Warnen vor Radarfallen?

Hallo,

nachdem ich heute auf dem Heimweg auf der Gegenspur ein Polizeifahrzeug in einem Feldweg gesehen habe und etwa 500m danach ein Zivilfahrzeug (übrigens entgegen der Fahrtrichtung in einer Haltestelle geparkt) stand, aus dem gelasert wurde, habe ich die entgegenkommenden Fahrzeuge mittels Lichthupe vor der Geschwindigkeitskontrolle gewarnt.
Die meisten bedanken sich und wissen auch, was auf sie zukommt.
Es war eigentlich auch eine absolut unkritische Stelle. Leichte abschüssige Kurve, Tempolimit 100, rundum nur Felder.. Ein Schelm, wer böses hierbei denkt.

Dabei bin ich dann allerdings ein wenig ins Grübeln geraten. Das Warnen mittels Lichthupe wird ja normalerweise mit 10 Euro geahndet. Zwar nicht aufgrund der Warnung ansich, dann aber eben wegen einer missbräuchlichen Verwendung der Lichthupe... 🙄

Ich persönlich bin eigentlich immer froh, wenn ich vor Radarfallen gewarnt werde, auch wenn ich in 99% aller Fälle sowieso vorschriftsmässig unterwegs bin. Meiner Meinung nach herrscht untern den Autofahrern doch eine gewisse Verbundenheit gegenüber Geschwindigkeitskontrollen.

Warum wehrt sich die Polizei so gegenüber Blitzerwarnungen? Im Radio werden sie doch auch gesendet. Wo ist also der Unterschied, zwischen einer Radiowarnung und der visuellen Warnung von anderen Autofahrern? Auch im Radio wird der genaue Standpunkt der Kontrolle durchgegeben. Ziel ist es doch, dass sich die Fahrer ans Tempolimit halten und nicht möglichst viele in die Falle tappen zu lassen?

Mich hätten eure Meinungen dazu interessiert. Warnt ihr entgegenkommende Autofahrer vor Radarfallen, oder findet ihr das Unsinn und würdet die "warnenden" auch bestrafen? Seid ihr schon aufgrund einer Warnung von einem Bussgeld verschont geblieben?

Gruß Jürgen

Beste Antwort im Thema

Was ist eigentlich so schlimm daran, in der Baustelle rechts zu fahren, wenn man sich nicht traut, zu überholen?

"Ich komm´ nicht vorbei, also schafft das keiner" ?

Furchtbar, wenn das Lebensziel das größtmögliche Fahrzeug ist, und man es dann nicht fahren kann...

Gruß,
M.

310 weitere Antworten
310 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Hadrian
Und wer darf bestimmen welche gegen welche Regeln man verstoßen kannund welche nicht? Du kannst mit Sicherheit auch nicht beurteitlen ob die Regeln gerechtfertigt sind oder nicht. Für Dich ist es eine z.B. nicht, für den anderen schon. Regeln sind nun mal da und sollten von allen befolgt werden.

Gott kann alles. 😁

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


....hauptsache heulen und jammern

Das ist wohl eher eine Spezialität der Regelfetischisten.

Zitat:

@ Hadrian, weist du denn dass dort keine Gartenanlage oder ein Einfamilienheim ist wo du meinst 140, 200 oder was auch immer statt 100 fahren zu wollen?

Du weist genau was ich meine - Limits, die aufgrund der Verkehrsdichte erlassen wurden, und die auch zu verkehrsarmen Zeiten gelten.

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


Zitat:

Verhältnismäßigkeit, Nachvollziehbarkeit & Augenmass sind in dieser ganzen Regeldiskussion die meist unterschätzten Stichworte.

In diesem Punkt stimme ich dir vollkommen zu!
(bekommst also nen halben Daumen)

Um nichts anderes geht es mir im Kern! Und um die von mir beschriebene Einstellung einiger Mitbürger, die mit diesen Begriffen so gar nichts anfangen können und immer zwanghaft den "Holzhammer" rausholen wollen und/oder die Moralkeule schwingen müssen...

