Warndreieck bei Caddy-Abholung & Abschleppstange unterbringen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

ich werde am Dienstag unseren Caddy in Hannover abholen und habe im Internet auf der Abholungsinformationsseite gelesen, dass man bei der Abholung u.a. Warndreieck und Verbandskasten dabei haben sollte.

Wie streng wird diese Regelung überwacht ? Muss ich damit rechnen, mir vor Ort ein neues Warndreieck für die Heimfahrt kaufen zu müssen, wenn ich mein 16 Jahre altes Traditions-Warndreieck nicht mit nach Hannover schleppen möchte ?

(Da mein aktueller Verbandskasten eh abgelaufen ist, werde ich mir im Shop einen frischen zulegen.)

Soweit ich die bisherigen Beiträge zum Warndreieck richtig interpretiert habe, müsste es problemlos möglich sein, das alte in einem der Seitenfächer des Kofferraumes unterzubringen.

Hat jemand Erfahrung mit der Unterbringung einer dreiteiligen Abschleppstange ?

Gruß & Danke,

Norbert

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Norbert aus Mannheim


Hallo zusammen,

Wie streng wird diese Regelung überwacht ? Muss ich damit rechnen, mir vor Ort ein neues Warndreieck für die Heimfahrt kaufen zu müssen, wenn ich mein 16 Jahre altes Traditions-Warndreieck nicht mit nach Hannover schleppen möchte ?

Norbert

... Verbandskasten / Warndreieck gab es bei mir vom "🙂" gratis dazu ... einfach mal nachbohren.

Noch ein Tipp:
Wenn du bei der freundlichen Empfangsdame in Hannover nach der Umweltplakette fragst, bekommst du sie KOSTENLOS auf die Windschutzscheibe geklebt ...

Gruß LongLive

Zitat:

... Verbandskasten / Warndreieck gab es bei mir vom "🙂" gratis dazu ... einfach mal nachbohren.

Jo, war bei mir ebenfalls so !

Zitat:

Noch ein Tipp:
Wenn du bei der freundlichen Empfangsdame in Hannover nach der Umweltplakette fragst, bekommst du sie KOSTENLOS auf die Windschutzscheibe geklebt ...

Gruß LongLive

Da musste ich gar nicht nachfragen, die Plakete bekam ich von netten Dame die mir mein Fz übergeben hat sogar ohne eine Nachfrage von mir, auf den Wunschplatz auf der Windschutzscheibe, aufgeklebt!!!

MfG,

kaka.du

Zitat:

Original geschrieben von kaka.du

Zitat:

Da musste ich gar nicht nachfragen, die Plakete bekam ich von netten Dame die mir mein Fz übergeben hat sogar ohne eine Nachfrage von mir, auf den Wunschplatz auf der Windschutzscheibe, aufgeklebt!!!

MfG,

kaka.du

... dann hat man in H. den Service verfeinert, das war im Juni (noch) nicht so ...

... Wunschplatz ? Gibt es da nicht eine feste Vorschrift, wo die Plakette angebracht sein muss ?

Gruß LongLive

Hallo zusammen,

vielen Dank für die ersten Antworten.

Wenn Ihr Warndreieck und Verbandskasten von Eurem *Freundlichen* :-) (das mit den Smilies muss ich ggf. nochmal nachlesen) bekommen habt, war das dann bei der Aushändigung des Abholscheins und sollte ich diese dann mit nach Hannover nehmen oder lagen die überraschungsmäßig im Fahrzeug drin ?

Da ich morgen die Unterlagen bei meinem *Freundlichen" :-) abhole, könnte ich ihn ggf. darauf ansprechen, sofern er mich nicht mit dem *Präsentkorb* beglücken sollte bzw. sollte ich wissen, was im Fahrzeug ist, bevor ich mich im Zubehörshop mit Sachen eindecke, die ich nicht brauche.

Was die Feinstaub-/Umweltplakette angeht, hat mir mein *Freundlicher* :-) gesagt, dass ich diese mit den Kennzeichen - also ebenfalls morgen - bekomme.

Herzlichen Gruß,

Norbert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Norbert aus Mannheim


Hallo zusammen,

Da ich morgen die Unterlagen bei meinem *Freundlichen" :-) abhole, könnte ich ihn ggf. darauf ansprechen, sofern er mich nicht mit dem *Präsentkorb* beglücken sollte bzw. sollte ich wissen, was im Fahrzeug ist, bevor ich mich im Zubehörshop mit Sachen eindecke, die ich nicht brauche.

Was die Feinstaub-/Umweltplakette angeht, hat mir mein *Freundlicher* :-) gesagt, dass ich diese mit den Kennzeichen - also ebenfalls morgen - bekomme.

Herzlichen Gruß,

Norbert

... das Audi-Set (Warndreieck / Verbanskasten / Signaljacke) hab ich mit den Papieren und Schildern alles in einer Transporttasche bekommen.

... bei der Umweltplakette bin ich mal gespannt, ob die mit auf der Rechnung steht. Hast du deinen Caddy im "Nutzfahrzeuge-Zentrum" in MA gekauft ?

... bei der Übergabe ist der Caddy innen völlig "Nackt" also erwarte keine Fußmatten oder so ...

Gruß LongLive
 

Hallo LongLive,

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... das Audi-Set (Warndreieck / Verbanskasten / Signaljacke) hab ich mit den Papieren und Schildern alles in einer Transporttasche bekommen.

... dann lasse ich mich mal überraschen ...

Zitat:

... bei der Umweltplakette bin ich mal gespannt, ob die mit auf der Rechnung steht. Hast du deinen Caddy im "Nutzfahrzeuge-Zentrum" in MA gekauft ?

Nein, bei einem VW-Nutzfahrzeughändler in HD.

Zitat:

... bei der Übergabe ist der Caddy innen völlig "Nackt" also erwarte keine Fußmatten oder so ...

... darauf hatte ich mich auch schon eingerichtet und werde mir im Zubehörshop auf jeden Fall Gummi-Matten für vorne und hinten kaufen - mit denen haben wir in unserem aktuellen Fahrzeug insbesondere wg. des Drecks, den die Kinder gelegentlich hinterlassen, sehr gute Erfahrungen gemacht.

Hast Du sonst noch Tipps auf Lager !?!?

Gruß,

Norbert

... ich hab hier nicht alle Beiträge verfolgt, kennst du die schon:

Gruß LongLive 

Hallo LongLive,

vielen Dank - die Checkliste hatte ich noch nicht gefunden.

Noch eine Rückfrage zum vorletzten Post: D.h. die Utensilien wie Warndreieck, Verbandskasten, etc. nimmt man dann am besten in dieser Transporttasche zusammen mit den Papieren und Kennzeichen mit nach Hannover ???

Hast Du eine Vorstellung, ob ich meine heißgeliebte und selten genutzte dreiteilige Abschleppstange irgendwo sinnvoll und minimal störend im Caddy unterbringen kann ?

Gruß,

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Norbert aus Mannheim


Hallo LongLive,

vielen Dank - die Checkliste hatte ich noch nicht gefunden.

Noch eine Rückfrage zum vorletzten Post: D.h. die Utensilien wie Warndreieck, Verbandskasten, etc. nimmt man dann am besten in dieser Transporttasche zusammen mit den Papieren und Kennzeichen mit nach Hannover ???

Hast Du eine Vorstellung, ob ich meine heißgeliebte und selten genutzte dreiteilige Abschleppstange irgendwo sinnvoll und minimal störend im Caddy unterbringen kann ?

Gruß,

Norbert

... die Taschen werden extra für diesen Zweck hergestellt, ich stell dir heute Abend mal ein Bild rein, hab die Tasche nicht wieder abgegeben😁. Mit etwas Glück passt deine "Dreigeteilte" da rein. Die Tasche wiederum passt genau in die Seitenablage im Kofferraum, das Notfallset übrigens auch ...

... wenn die Abschleppstange da nicht reinpasst, würd ich sie irgendwie unter die 2er Rückbank binden ... Aber warum schleppst du so ein Ding überhaupt mit dir rum ? Fährst doch einen Caddy mit Mobilitätsgarantie ...😁

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... Aber warum schleppst du so ein Ding überhaupt mit dir rum ? Fährst doch einen Caddy mit Mobilitätsgarantie ...😁

Hallo LongLive,

Recht hast Du ... ich habe die Abschleppstange in den letzten 16 Jahren (seit ich eigene Autos fahre) erst zwei Male benötigt und beide Male um die liegen gebliebenen Fahrzeuge von Bekannten zur nächsten Werkstatt zu schleppen. 😁 Unsere Autos waren immer ausreichend zuverlässig, dass ich eigentlich tatsächlich keine Abschleppeinrichtung gebraucht hätte.

... als ich damals vor der Entscheidung "Stange" oder "Seil" stand habe ich mir gedacht, dass durch eine Stange sicher gestellt ist, dass mir der Abgeschleppte zumindest im Ernstfall nicht auf's Heck auffährt ...

Gruß,

Norbert

Hallo,

falls man es noch nicht wissen sollte: der Platz wo diese bekloppte Plaktte hin muß ist auf dem teil beschrieben, nämlich unten rechts und nicht frei Schnauze.

ciao

Peter

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Hallo,

falls man es noch nicht wissen sollte: der Platz wo diese bekloppte Plaktte hin muß ist auf dem teil beschrieben, nämlich unten rechts und nicht frei Schnauze.

ciao

Peter

... klar, da macht sie auch Sinn, da muß die Politesse zum Prüfen nicht auf die Straße laufen und hat die Plakette immer schön in Augenhöhe 😁.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von manya21


Hallo,

falls man es noch nicht wissen sollte: der Platz wo diese bekloppte Plaktte hin muß ist auf dem teil beschrieben, nämlich unten rechts und nicht frei Schnauze.

ciao

Peter

Moin Peter,

mein des Lesens vielleicht unkundiger 🙂 hat sie bei meinem Caddy oben rechts auf die Windschutzscheibe geklebt... ...das dürfte wohl auch OK sein.
@LongLive: So klein sind die Politessen nun auch wieder nicht, sonst kämen sie ja nicht an die Scheibenwischer ran 😁😁😁.

Grüsse,
Tekas

Hallo,

schau mal auf der Rückseite der Plakette, da steht die klebeanleitung. So unkundig mag er ja sein Ich arbeite ja nebenbei in einer Autovermietung und hatte letztens einen Wagen im Notdienst von denen und der hatte tatsächlich 3 von den dingern drin. Der die eingeklebt war sich wohl nicht klar was er tat.

Ciao

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen