelt, dass da was gemacht werden musste. Nur weil ich da nie und nimma dran denken würde, dass man diese Mädchenkurve unterschätzen könnte, gibts halt leider genügend Vollpfosten, die da wie die Fliegen ins Licht stürmen.
Natürlich nur wenn ein neuer gepflanzt wird....
Wegen die Ökobilanz....Und mal ganz brutal gesagt - es gibt auch so etwas wie natürliche Auslese.
Aber das bitte nicht so ernst nehmen...
Zum Schutz der Fahranfänger reicht aber evtl. auch
ROT-WEISS-KURVENWARNUNG - Tempo 70 Schild OHNE Radar...
Und wer die Kurve lange übt, bis er endlich den Baum trifft,
der braucht es halt.Evtl. muss man mal über die Sichtverhältnisse nachdenken.
Es gibt Kurven, die erst spät in Ihrer Schärfe erkannt werden,
oder wo man sie durch zu viel freie Pläne vorher schlecht wahr nimmt.
Da gibt es aber Möglichkeiten AUSSER NUR RADAR.
UND was bringt denn das Blitzen ?
Sind deswegen keine Unfälle mehr dort ?
Stimme dir voll und ganz zu!!!
Das mit den Radars ist so eine Sache... Die meisten kennen die Standartplätze für Blitzer in ihrer Umgebung, fahren dann schnell wie immer, bremsen kurz ab und fahren dann wieder weiter.... Unfälle passieren auch immer nur, wenn grade mal kein Blitzer da ist 😉
Also vieleicht eher über andere Möglichkeiten nachdenken. Warum verbaut man beispielsweise nicht wie an Ortseingängen Inseln o.Ä., die zwingen, vom Gas zu gehen?
Wir stecken soviel Geld in den Staat, da wären eben solche Dinge Pfennigartikel...
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von yanfred
Unfälle passieren auch immer nur, wenn grade mal kein Blitzer da ist
Ist das nicht ein Argument dafür ständig und überall zu blitzen oder eben per GPS den Verkehr zu überwachen?
Zitat:
Original geschrieben von yanfred
Warum verbaut man beispielsweise nicht wie an Ortseingängen Inseln o.Ä., die zwingen, vom Gas zu gehen?
weil z.B. ziemlich viele LKW mit diversen Verkehrsverengungen Probleme haben, die Orte aber doch beliefert werden möchten
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Nö wozu brauchst du dann ein Schild welches vor Tieren warnt? Reichts nicht rechts nen paar Bäume und links nen Feld zu sehen? Warum sollte dich ein Wildwechselzeichen interessieren wenns schon das Geschwidigkeitszeichen nicht tut?Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Also wenn es um den Schutz MEINER Person bei solchen Gefahrenstellen geht, dann reicht mir ein Schild Wildwechsel !!!!
(Zeichen 142 glaube ich)Ich brauche dann keinen Blitzkasten oder Laserbeamten als Schutz 🙄
Klar, für dich und andere Konsorten brauchts eben Schilder wie "Achtung im Wasser kann man ertrinken" oder "Vorsicht Feuer ist heis"
Sorry, ich stimme Dir zu und brauche die Schilder für Wildwechsel, Achtung Brücke, Einfahrt verboten 😁 ...
auch eher selten 😉
Aber wenn man sich im Staate Deutschland als Gesetzgeber genötigt sieht, etwas zu tun, weil sonst wieder einer die Stadt wegen Unterlassung verklagt, etc. - dann reicht mir eben das Schild.
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Ist das nicht ein Argument dafür ständig und überall zu blitzen oder eben per GPS den Verkehr zu überwachen?Zitat:
Original geschrieben von yanfred
Unfälle passieren auch immer nur, wenn grade mal kein Blitzer da ist
Das wäre aber dann auch ein Argument wie einst in Frankreich
die Giullotine raus zu holen und die Staatsmacht zu enthaupten !!!
😛😛😛😛😛😛😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
Ist das nicht ein Argument dafür ständig und überall zu blitzen oder eben per GPS den Verkehr zu überwachen?
DAS wäre doch der "feuchte Traum" all jener komplexbehafteten obrigkeitshörigen Regelfetischisten, die ihre Lebensfrustrationen durch penetrante Forderung nach Regeln, Kontrolle & (drakonischer) Bestrafung auch bei kleinsten Vergehen versuchen zu kompensieren...🙄
Es ist traurig das es tatsächlich auch in der Realität noch Bürger gibt, die solche geradezu orwellschen Überwachungsphantasien sich geradezu herbeisehnen (und das leider nicht nur im Strassenverkehr)...🙄
Dass individuelle Freiheit (mit all ihren Risiken) für einige Zeitgenossen einen so geringen Wert hat ist gerade vor dem Hintergrund unserer mit 2 Diktaturen und all ihren perversen Auswirkungen behafteten Historie des letzten Jahrhunderts mehr als bedenklich...🙄
Sorry fürs OT, aber wenn ich hier einige Kommentare so lese, spricht das doch für eine eher zweifelhafte Einstellung zu Werten wie Freiheit, Eigenverantwortung, usw....