Die Wirkung von Regeln ist nämlich immer dann am effezienten, wenn sie nach besagten Stichworten aufgestellt, kontrolliert & sanktioniert werden und das gilt nicht nur für den Strassenverkehr.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Du weist genau was ich meine - Limits, die aufgrund der Verkehrsdichte erlassen wurden, und die auch zu verkehrsarmen Zeiten gelten.

... und genau dort stehen die Blitzer zu verkehrsarmen Zeiten. Du bretterst dort dann also immer mit Schmackes durch. Du bist ja kein Regelfetischist. Oder wie oder was ?

Ähnliche Themen

@Diedicke13
Aber da der so selten zu treffen ist sollte man evtl. jemand mit langjähiriger Erfahrung im Straßenverkehr bestimmen lasse. Da habe ich einen Bakannten, der zwar schon kurz vor der Rente ist, aber schon seit mehr fast 30 Jahren im Aussendienst tätig ist und fast nur Auto sitzt. Nur würde dann wahrscheinlich erst mal die Autobahn auf 110 beschränkt werden da seiner Meinung nach viele Regelungen bei uns zu locker sind...

jajajaja MPU vor Fahrschule sollte schlicht unumgänglich sein dann ginge manches besser

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


In diesem Punkt stimme ich dir vollkommen zu!
(bekommst also nen halben Daumen)

Um nichts anderes geht es mir im Kern! Und um die von mir beschriebene Einstellung einiger Mitbürger, die mit diesen Begriffen so gar nichts anfangen können und immer zwanghaft den "Holzhammer" rausholen wollen und/oder die Moralkeule schwingen müssen...

Die Wirkung von Regeln ist nämlich immer dann am effezienten, wenn sie nach besagten Stichworten aufgestellt, kontrolliert & sanktioniert werden und das gilt nicht nur für den Strassenverkehr.

Du hast leider vergessen uns aufzuzeigen wo und wie es Sinn macht bestehende sinnlose Vorschriften zu umschiffen.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Diedicke13
Aber da der so selten zu treffen ist sollte man evtl. jemand mit langjähiriger Erfahrung im Straßenverkehr bestimmen lasse. Da habe ich einen Bakannten, der zwar schon kurz vor der Rente ist, aber schon seit mehr fast 30 Jahren im Aussendienst tätig ist und fast nur Auto sitzt. Nur würde dann wahrscheinlich erst mal die Autobahn auf 110 beschränkt werden da seiner Meinung nach viele Regelungen bei uns zu locker sind...

Gott (und Kaiser) ist hier täglich und einer der erfahrensten unter uns.😉

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von yanfred


Unfälle passieren auch immer nur, wenn grade mal kein Blitzer da ist
Ist das nicht ein Argument dafür ständig und überall zu blitzen oder eben per GPS den Verkehr zu überwachen?

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher



Zitat:

Original geschrieben von yanfred


Warum verbaut man beispielsweise nicht wie an Ortseingängen Inseln o.Ä., die zwingen, vom Gas zu gehen?
weil z.B. ziemlich viele LKW mit diversen Verkehrsverengungen Probleme haben, die Orte aber doch beliefert werden möchten

Hallo,

das mit der Verkehrsinsel ist nur ein Beispiel gewesen... Klar kann man mitten auf der Landstraße keine Insel bauen, wo jeder 100 fährt und sich dann womöglich noch in der Kurve wickelt...

Eine andere Möglichkeit kam mir grade in den Sinn... Schaut euch mal England an... Klar werden jetzt viele sagen "Inselaffen" und so... Aber dort ist es Pflicht, auf die Radarfalle hinzuweisen...
Wenn man dort über die Autobahn fährt, stehen alle 2km Schilder mit dem Hinweis auf Radarmessungen. Dort fahren dann auch alle anständig... Damals hatte ich keine Drängler hinter mir, keine Falschüberholer oder irgendwelche Deppen, die mit 230 Sachen vorbeiziehen....

Ansonsten finde ich, das dieser Thread sich immer weiter spaltet... Wenn jemand sagt, das er nicht warnt, gibts gleich ne Predigt, wenn jemand sagt, er findet das nicht richtig oder würde jenes ändern ebenso....

