Warmstart 220E

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

Letztes Wochenende ist mir etwas aufgefallen, was mir vorher noch nie passiert ist.

Wenn der Motor warm ist und länger als 5 Minuten steht, dauert es mehrere Sekunden, bis er anspringt. Der Anlasser dreht sich zu schnell, bis er zündet. Außerdem ist er beim Anspringen etwas ungleichmäßig, bis man leicht beschleunigt.

Wenn ich ihn kurz (1-2 Minuten) im warmen Zustand abstelle, springt er ebenfalls einwandfrei an. Auch im kalten Zustand springt er einwandfrei an.

Ich vermute, es könnte am Kraftstoffdruckregler liegen. Stimmt das?

Vielen Dank.

4 Antworten

Den Unterdruckschlauch am Kraftstoffdruckregler direkt nach abstellen abziehen, wenn es da nass ist bzw tropft, einmal neu.

Versuche erstmal die einfachen Dinge. War bei meinem 190er genauso (ist ja technisch ähmlich). Benzinpumpenrelai war Schuld . Wenn es das nicht war dann das ÜSR. Beides schon gehabt. Und scheint bei vielen so zu sein.

https://youtu.be/sYZGeMCfmTo

190er und 220er sind technisch ziemlich unterschiedlich, würde ich meinen.

Zitat:
@plato1300 schrieb am 20. Juni 2025 um 10:57:13 Uhr:
Versuche erstmal die einfachen Dinge. War bei meinem 190er genauso (ist ja technisch ähmlich). Benzinpumpenrelai war Schuld . Wenn es das nicht war dann das ÜSR. Beides schon gehabt. Und scheint bei vielen so zu sein.
https://youtu.be/sYZGeMCfmTo

Tatsächlich sind die Motoren M102 und M111 grund Verschieden.

In dem Fall würde ich das KPR ausschließen denn dann würde er nicht anspringen.
Der Benzindruckregler könnte hier tatsächlich der Übeltäter sein, kostet ja nicht die Welt;)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen