warnblinkanlage bei vollbremsung?
wiedermal hallo 😉
bei neuen fahrzeugen springt ja die warnblinkanlage an, sobald man eine vollbremsung macht... jetzt will ich das natürlich auch haben *g*
mir ist aufgefallen, das mein astra bei vollbremsung und aufprall den motor höher drehen lässt.... kommt das vom airbagsteuergerät? gibt's da ne einfache möglichkeit per relais den warnblinker einzuschalten solange der motor vom gerät hochgedreht wird?
19 Antworten
@ iral_kbk
die ABS leuchte leuchtet nur dann wen die bordspannung wehrend eines bremsvorgangs oder mehreren hintereinander wo das ABS einsetzt unter (11,5 volt) fällt
und die beim TÜV müssen auch nicht alles wissen wass du dir so alles einbaust das nicht sofort ins auge springt und ne vollbremsung wird da wohl kaum einer machen auch auf dem bremsenprüfstand wird sich nichts tun da das ABS erst ab 30 Km/h aktiv wird und was die nicht sehen und hören können, könnendie plakettenscherifs auch nicht bemengeln oder?
so ein schmarn
Was Hier der Kolege Topgun erzählt von wegen Abs Steuergerät lässt motor hoch drehen damit der Bremskraftverstärker reserven hat, ist sowas von falsch!
Das abs hat eine pumpe die die bremsflüssigkeit ablässt und der druck im bremsverstärker reicht für mindestens 5 vollbremsungen. Also ausreichend für eine ABS Vollbremsung.
tztztz
Hallo zusammen.
Ich wäre auch interessiert daran an dem Vorschlag. Hat es mittlerweile mal einer Probiert??? Habe es vorhin bei einer ?S-Klasse? gesehen, und gefällt mir schon ganz gut - immerhin trägt es zur Sicherheit für einen selbst und andere Autofahrer bei.
Also wenn es etwas neues gibt würde ich das gerne wissen wollen.
Schöne Grüße
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Momsi
da das ABS erst ab 30 Km/h aktiv wird
Ist das bei allen Opel so? Ich dacht schon neulich bei mir wär was defekt, als die Räder hörbar blockierten, allerdings gabs keine ABS Leuchte (und somit keinen FC), weiss allerdings net wie schnell war, könnte aber passen.
Wie wird die Steuerung denn wieder unterbrochen, muss man dann die Warnbnlinker wieder ausschalten oder läuft das nur fürn paar Sek (war damit dieses 4s Relais gemeint?)??
Wie man das wieder abschaltet weiß ich nicht so recht.
Da gibt es auch noch das system wenn man vor schreck sehr schnell vom gas geht kommt schon das Bremslicht.
Mit dem WBL bei Vollbremsung und aufprall hatte ich schonmal irgendwo was gelesen aber die Materialliste hatte es dann sehr in sich ( wegen der sensoren matwert ca 250 euro )