@letzterlude
Freiheit ist ja in Ordnung solange keine bestehenden Regeln verletzt werden. Ich denke nämlich schon daß man sich, vor allem im Straßenverkehr, an die Regeln halten sollte. Auch wenn sie einem persönlich ab und zu als überzogen oder falsch erscheinen. Und ich denke auch nicht daß man seine Freiheit einschränken muß nur wenn man die Verkehrsregeln befolgt.
So muß man auch keine Angst vor nor mehr Blitzern haben...
kopier es doch bitte komplett wenn du dich über irgendwas eschoffierst und einen dann versuchst zu deffarmieren
Die Aussage war doch vielmehr, dass wenn es nur dort wo nicht geblitzt wird Unfälle gibt eben überall geblitzt werden könnte um eben keine unfälle mehr zu haben.
Deine Aussage jedoch ist, dass dir alles egal ist und du bist besser als Generationen vor dir, die Regeln erstellten weil ihnen aufgefallen ist und unter mehrheitlichen Beschlüssen festgelegt wurde, dass zu viele eben nicht mit dem freien Geist umgehen können
Deine individuelle Freiheit bedeutet die Einschränkung der Freiheit von anderen und ein anderer wird kommen und sich seine Freiheit heraus nehmen dir die Bude ausräumen oder oder die Karre zu verformen oder was auch immer, ist doch individuelle Entfaltung oder nicht? Warum räumst du mir nicht hier die Freiheit ein rund um die Uhr vor deiner Haustür zu hupen oder ein ständig stinkendes Lagerfeuer zu machen? richtig, weil du auch ab und an mal ruhe haben magst und die Bude lüften möchtest oder?
warum meinen eigentlich immer wieder Leute dass irgendein Gesetz soooooo wichtig ist aber irgendein anderes doch eigentlich nur ein Hinweis sein soll wie es evtl eben sein sollte?
Es gehört zum sozialen Leben dass eben alle der gemeinheitlich beschlossenen Regel eingehalten werden und nicht mal nur dieses der jenes je nach belieben.
Bei jeder Übertretung kann jemand anderes beeinträchtigt werden. Leider ist das für die meisten nur so lange gut, wie sie selbst eben nicht zurückstecken müssen. Aber dann wird immer schwer geheult.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...
Dass individuelle Freiheit (mit all ihren Risiken) für einige Zeitgenossen einen so geringen Wert hat ist gerade vor dem Hintergrund unserer mit 2 Diktaturen und all ihren perversen Auswirkungen behafteten Historie des letzten Jahrhunderts mehr als bedenklich...🙄
...
spricht es doch erher für die zweifelhafte Einstellung zu Werten wie Freiheit, Eigenverantwortung, usw....
Ach so, nur weil wir die DDR und Hitler hatten brauchen wir keine Gesetze mehr!
Wieso lebst du dann deinen Freiheitsdrang nicht dort aus wo du keine anderen mit deinem Verhalten gefährden kannst?
Wieso musst du, nur weil du es willst schneller als erlaubt fahren?
Nur wegen dem Kick der Geschwindigkeit? - dann fahr auf der Rennstrecke!
Nur weil du gegen Vorschriften bist? - dann änder es und beschwer dich über sinnlose Geschw.-beschränkungen!
Nur weil du die Gefahr liebst? - dann spring mit nem Gummiseil von Brücken, spring mit / ohne Fallschirm aus nem Flugzeug, schwimm mit Haien...!
Nur beantworte eine Frage:
Wieso musst du deine Freiheit dort ausleben wo du unter bestimmten Umständen (ich meine nicht immer!) andere gefährden könntest!
Jetzt kommt bestimmt: "Mir ist bisher noch nie was passiert, auch wenn ich schneller als erlaubt fahre!"
Da antworte ich nur: "Schon in der Fahrschule lernt man: Immer mit der Dummheit und dem Fehlverhalten anderer rechnen!"
(Also haben eventuell schon viele andere Verkehrsteilnehmer für dich mitgedacht und haben ihren gesetztestreuen Gasfuss gelupft damit du deinen Gasfuss durchgedrückt lassen kannst!)
oder kurz gefasst, warum meinen Anarchisten und Assoziale ihre Freiheit über Die der restlichen Bevölkerung zu werten ?