Wo ist das Problem, einfach ja oder nein zu schreiben?

Ändern können wir eh nix an den Blitzern - ganz gleich ob berechtigt oder zur "Geld Mache"

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich denke mir "hier sind die 30 aber übertrieben", und nu ?

Wenn die "30" übertrieben sind, dann fahr doch einfach so schnell wie es sinnvoll ist. Dafür mußt Du Dir nur klarmachen, daß Du über einen eigenen Willen verfügst und keineswegs dazu bestimmt bist, von anderen Menschen fremdbestimmt zu werden. Natürlich hat letzteres auch seine Vorzüge, entbindet es doch von dem Zwang eigene Entscheidungen treffen zu müssen. Andererseits, hat man sich erstmal daran gewöhnt ab und an auch mal selbst zu denken, dann kann es durchaus zu einer Bereicherung werden. Versuch's doch einfach mal.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Machen wir uns doch nichts vor, ohne den entsprechenden Überwachungsdruck würde jeder fahren wie er lustig ist, kein Mensch würde sich an die Schildchen halten.

Genau, wenn ich weiss daß keiner blitzt niete ich mit 200+ durch die Stadt.... 🙄

Thema Eigenverantwortung: in einer holländischen Kleinstadt wurden im Zuge eines Modellprojekts sämtliche Verkehrsschilder entfernt. Ergebnis: es knallt weniger als in vergleichbaren Orten.

mfg

invisible_ghost

schade ist halt nur immer wieder, dass solche Verkerspfeifen wie H... und Co die ersten sind die mit dem Photo herum springen um alle möglichen Schilder zu knipsen damit auch ja der andere dran glauben muss im Schadensfall und blos nicht man selbst obwohl man konsequent alles missachtet oder in Frage stellt. Wenns einem dann doch nutzt ist der andere der sich genauso verhalten hat doch der böse und man selbst der Engel

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich denke mir "hier sind die 30 aber übertrieben", und nu ?
Wenn die "30" übertrieben sind, dann fahr doch einfach so schnell wie es sinnvoll ist. Dafür mußt Du Dir nur klarmachen, daß Du über einen eigenen Willen verfügst und keineswegs dazu bestimmt bist, von anderen Menschen fremdbestimmt zu werden. Natürlich hat letzteres auch seine Vorzüge, entbindet es doch von dem Zwang eigene Entscheidungen treffen zu müssen. Andererseits, hat man sich erstmal daran gewöhnt ab und an auch mal selbst zu denken, dann kann es durchaus zu einer Bereicherung werden. Versuch's doch einfach mal.

Leider habe ich nur einen beschränkten finaziellen Haushalt und auch nur einen Führerschein.

Also ich finde dies ist nicht der richtige Weg. Ich möchte weiterhin unter Euch bleiben und nicht das Geschehen aus dem Bus betrachten.

Und bitte spreche doch nicht jedem der sich an die Vorschriften hält die Gabe ab selbst zu denken und Entscheidungen zu treffen.

@Diedicke13
Also wenn dann traue ich solche Entscheidungen nur dem "richtigen" Gott zu.
Ansonsten finde ich immer noch daß Regeln da sind um befolgt zu werden und nicht einfach weil irgend jemand and Selbstüberschätung leidet und die Regeln mißachtet weil er denkt daß dieser ja sowieso sinnlos ist.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Machen wir uns doch nichts vor, ohne den entsprechenden Überwachungsdruck würde jeder fahren wie er lustig ist, kein Mensch würde sich an die Schildchen halten.
Genau, wenn ich weiss daß keiner blitzt niete ich mit 200+ durch die Stadt.... 🙄

Thema Eigenverantwortung: in einer holländischen Kleinstadt wurden im Zuge eines Modellprojekts sämtliche Verkehrsschilder entfernt. Ergebnis: es knallt weniger als in vergleichbaren Orten.

mfg

invisible_ghost

..ich erinnere an die 70er Jahre auf Bundesdeutschen Landstraßen..

Ein geplanter Modellversuch kann nie die Realität wiedergeben da das gewünschte Ergebniss bekannt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen