1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Warnen vor Radarfallen?

Warnen vor Radarfallen?

Hallo,

nachdem ich heute auf dem Heimweg auf der Gegenspur ein Polizeifahrzeug in einem Feldweg gesehen habe und etwa 500m danach ein Zivilfahrzeug (übrigens entgegen der Fahrtrichtung in einer Haltestelle geparkt) stand, aus dem gelasert wurde, habe ich die entgegenkommenden Fahrzeuge mittels Lichthupe vor der Geschwindigkeitskontrolle gewarnt.
Die meisten bedanken sich und wissen auch, was auf sie zukommt.
Es war eigentlich auch eine absolut unkritische Stelle. Leichte abschüssige Kurve, Tempolimit 100, rundum nur Felder.. Ein Schelm, wer böses hierbei denkt.

Dabei bin ich dann allerdings ein wenig ins Grübeln geraten. Das Warnen mittels Lichthupe wird ja normalerweise mit 10 Euro geahndet. Zwar nicht aufgrund der Warnung ansich, dann aber eben wegen einer missbräuchlichen Verwendung der Lichthupe... 🙄

Ich persönlich bin eigentlich immer froh, wenn ich vor Radarfallen gewarnt werde, auch wenn ich in 99% aller Fälle sowieso vorschriftsmässig unterwegs bin. Meiner Meinung nach herrscht untern den Autofahrern doch eine gewisse Verbundenheit gegenüber Geschwindigkeitskontrollen.

Warum wehrt sich die Polizei so gegenüber Blitzerwarnungen? Im Radio werden sie doch auch gesendet. Wo ist also der Unterschied, zwischen einer Radiowarnung und der visuellen Warnung von anderen Autofahrern? Auch im Radio wird der genaue Standpunkt der Kontrolle durchgegeben. Ziel ist es doch, dass sich die Fahrer ans Tempolimit halten und nicht möglichst viele in die Falle tappen zu lassen?

Mich hätten eure Meinungen dazu interessiert. Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen, oder findet ihr das Unsinn und würdet die "warnenden" auch bestrafen? Seid ihr schon aufgrund einer Warnung von einem Bussgeld verschont geblieben?

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?

"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?

Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...

Gruß,
M.

310 weitere Antworten
Ähnliche Themen
310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Habs mir mittlerweilen angewöhnt in ner engeren Baustelle immer rechts zu fahren...

Nich nur sicherer sondern auch lustiger wenn man so manche Grimassen sieht die sich aufregen weils nicht vorbei bzw. vorran kommen

So ein Blockierer wie DU gehört als erstes aus dem Verkehr gezogen.
Wahrscheinlich bist Du im realen Leben die reinste Null aber auf der linken Spur kannst Du es mal allen richtig zeigen, inden Du ihr Vorwärtskommen behinderst.

ich glaub, er meinte einfach nur die leute, die generell probleme in der baustelle haben, während er rechts normal fährt und eben diese leute beobachtet....?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs



Der typische Baustellenblockierer ist meiner Erfahrung nach der Mann mittleren Alters im Minivan oder der Rentner in C-Benz/Vectra.

P.S. ich plädiere für eine Vectra- / Megane - Strafsteuer...

😁 🙂 😛

und für alle sonstigen hässlichen Karren ohne Eigenschaften

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83


Habs mir mittlerweilen angewöhnt in ner engeren Baustelle immer rechts zu fahren...

Nich nur sicherer sondern auch lustiger wenn man so manche Grimassen sieht die sich aufregen weils nicht vorbei bzw. vorran kommen

So ein Blockierer wie DU gehört als erstes aus dem Verkehr gezogen.
Wahrscheinlich bist Du im realen Leben die reinste Null aber auf der linken Spur kannst Du es mal allen richtig zeigen, inden Du ihr Vorwärtskommen behinderst.

ähm solltest vielleicht nochmal meinen Text durchlesen dann siehst du das ich kein blockierer bin...

Wer hier jetzt die Null ist hast eben wunderbar bewiesen

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


So ein Blockierer wie DU gehört als erstes aus dem Verkehr gezogen.
Wahrscheinlich bist Du im realen Leben die reinste Null aber auf der linken Spur kannst Du es mal allen richtig zeigen, inden Du ihr Vorwärtskommen behinderst.

ich glaub, er meinte einfach nur die leute, die generell probleme in der baustelle haben, während er rechts normal fährt und eben diese leute beobachtet....?

grüße

Na schein mich ja dann doch nicht verkehrt ausgedrückt zu haben ....

Vor allem weil ich schon schrieb ...... "in ner engeren Baustelle immer rechts..."

ähhmm, wird nicht normalerweise rechts überholt 😁  *hüstel*

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Moin!

Der typische Baustellenblockierer ist meiner Erfahrung nach der Mann mittleren Alters im Minivan oder der Rentner in C-Benz/Vectra.

Gruß,
M.

P.S. ich plädiere für eine Vectra- / Megane - Strafsteuer...

Meiner Erfahrung nach ist das schlimmste Fahrverhalten in Baustellen (oder auch generell auf der AB) von Muttchen zu beobachten, wenn sie in den Sommerferien auf der Reise gen Süden ans Steuer des Familientransporters darf und orientierungslos über die AB eiert/schleicht, in Addition mit völliger Ignoranz hinsichtlich aktueller Verkehrssituation, anderer Verkehrsteilnehmer, des Rechtsfahrgebotes sowie der vorhandenen Rückspiegel...

Bevorzugte Fahrzeuge dieser Klientel: VW Caddy/Touran, Opel Zafira, Citreoen Berlingo, Renault Kangoo (u.ä. automobile Grausamkeiten der "Schneckenschlachter"😁), Toyota (per)Verso😉, MB Vito/Viano, Dacia Logan MPV usw...

P.S.: Ich weiss wovon ich rede; mit Beginn der Sommerferien geht es jedes Jahr von AS HH-Heimfeld aus längs durch D nach I (in mein gelobtes Land😉)

Servus

warnt ihr eigentlich jeden der entgegenkommt oder ist das abhängig von Fahrzeugtyp? Mir ist heut einer augefallen der hat dem ersten in der Kolonne Lichthupe gegeben und prompt stand ca. 200 m später die Fotostrecke aufgebaut.

Kann Zufall sein aber es waren beides VW, sowohl der Warnende als auch der Gewarnte an erster Stelle der Kolonne. Und es passierte das was immer passiert wir fuhren plötzlich alle ca. 45 km/H.

P.S
Mich hätten sie nicht erwischt da ich vorher eh nur etwa 55 - 60 km/H lt. Tacho drauf hatte.

Zitat:

Original geschrieben von gruni1984


Wenn man mal ehrlich ist, sind die Strafen für zu schnelles Fahren eh ein Witz. Wirklich hohe Beträge sind nur fällig, wenn jemand wirklich sehr zu schnell war. Wer da in den Punktebereich kommt hat auch Strafe verdient, da drunter kostet es kaum mehr als beim Tanken nochmal eben ein Brötchen und Auto Waschen dazu zu nehmen.

Das ist ja wohl eine relative Ansichtssache 🙁

Hängt doch wohl vom Einkommen und der Masse der Kilometer

- also dem Risiko ab...

Zitat:

Original geschrieben von AstraF Champion


Servus

warnt ihr eigentlich jeden der entgegenkommt oder ist das abhängig von Fahrzeugtyp? Mir ist heut einer augefallen der hat dem ersten in der Kolonne Lichthupe gegeben und prompt stand ca. 200 m später die Fotostrecke aufgebaut.

also wenn ich warne, und mir eine kolonne entgegenkommt, dann warne ich meist auch nur den ersten.

wenn der abstand zwischen den fahrzeugen nicht sehr groß ist, machts auch keinen sinn, alle anzublenden, nachher bekommen die das noch in den falschen hals.

außerdem sehen die hintermänner im normalfall ja auch, wenn der vordermann "informiert" wird und können dann eh net mehr schneller fahren 🙂.

von der marke mach ich das nicht abhängig, warum auch.
oder meinst du, wer ferrari, porsche und co fährt, hat das zettelchen mehr verdient oder kann sichs halt "leisten"?

grüße

Man weiß nie so recht wer da entgegenkommt, kann auch Zivilstreife sein 😉 Obwohl man kann ja auch sagen sein Licht kam mir zu hoch eingestellt vor und ich wollte auf seine Blendung aufmerksam machen etc. 😉
Oder jemand der es nicht zu deuten weiß... habe auch schon Blicke geerntet "was will der jetzt ?!"

Ich habe ein mulmiges Gefühl zu warnen, andererseits hat man schon Lust dazu, daher macht man es gelegentlich, dafür gibt es einfach zu viele vorverlegte Ortsschilder, 30er Zonen die die letzten 50 Jahre weitestgehend unfallfrei 50 km/h aushielten... so dass man nicht unbedingt diese Verhaltensweisen fördern will.

Zitat:

Oder jemand der es nicht zu deuten weiß... habe auch schon Blicke geerntet "was will der jetzt ?!"

Kein Wunder, denn es fahren viele Oberlehrer umher, die einen anbleuchten, damit man am hellen Tage mit Licht fährt🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen