Warnblinker

Volvo S60 1 (R)

Lange Zeit glaubte ich, dass die Technik des Volvos -im Vergleich zu anderen Premiummarken- eher traditionell daherkommt. Doch seit kurzem habe ich meine Zweifel. Bis dahin erinnerte mich das satte Klacken des Blinkrelais an die Fahrt im VW-Käfer vor gut 20 Jahren. Das Klack Klack Klack war schon immer so, ist heute so und wird bei Volvo immer so sein.
Dachte ich.
Bis ich erstmalig den Warnblinker betätigte und sofort dieses Geräusch vermisste. War der Blinker defekt? War der Relaiskontakt verklebt? Doch ein Gang um das Auto zeigte, dass alles blinkte und alles in Ordnung war. Nur das satte Klacken des Blinkrelais fehlte gänzlich. Seitdem ahne ich, dass Volvo uns nur die Tradition vorgaukelt. Das Klackgeräusch des Blinkers ist synthetisch und virtuell und wird vermutlich nur durch ein mikroprozessorgesteuertes Soundsystem erzeugt wenn der Blinkhebel betätigt wird. Zum Glück vergaßen die Entwicklungsingenieure den Warnblinktaster in dieses System zu integrieren. So können wir endlich erahnen, dass die Technik des Volvos doch dem Stand entspricht, den andere Fahrzeuge erst in zwanzig Jahren erreichen werden - wenn überhaupt.
Oder gibt es einen anderen Grund dafür, dass der Warnblinker nicht klackt?

33 Antworten

Hallo DotM,

wer von uns kann schon in die Hirne der Volvo-Entwickler schauen😕😁?

Aber ein möglicher Erklärungsversuch ist folgender - wenn man sich erst mal die Frage beantwortet, wozu es beim *normalen Blinken* klackert:
Wenn du abbiegen willst, zeigst du das über den Fahrzeugblinker an. Woher weißt du, dass er funktioniert? Wer dies optisch nachprüft (schau auf die Blinkeranzeige im Kombiinstrument) hat eindeutig Nachteile, weil man ja während des Abbiegevorganges (und nicht nur dann ... 🙂) auf die Straße/auf andere Verkehrsteilnehmer etc. achten muss. ALSO wird die Blinkfunktion zusätzlich über den akustischen Kanal angezeigt, das "Klacken" (somit hatten die früheren Relais' eine durchaus sinnvolle Funktion, sie verbanden die optische mit der akustischen Anzeige). Hat den Vorteil, dass du deine Augen im Verkehrsgeschehen lassen kannst und gleichzeitig die Blinkfunktion wahrnehmen kannst (Parallelverarbeitung, die wir Männer angeblich nicht so gut beherrschen 🙄).

Beim Warnblinker lief diese Funktion bei älteren Modellen noch ebenfalls über ein Relais (*Klack*, *Klack* ...), bei neueren nicht mehr. Und da das Klacken beim Warnblinklicht keine direkte Funktion hat, kann man es (bei Softwaresteuerung) einfach wegprogrammieren (oder besser, man programmiert es einfach nicht hinzu 🙂).

Wie gesagt, nur ein Erklärungsversuch.

Gruß,

KaiCNG

ich kann da nochwas dazu Beitragen.
Züdung aus. Kein klacken.
Zündung ein. Klacken.
Das muss mir mal einer erklären was das soll.

hat sonst noch einer sorgen? warum hat mein nachbar mehr glitzerpartikel im lack wie ich? oder warum hört sich der D5 anders an wie 2.5 TDI? oder warum ist die banane krum?
 
😕
 
 
kleiner tip am rande, stell die frage doch mal bei sat1 "genial daneben" !

Zitat:

Original geschrieben von V70-D5-190PS


Züdung aus. Kein klacken.
Zündung ein. Klacken.
Das muss mir mal einer erklären was das soll.

Yep. Habe dies genauso bei mir festgestellt und war im ersten Moment auch sehr überrascht.

Wir Menschen sind halt Gewohnheitstiere. Und auch wenn das Relais vielerorts längst verschwunden ist, so verbinden wir doch einige Dinge mit dem Klacken des Relais: Warnblinkanlage und Blinker sind dafür sehr gute Beispiele. Dass das Klacken heute aus der Dose kommt, ist nur folgerichtig, denn das Schalten von Transistoren ist halt wirklich seeeeehr leise 😁

Und, wenn die Zündung aus ist, warum dann noch rumklacken? Verbraucht ja nur Energie. Übrigens, wird sich die nächste Generation über uns kaputt lachen, dass wir bei der ganzen High-Tech im Auto immer noch das Klacken brauchen.... 😁 😛

Gruß
xc90er
...der sich im Duden vergewissert hat, dass "klacken" synonym zu "klack machen" ist.

Zitat:

Original geschrieben von kanye


hat sonst noch einer sorgen? warum hat mein nachbar mehr glitzerpartikel im lack wie ich? oder warum hört sich der D5 anders an wie 2.5 TDI? oder warum ist die banane krum?
 

Hi kanye,

Antworten kann ich Dir ein paar geben, allerdings frage ich mich. ob Du die Antworten wohl verstehen kannst:

1. hier im Forum gibts ne Menge Leute die Sorgen haben - sowohl kleine als auch große. Und die wohlgesonnenen User helfen, diese Sorgen zu verringern, indem sie Lösungen präsentieren. E gibt aber auch Leuchten, die wollen Stunk machen. Meiner Meinung klackert es bei denen im Hirn aber auch ganz gewaltig, weil deren Gehirn eben nicht ganz rund läuft.

2. Was den Lack Deines Nachbarn betrifft, sollten wir vorab klären, welches Auto er fährt im Gegensatz zu Dir. Oder hast Du so ein neidvolles Glitzern in den Augen, wenn Du sein Auto siehst?

3. Der D5 hört sich anders an, weil die Soundingenieure sich gesagt haben: Es können nicht alle Motoren gleich klingen. Damit wären wir auch wieder OnT. Sounddesigner sind in der KFZ-Entwicklung so üblich wie Psychiater in einer Nervenheilanstalt. Einen Besuch einer solchen kann ich Dir übrigens auch empfehlen...

4. Die Banane ist krumm, weil die Erde sich um die Sonne dreht und somit zeitweise die Sonnenstrahlen wegen solcher Leuchten wie Dir die Banane nicht mehr erreichen.

Und jetzt kann ich Dir noch diesen Fred empfehlen:

www.motor-talk.de/.../...orum-fuer-mich-so-besonders-ist-t1559270.html

Reichen Dir diese Antworten?

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von V70-D5-190PS


ich kann da nochwas dazu Beitragen.
Züdung aus. Kein klacken.
Zündung ein. Klacken.
Das muss mir mal einer erklären was das soll.

Wenn man in 2. Reihe parkt und somit das Auto verlässt, wird - weil unnütz - aufgrund der Lärmschutzverordnung auf dieses Feature verzichtet.

edit: 😁

@eifel-elch
 
du weißt das sich hier sorgen um das klacken des warnblinkschalters gemacht wird??? 😁
 
es herrscht übrigens Meinungsfreiheit!
 
ich finde es sollte eine Rubrik geben mit dem inhalt "SINNLOSES"
 
klar ist das forum wichtig für manche aber dann bitte auch ernste anliegen ja!
 
und da du kein humor hast sei ruhig, denn der xc90er hat schon erkannt warum ich das so schrieb. wir lachen uns kaputt über solche fragen....
 
nimm es mit humor junge!😎 zeig mal ein grinsen....

Huch... hab ich doch glatt meine geliebten Smilies vergessen...
 
Denk Dir bitte an der richtigen Stelle welche...
 
Ich wüßte nicht, warum es sinnlos ist, sich hier über das Warnblinker-Klackern Gedanken zu machen. Sämtliche Geräusche in oder an einem Fahrzeug werden von Designern abgestimmt. Und da gehört der Warn-/Blinker genauso dazu wie die Hupe, der Motor oder das Gangeinlegen!
 
 
Gruß
 
Markus
 

Hallo!

Wen stört das fehlende Klacken?

Man hat dafür beim Volvo dasselbe Geräusch der Scheibenwischermechanik wie bei BMWs und VWs der 70er Jahre.

Ist doch auch was...

Grüße,

Mathias

Achtung OT!
@ kanye

Hallo kanye,

danke für deinen Hinweis. Es stellt sich wirklich die Frage, welchen Stellenwert „Sorgen um das Klackern des Warnblinklichts“ wirklich besitzt.

Ist sie wichtig?
Keine Ahnung – dem Themenstarter aber sicher, sonst hätte er sie nicht gestellt (ich glaube übrigens nicht, dass MT aus lauter „Sorgen“ besteht, vielmehr aus Fragen, Hinweisen, Antworten…). Möglicherweise stellt jeder eben diese Fragen, die ihm – jetzt – besonders wichtig sind und auf die er eine Antwort haben möchte, um irgend etwas besser zu verstehen als vorher. Geht es dir als Teilnehmer dieses Forums nicht genau so?

Ist sie sinnvoll?
Sicher nicht, insbesondere im Vergleich zu Themen mit etwas größerer Tragweite wie Klimaerwärmung, Asteroidenkollisionen, atomare Bedrohung, Artensterben, Generationenkonflikte, Vulkanausbrüche und andere Katastrofen.

Du hast schon Recht, angesichts dieser letztgenannten Themen dürften Fragen zu Volvo-Features schon eher weniger wichtig sein. Hierzu darf man übrigens sicher 99,999% aller Inhalte zählen, mit denen wir uns jeden Tag beschäftigen. Und kommende Generationen werden sich darüber – bestenfalls – amüsieren, vielleicht auch fluchen (vorausgesetzt, es gibt noch kommende Generationen – siehe oben).

Zitat:

Original geschrieben von kanye


ich finde es sollte eine Rubrik geben mit dem inhalt "SINNLOSES"
klar ist das forum wichtig für manche aber dann bitte auch ernste anliegen ja!

Vielleicht möchtest du ja festlegen, worüber hier gesprochen werden darf? Dann melde dich doch bitte bei MT und ändere die Forumsregeln, aber so lange dürfen wir anderen ja über alles mögliche reden.

Offenbar machen sich die Menschen doch viele Gedanken um "unwichtige" Dinge – ebenfalls siehe oben. Diese sind dann aber eben doch wichtig, weil sie einen Teil unserer Welt besser verständlich machen. Und in unserer Grundordnung ist festgelegt, dass man sich nicht nur mit den „großen“ Themen zu beschäftigen hat, sondern auch „kleine“ oder „ganz kleine“ Dinge ansprechen darf. Und ein Forum – zum Beispiel dieses hier – ist genau für diesen Zweck. Eine der Regeln dieses Forums sagt:

Zitat:

Original geschrieben von kanye


es herrscht übrigens Meinungsfreiheit!

Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen.

Gruß,

KaiCNG
(übrigens ein absichtlich vollkommen smiley-freier Beitrag)

Zitat:

Original geschrieben von kanye


...wir lachen uns kaputt über solche fragen....

Äääähm, da ich meine Aussagen ungern in einen anderen Kontext stellen lasse:

Ich

lache nicht über solche Fragen, konnte mich aber nicht der Vorstellung erwehren, dass nachfolgende Generationen sich über diese Gedanken mal amüsieren könnten, so wie "Papa, was ist das, ein Film???"

Gruß
xc90er
...der immer lebt und leben lässt.

meine Güte, was so ein harmloses Klacken doch für Emotionen hervorrufen kann.
Warum wird gefragt, ob jemand noch andere Sorgen hat? Versteht es doch mal andersherum: Da fährt jemand 30.000 Km mit einem Automobil und fragt sich in einer ruhigen Minute, warum der Blinker klackt bzw. nicht klackt. Ein besseres Kompliment an ein so technisch anspruchsvolles Objekt kann es doch kaum geben?!
Nein, ich habe keine anderen Sorgen!!!
Jedenfalls keine, die ich noch in diesem Thread unterbringen möchte.
Hm, oder sollte ich jetzt doch noch einmal die Diskussion über den nicht über Funkschlüssel anklappbaren Aussenspiegel eröffnen? Nein, ich lasse es bleiben. Nein, ich verwende immer noch keine Smileys. Erstens, weil ich nicht weiss wie das geht und zweitens scheinen doch einige meinen Humor auch so zu verstehen.

JUHUUUUU......
 
es gibt auch normle leute hier, das freut mich!
 
emotionen hebte dieses thema nur bei eifel-elch hervor! der übrigens den elch-test nicht bestanden hat und umgekippt ist.....😁
 
 
so meine antwort auf diese frage ist einfach weil es halt so ist!
 
ansonsten viel spass hier noch.....
 
*geht*geht nicht*geht*geht nicht*geht*geht nicht*geht*geht nicht*geht*
 
 
und sogar ohne klacken!🙄

sorry kanye,
 
wenn ich in Deinen Augen aus dem Rahmen gefallen bin, führe ich das nicht auf meine Mentalität zurück sondern eher auf Deine Empfindlichkeit. Kurz zuvor hat XC90er das Forum hochgelobt, und ich wollte ihm beweisen, daß es auch anders geht... allerdings mit heftigen Augenzwinkern. Ich hab dabei die Smilies vergessen! Ok, jetzt bin ich der Buhmann, aber damit kann ich leben.
Ich wünsch Dir noch viel Spaß hier. Hau ruhig noch was auf mir rum. Ich werde schweigen...
 
 
Gruß
 
Markus
 
PS: 😁😎😛😉🙄🙂 usw.

Deine Antwort